William Faulkner: Als ich im Sterben lag

William Faulkners Roman „Als ich im Sterben lag“ erschien 1930 und war, nach „Schall und Wahn“ das Buch, das seinen Weltruhm als außergewöhnlicher Stilist begründete. Eine Tour de Force, nicht nur für die Protagonisten, sondern auch ein Parforceritt für den Schriftsteller selbst.

„Aber ich mach ihr keinen Vorwurf.“

Dieser eine Satz, den der alte Farmer immer wieder wie ein Mantra wiederholt, enthüllt die ganze Absurdität der Situation: Denn Addie, die ursächlich ist für diese tragisch-komische Odyssee, auf die sich ihre Familie begibt, liegt da längst schon tot im Sarg und ist völlig unempfänglich für Vorwürfe. Sie, die Mutter von fünf Kindern, hatte ihrem Mann Anse das Versprechen abgenommen, nicht in Yoknapatawpha County unter die Erde zu kommen, sondern in der weit entfernt liegenden Kleinstadt Jefferson, aus der sie ursprünglich stammte. Ein deutliches Statement: Im Tod wollte sie sich nicht mehr gemein machen mit dem spindeldürren, buckligen, zahnlosen Farmer, den sie da gefühlt weit unter ihrem Stand geheiratet hatte.

Bild von Trenna Sonnenschein auf Pixabay

Leichenzug mit Hindernissen

Noch unter den Augen der Sterbenden zimmert ihr Sohn Cash also einen Sarg und werden die Reisevorbereitungen getroffen. Doch vorher müssen, trotz aller Warnungen vor einem aufkommenden Unwetter, noch einige Handvoll Dollar verdient werden – also schickt Anse zwei seiner Söhne noch auf eine letzte Fuhr vor der Abfahrt. Weil sich dadurch alles verzögert, stößt der Leichenzug auf die zu erwartenden Hindernisse: Der Fluss läuft über, die Brücken brechen und beim Versuch, das reißende Wasser zu überqueren, gehen Fuhrwerk und Sarg beinahe verloren.

Als die Familien dann letzten Endes trotz aller Widernisse in Jefferson anlangt, während bereits die Bussarde über der Truppe streifen, angezogen vom Verwesungsgeruch, haben beinahe alle etwas verloren: Der älteste Sohn Cash sein Bein, Darl seinen Verstand, Jewel sein mühsam erspartes Pferd, Dewey Dell das Geld für eine Abtreibung und der Jüngste die Unschuld seines kindlichen Denkens. Nur Anse erlebt ein Happy End oder, wie Eberhard Falcke es in seiner Rezension für den Deutschlandfunk formuliert, „die haarsträubend mickrige Parodie eines Happy Ends“. Mit dem Geld seiner Kinder leistet er sich endlich ein neues Gebiss und präsentiert en passant gleich eine neue Mrs. Bundren.

Das Buch begründete Faulkners Weltruhm

William Faulkners Roman „Als ich im Sterben lag“ erschien 1930 und war, nach „Schall und Wahn“ das Buch, das seinen Weltruhm als außergewöhnlicher Stilist begründete. Eine Tour de Force, nicht nur für die Protagonisten, die mit unvergleichlicher Zähigkeit an ihrem Vorhaben festhalten (ein ums andere Mal kommt beim Lesen der ketzerische Gedanke auf, warum man Addie nicht einfach an Ort und Stelle begräbt).

Sondern auch ein Parforceritt für den Schriftsteller selbst, wie Eberhard Falcke in seiner Rezension ausführt:
„Tatsächlich war es eine Tour de Force im doppelten Sinn, auf die sich Faulkner hier eingelassen hatte. Er schrieb das Buch, wie er behauptete, in nur sechs Wochen, des Nachts, während er das Heizwerk der Universität beaufsichtigte. Zugleich aber handelt der Roman buchstäblich von einer verrückten Gewalttour, von einem schicksalsprallen Abenteuer, von einer Odyssee, deren Personal allerdings nicht aus griechischen Helden, sondern aus ärmlichen amerikanischen Südstaatenfarmern besteht.“

Geschichten über die weiße Unterschicht

Faulkner hatte bereits mit „Schall und Wahn“ seinen literarischen Kosmos gefunden, sein Sujet, die armen, rückständigen Farmer und Leute aus dem amerikanischen Süden, meist gottesfürchtig, wenn nicht gar fundamental christlich, immer aber auch psychisch oder physisch gewalttätig, archaisch im eigentlichen Sinne. „White trash“ würde man sie heute nennen, die Bundrens, zu denen man, je weiter die Reise vorangeht, ein in sich widersprüchliches Verhältnis entwickelt, das sich aus Unglauben, Mitleid, Empathie und Abstoßung zusammensetzt. Eben wie im echten Leben.

Nebst der Wahl dieser ungewöhnlichen Protagonisten, wahrer Antihelden, war die eigentliche Sensation des Romans bei seinem Erscheinen seine formale Konzeption: Multiperspektivisch, es kommen Dutzende von Stimmen zu Wort, selbst die Addies, zusammengesetzt aus inneren Monologen, die insbesondere im Falle des jüngsten Sohns, des Kindes Vardaman, verdeutlichen, was „Bewusstseinsstrom“ bedeutet. Faulkner war einer der ersten Autoren, der diese Technik, ja, vielmehr Kunstgriff, anwandte. Und so ist „Als ich im Sterben lag“ auch ein faszinierendes Puzzle, das nach und nach die Geheimnisse seiner einzelnen Figuren enthüllt, ein Bild ergibt, das dennoch niemals alles enthüllt – die letzte Deutung bleibt den Lesern überlassen.

Informationen zum Buch:

William Faulkner
Als ich im Sterben lag
Neuübersetzung durch Maria Carlsson
Rowohlt Verlag, 2012
ISBN: 978-3-498-02133-7

Lesezeichen von: Herta Müller

Lesezeichen sind kurze Zitate von Autor*innen über das Leben, Lesen, Schreiben. Gedankenanstöße, Diskussionsstoff, Merkmale.

„Wenn ich erklären soll, warum für mich ein Buch rigoros ist oder flach, kann ich nur auf die Dichte der Stellen hinweisen, die im Kopf den Irrlauf hervorrufen, Stellen, die mir die Gedanken sofort dorthin ziehen, wo sich keine Worte aufhalten können. Je dichter diese Stellen im Text sind, um so rigoroser ist er, je schütterer sie stehen, um so flacher ist der Text. Das Kriterium der Qualität eines Textes ist für mich immer dieses eine gewesen: kommt es zum stummen Irrlauf im Kopf oder nicht.“

Aus: „Der König verneigt sich und tötet“, Herta Müller, Hanser Verlag, 2003.

Was Sprache ausmacht, wie Muttersprache den Menschen prägt, was Worte verschweigen, was Schweigen sagt, was Reden und Schreiben in einer Diktatur bedeutet, um all dies dreht sich dieser Band der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, angesiedelt zwischen Autobiographie und Essay. Ein Grundriss ihrer Poetologie, ein Zeugnis davon, wie ihre Dichtkunst geprägt wurde durch das Aufwachsen in einer Gesellschaft, in der das Schweigen alles überlagerte.
Und der Text einer Schriftstellerin, die bei mir immer das eine erreicht: den stummen Irrlauf im Kopf in Gang zu setzen.

Olga Tokarczuk: Gesang der Fledermäuse

Veronika Eckl meint: Mit dem Roman „Gesang der Fledermäuse“ ist Olga Tokarczuk die Frau der Stunde. Sie feiert die Tiere und betrachtet Menschen mit Skepsis.

Bild von woong hoe auf Pixabay

EIN GASTBEITRAG VON VERONIKA ECKL

In den Tagen der Corona-Stille schlug die Stunde der Tiere. Die Vögel sangen sich die Seele aus dem Leib, ganz ungestört von Flugzeugen und morgendlichem Verkehrslärm. Auf den Feldern standen ohne Scheu die Rehe, und durch die Parks in den Städten konnte man mit etwas Glück wilde Hasen hoppeln sehen. Es war, als ob die Natur aufatmen würde, und es ist auch jetzt noch, da die Betriebsamkeit wieder zurückgekehrt ist, die richtige Zeit, um Olga Tokarczuk zu lesen, die polnische Literaturnobelpreisträgerin, die die Tiere feiert und den Menschen mit einer großen Portion Skepsis gegenübersteht. Ihr Roman Gesang der Fledermäuse erschien in Polen schon lange vor der neuen Pandemie-Zeitrechnung, nämlich 2009, bevor wir wussten, was Kontaktbeschränkungen sind und begannen, Waldspaziergänge zu unternehmen, statt uns in Kinos und Bars zu vergnügen.

Der Kommissar, die Rehe und der Kostümball der Pilzsammlergesellschaft

Jetzt ist Tokarczuk die Frau der Stunde. Denn die Heldin ihres skurrilen kleinen Kriminalromans, oder vielmehr der Parodie eines solchen, macht uns vor, wie man bescheiden, fern vom geschäftigen Treiben der Welt und doch heiter lebt: Inmitten einer Natur, die das Einkaufszentrum ersetzt, das Fitnessstudio und ja, auch menschliche Gesellschaft. Kontaktbeschränkungen jedenfalls wären für Janina Duszeijko kein Problem. Die ehemalige Brückenbauingenieurin, die auf einem einsamen Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze wohnt, dort im Winter auf die Ferienhäuser der Sommerfrischler aus der Stadt aufpasst und in der Dorfschule Kindern Englisch beibringt, kommt gut mit sich allein zurecht. Sie studiert den Sternenhimmel und erstellt Horoskope, beobachtet die Natur im Wechsel der Jahreszeiten und hält die Einsamkeit in dieser Gegend ohne anständig funktionierendes Mobilfunknetz viel besser aus als die Tatsache, dass der Nachbar Rehe in Drahtschlingen fängt und die Füchse in der nahen Fuchsfarm in ihren Käfigen leiden. Den örtlichen Polizeibeamten geht die ältere Dame gewaltig auf die Nerven, weil sie die Tierquälerei hartnäckig zu Protokoll gibt und überdies aus ihrer Abneigung gegen die Jagd keinen Hehl macht – und das in einer Gegend, in der es vor begeistert Fasane und Rehe schießenden Männern nur so wimmelt. Sogar der Pfarrer geht auf die Pirsch.

Olga Tokarczuk entführt in eine bizarr anmutende Welt

Es ist eine bizarr anmutende Welt, in die Tokarczuk ihre Leser da mitnimmt, eine, in der die Menschen, die mit ihren teuren Jeeps auf das Hochplateau kommen, sich die Natur ohne viel Federlesens untertan machen und in der die Tiere sich gleichzeitig fast unbemerkt der Lebensräume der Menschen bemächtigen. Im Ferienhaus des Professors schlafen Fledermäuse, in dem der Schriftstellerin leben Marder, und immer wieder finden sich im Schnee Spuren von Rehklauen. Janina ist mit den Tieren und Pflanzen mehr auf einer Wellenlänge als mit den Menschen, äußert sich zu ihrem eigenen Gesundheitszustand so: „Ich war schwach wie ein im Keller gewachsener Kartoffeltrieb.“ Sie weiß, wann welche Blumen die Farben in den Wiesen explodieren lassen und kennt den Fuchs, der sie zu gewilderten Wildschweinkadavern führt, als wäre sie eine Anwältin der Natur.

Kein Wunder also, dass Janina eine gewisse Faszination und Genugtuung verspürt, als zunächst ihr Nachbar an einem Rehknochen erstickt, dann der Kommissar tot in einem Brunnen gefunden wird und schließlich auch noch der Besitzer der Fuchsfarm ums Leben kommt. Ihre These, mit der sie ihre ganze Umgebung und natürlich die Polizei nervt: Die Tiere haben ihre Peiniger ermordet, aus Rache. Da stöhnen sogar ihre einzigen Freunde, ihr ehemaliger Schüler Dyzio und die Secondhand-Laden-Besitzerin Buena Noticia aus der Stadt. Nur so viel sei verraten: Zum Showdown kommt es beim Kostümball der Pilzsammlergesellschaft „Der Steinpilz“.

Zivilisationskritik und Naturmystik

Das alles ist ganz unerhört und immer wieder sehr lustig – man muss erst einmal auf die Idee kommen, dem Pfarrer Zitate aus authentischen Predigten von Jagdpriestern in den Mund zu legen – hat aber ein solides pessimistisch-zivilisationskritisches Fundament. „Die Tiere sagen etwas über das Land. Die Beziehung zu den Tieren verrät, wie es um das Land bestellt ist“, schleudert Janina den Polizeibeamten ins Gesicht. Zusammen mit ihrem ehemaligen Schüler übersetzt sie die Gedichte des englischen Dichters und Naturmystikers William Blake; einem jeden Kapitel des Romans ist ein Zitat aus seinen Werken vorangestellt. Damit reihen sich die Protagonistin und ihre wenigen Vertrauten ein unter die Menschen, die, wie es Blake geschah, von ihren Zeitgenossen als Spinner abgetan werden.

Tokarczuks Sympathie gilt den Schrulligen und Sonderlingen. Klar, dass nur eine so einzigartige Gestalt wie der Insektenforscher Borys Janinas Herz erobern kann – für ein Paar Tage wird der Wissenschaftler, der auf der Hochebene nach dem Scharlachkäfer sucht, ihr Liebhaber. Dass er fortgeht und sich nicht mehr meldet, nimmt sie stoisch hin; das Schlechte im Menschen überrascht eine Janina Duszeijko nicht mehr. Spätestens hier wird klar, dass auch das Altern ein großes Thema des Romans ist. Die selbsternannte Einsiedlerin hat offensichtlich beschlossen, bei der großen Jagd aufs große Glück nicht mehr mitzumachen und sich selbst nicht so wichtig zu nehmen: „Wenn ich auf meinen Rundgängen über die Felder und das Brachland gehe, dann stelle ich mir gerne vor, wie das alles in einer Million Jahren aussehen wird. Wird es dann noch die gleichen Pflanzen geben? Und die Farbe des Himmels, wäre sie noch genauso wie heute?“, fragt sie sich, um gleich darauf in gelassener Resignation festzustellen; „Meine Bemühungen hier sind so gut wie nichts, sie haben auf der Spitze einer Stecknadel Platz, so wie auch mein Leben. Das muss ich mir vor Augen halten.“

Und der Mörder? Ach, egal. Viel wichtiger ist, dass man nach der Lektüre dieses Romans Lust hat, in Janinas Gesellschaft in einer Tasse Schwarztee zu rühren, aus ihrem Mund noch mehr solche Sätze zu hören und sich von ihr ein Horoskop erstellen zu lassen. Mal sehen, was die Zukunft so bringt.


Informationen zum Buch:

Olga Tokarczuk
Gesang der Fledermäuse
Aus dem Polnischen von Doreen Daume.
Kampa Verlag, 307 Seiten, 24,00 Euro


Über die Autorin dieses Beitrags:

Veronika Eckl studierte Romanistik und Germanistik. Es folgten journalistische Lehr- und Wanderjahre bei der »Süddeutschen Zeitung«, der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, der »Katholischen Nachrichten-Agentur« und beim »Bayerischen Rundfunk«. Nach ihrer Redakteursausbildung ging sie nach Rom, wo sie längere Zeit als Journalistin arbeitete und das Latium für sich entdeckte. Heute arbeitet sie hauptberuflich als Lehrerin für Deutsch, Französisch und Italienisch.

Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher

Überwiegend wurden „Die Jakobsbücher“ im Feuilleton als „Opus Magnum“ der polnischen Schriftstellerin Olga Tokarczuk gefeiert, als ein Roman, der vor allem in Polen – wo das Buch ja auch bei Nationalisten auf heftigen Widerstand und zu Bedrohungen der Autorin führte – zu einem neuen, anderen Blick auf die europäische und polnische Geschichtsschreibung führt. Mich ließ das jüngste Werk der Literaturnobelpreisträgerin jedoch etwas ratlos zurück.

P1010584
Bild: Michael Flötotto

Überwiegend wurden „Die Jakobsbücher“ im Feuilleton als „Opus Magnum“ der polnischen Schriftstellerin Olga Tokarczuk gefeiert, als ein Roman, der vor allem in Polen – wo das Buch ja auch bei Nationalisten auf heftigen Widerstand und zu Bedrohungen der Autorin führte – zu einem neuen, anderen Blick auf die europäische und polnische Geschichtsschreibung führt. Mich ließ das jüngste Werk der Literaturnobelpreisträgerin jedoch etwas ratlos zurück.

Zugegeben: Sprachlich und stilistisch (offenkundig auch eine Meisterleistung der Übersetzer Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein) ist dieses Mammutwerk faszinierend. Olga Tokarczuk führt einen auf den Spuren des Sektengründers Jakob Frank auf „eine große Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet“, wie es der opulente Untertitel des Romans besagt.

Barockspektakel aus Polen

Das „Barockspektakel“ (so Insa Wilke im WDR als eine der wenigen kritischen Stimmen) entfaltet an der Figur dieses Mannes ein Bild vom jüdischen Leben in Polen im 18. Jahrhundert, von der Verfolgung des Judentums zwischen willkürlichen Pogromen und den Versuchen zur Emanzipation oder auch Anpassung. So zeigen die Jakobsbücher auch die Wanderungsströme der Menschen durch Europa und den Orient nach – Frank selbst tritt beispielsweise zwischenzeitlich zum Islam über, bis er seine Anhängerschaft in das Christentum und nach Offenbach am Main führt (hier begegnet er übrigens auch Sophie von La Roche, eine der vielen Personen, die im Roman ihren Auftritt haben).

„Die Jakobsbücher“ bewegt durch eine Recherche, die jüdische Geschichte als europäische Geschichte festschreibt – und es bestürzt durch die Einsicht, dass Wissen allein nicht klug macht“, urteilt Amelia Wischnewski im NDR. Dem kann ich zustimmen. Und dennoch ließ mich die zweiwöchige Lektüre unzufrieden zurück: Warum so viele Menschen auf den faulen Zauber eines Jakob Frank hereinfielen, welche Faszination der Mystizismus  vor allem auf die Ärmsten ausübte, die ihn als Ausweg aus ihrem irdischen Leid begreifen mussten, all dies geht in der Fülle des Romans unter und wäre doch das Kernmotiv.

Für den noch jungen Kampa Verlag, der seit einiger Zeit die Werke von Olga Tokarczuk in deutscher Sprache wieder auflegt beziehungsweise neu herausgibt, war die Verleihung des Literaturnobelpreises an die polnische Schriftstellerin ein Glücksfall. Für die Leserinnen und Leser ist es dies auch – aber ich würde zum Einstieg andere Bücher von ihr empfehlen, unter anderem „Unrast“, das mich vor Jahren wirklich begeisterte oder den von Veronika Eckl besprochenen „Gesang der Fledermäuse“.


Informationen zum Buch:

Olga Tokarczuk
Die Jakobsbücher
Kampa Verlag
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein
1184 Seiten | Gebunden |42,00 Euro
ISBN 978 3 311 10014 0 | Auch als E-Book

Pablo Neruda: Die Verse des Kapitäns

Der September 1973 traumatisierte in Chile das ganze Land: Dem Militärputsch folgte wenig später der Tod des chilenischen Volksdichters Pablo Neruda.

Neruda
Bild: (c) Michael Flötotto

REBELLION

Ausgepeitscht vom Regen und vom Wind
richten die Pappeln sich auf und klagen wild,
stehen am schwarzen Firmament und sind
mit zottiger Mähne aus grünem Astwerk ein Schild.

Doch bald sind sie müde, das Unerreichbare zu wollen,
nur einmal noch zeigt Rebellion ihre Statur …


Das Jahr 1973 hat für Chile eine tragische Bedeutung:
Am 11. September wurde Präsident Salvador Allende mit einem brutalen Militärputsch entmachtet, Diktatur und Unterdrückung unter dem Pinochet-Regime stürzten das Land in einen Abgrund.

Am 23. September verstummte zudem die lyrische Stimme Chiles für immer – Pablo Neruda (geboren 1904) starb in Santiago de Chile angeblich an seinem Krebsleiden, wie es hieß.

Für das Land ein doppeltes Trauma

Für das Land war dies ein doppeltes Trauma, an dem es bis heute noch trägt – noch Jahrzehnte danach beschäftigt die Menschen die wahre Ursache von Nerudas Tod. Im April 2013 wurde seine Leiche exhumiert. Zunächst wurde fortgeschrittener Prostatakrebs diagnostiziert, zwei Jahre später, nach einer vom chilenischen Innenministerium beauftragten Untersuchung, scheint festzustehen, dass der Dichter vergiftet wurde. Ein Mord durch die Schergen des brutalen Pinochet-Regime ist nicht unwahrscheinlich: Noch ist die Untersuchung nicht offiziell abgeschlossen, doch die Spekulationen um den Tod und eine wahrscheinliche Ermordung des Nationaldichters halten sich bis heute.

Für mich war Pablo Neruda zunächst vor allem als politischer Dichter und Denker ein Begriff, als Vertreter politisch engagierter Schriftsteller, wie es sie vor allem in Südamerika gab und gibt – Schriftsteller und Politiker in einer Person wie Alejo Carpentier, Ernesto Cardenal, Miguel Asturias, meist dem Sozialismus oder Kommunismus zuzuordnen. Und natürlich Vargas Llosa, der sich als „liberalen Demokraten“ bezeichnet, sich als Präsidentschaftskandidat in Peru aufstellen ließ und sich mit Gabriel García Márquez wegen dessen Freundschaft zu Fidel Castor und dessen Eintreten für Kuba entzweite.

Schriftsteller und Politiker

In dieser Zweieinigkeit von Schriftsteller und Politiker ist Neruda in Südamerika keine Einzelerscheinung. Mit Asturias (Guatemala) verbindet Neruda zudem nicht nur die politische Aktivität, der Kampf gegen Diktatur und Faschismus, die Exilerfahrung, sondern auch der Literaturnobelpreis: 1971 war Neruda erst der dritte Südamerikaner, der diese Auszeichnung erhielt, nach Asturias (1967) und Gabriela Mistral (1945) – letztere war übrigens die erste Lehrerin Nerudas am Gymnasium von Temuco.

Der 1904 geborene Neruda wurde schon früh lyrisch und politisch aktiv: ab 1923 veröffentlichte er regelmäßig Gedichte, ab 1927 war er als chilenischer Honorarkonsul im Fernen Osten, ab 1935 als Konsul in Madrid und später als mexikanischer Generalkonsul tätig. Die Zeit der konservativen Videla-Regierung in Chile, die vom Militär mitgeprägt wurden, verbrachte der überzeugte Kommunist zeitweise im Exil. 1970 wurde er von der Kommunistischen Partei als Präsidentschaftskandidat aufgestellt, er verzichtete jedoch zugunsten seines Freundes, dem Sozialisten Salvador Allende, der die linken Parteien in einem Bündnis vereinigen konnte.

Neruda soll einmal gesagt haben, sein wichtigstes Buch sei jenes, „das wir Chile nennen“. Und so wurde der Dichter und Kommunist vom Volk auch gebraucht und geliebt – sein Tod löste nicht nur Bestürzung aus, sondern stürzte das vom Putsch geschockte Land noch zusätzlich in Trauer. Sein Begräbnis wurde zu einem Protest gegen die Diktatur. Im Ausland war man entsetzt und bestürzt: Hatte die Diktatur es wagen können, Neruda zu ermorden? Isabel Allende, eine Nichte des entmachteten Präsidenten (der den Pinochet-Schergen durch Selbstmord entkommen war) schrieb in ihrem Roman „Das Geisterhaus“ über Nerudas Beerdigung, sie war das „symbolische Begräbnis der Freiheit“.

Sinnlich, zärtlich und politisch radikal

Weltweit bekannt wurde Pablo Neruda vor allem durch seine Liebeslyrik: Zärtlich, sinnlich, erotisch, schwelgend. Doch auch wenn Zyklen wie „Die Verse des Kapitäns“ oder „Der rasende Schleuderer“ die Liebe feiern – ganz ist sie nie vom politischen Kampf zu trennen, beide gehen Hand in Hand, bedingen einander zuweilen:

„Und weil Liebe kämpft nicht nur
auf eignem heißem Feld,
sondern im Mund auch von Männern und Frauen,
darum will ich denen entgegentreten,
die zwischen meine Brust und deinen Duft
ihre finstre Fußsohle setzen wollen.“

Aus: „Ode und frisches Keimen“, übersetzt von Fritz Vogelgsang

Nerudas Literatur sprach die elementaren Bedürfnisse, Wünsche und Träume der Menschen an, ohne durchgängig in den Duktus polit-agierender Aufklärer zu verfallen, seine Lyrik blieb von sprachlicher Schönheit geprägt. Neruda brachte die Stimme des einfachen Volkes zum Erklingen: Die der armen Landbevölkerung, der Indios in den chilenischen Anden, dem ausgebeuteten Proletariat in den Städten. Seine Sprache gebraucht Metaphern und Symbolik, die, so das Nobelpreis-Komitee in seiner Begründung, „eine Dichtung ist, die mit der Macht natürlicher Kraft Schicksal und Träume eines Kontinents zum Leben erweckt“.

Der große Gesang

Als Nerudas wichtigstes Werk gilt der „Canto General“, ein Gedichtzyklus über Südamerika, insbesondere über die Folgen und die notwendige Befreiung vom Kolonialismus. Es wurde auf Anregung von Salvador Allende von Mikis Theodorakis vertont.

In seiner Autobiografie „Ich bekenne, ich habe gelebt” beschreibt Neruda seinen “Großen Gesang” als die „Idee eines zentralen Poems, das die geschichtlichen Ereignisse, die geografischen Bedingungen, das Leben und die Kämpfe unserer Völker umschließt.“

Mit prachtvollen Bildern werden die Schönheiten des Kontinents nachgezeichnet:
“Es war die Morgenhelle der Leguanechse … die Affen flochten einen unendlich erotischen Faden, indem sie Wände von Blütenstaub niederrissen… die Nacht der Kaimane, die unberührte Nacht”.

Die Anaconda-Schlange, gigantisch, gefräßig, mörderisch, symbolisiert den Kapitalismus in Folge des Kolonialismus, den destruktiven Eingriff in die unberührte Natur. Anaconda ist auch der Name einer chilenischen Kupfermine. Die Schlange verschlingt das Beste des Paradieses, der Ausverkauf beginnt „an die Coca-Cola Inc., die Anaconda, die Ford-Motors und andere Wesenheiten”.

Kämpfer für die Freiheit

Mein persönliches Schlüsselerlebnis, mein Einstieg zu Neruda: 1991 oder 1992 bekam ich auf der Frankfurter Buchmesse am Stand eines kleinen Verlages „Maremoto – Beben des Meeres“, Neruda-Übersetzungen von „tia“, in die Hand gedrückt. Herr „tia“ war so erfreut, dass jemand an seinem Stand stehen blieb, dass er mir auf jede dritte Seite mit fettem Kohlenstift eine Widmung schrieb. Ich hab das Büchlein lange als eine Art „Souvenir“ an eine unterhaltsame Begegnung behandelt – bis ich im Kino Philippe Noiret als Neruda (siehe unten) erlebte. Der Film, obschon ein wenig gefühlsselig, brachte die Erinnerung an das Buch und war mein Einstieg, um Neruda nicht nur als Kämpfer für die Freiheit im Gedächtnis zu haben, sondern um ihn endlich auch zu lesen. Daher nun, als verspätetes Dankeschön an Herrn „tia“ für eine seiner Übersetzungen:

MUSCHELN

Leere Muscheln im Sand
Verlassen vom Meer, als es ging,
als es ging, das Meer auf die Reise,
auf die Reise zu anderen Meeren.
Es verließ seine Muscheln,
perfekt von ihm poliert,
bleich von den nie endenden Küssen
des Meeres, das ging auf die Reise.


Die Werke des Dichter-Diplomaten und lyrischen Kämpfers erscheinen beim Luchterhand Verlag, auf dessen Internetseite noch zahlreiche weitere Informationen über Neruda zu finden sind: Neruda bei Luchterhand.

Eine liebenswerte Hommage an Pablo Neruda ist der Roman „Mit brennender Geduld“ von Antonio Skármeta, erschienen beim Piper Verlag. Skármeta, wie Neruda Chilene, ist im Übrigen auch einer jener dichtenden Politiker – ab 1973 im Exil in Berlin lebend, kehrte er 1989 wieder in sein Heimatland zurück und wurde später, im Jahr 2000, für die demokratische Regierung chilenischer Botschafter in Berlin. Poet und Diplomat – in Südamerika nichts Ungewöhnliches. „Mit brennender Geduld“ wurde 1994 verfilmt und unter dem Titel „Der Postmann“ ein Kassenerfolg – Philippe Noiret als charmanter Dichter, der einem schwärmerischen Briefträger zur großen Liebe verhilft.

Toni Morrison: Heimkehr

„Heimkehr“ spielt in den zutiefst rassistischen USA der 50er Jahre. Ein kleines Meisterwerk mit Blick auf eine gespaltene Gesellschaft.

pure-3995067_1920
Tankstelle in Georgia, USA. Bild von 1778011 auf Pixabay

„Lotus, Georgia, ist der übelste Ort dieser Welt, übler als jedes Schlachtfeld. Auf dem Schlachtfeld gibt es wenigstens ein Ziel, Erregung, Mut und die Möglichkeit des Siegs, wenn auch begleitet von vielen Möglichkeiten der Niederlage. Der Tod spielt immer mit, aber auch das Leben hat eine Chance. Dumm nur, dass man nicht vorher weiß, wie es ausgeht.
In Lotus wusste man`s vorher, weil es gar keine Zukunft gab, nur lange Strecken des Zeit-Totschlagens. Es gab kein anderes Ziel als das Atmen, es gab nichts zu gewinnen und außer den stillen Toden der anderen gab es nichts, was man überleben konnte oder was das Überleben wert gewesen wäre.“

Toni Morrison, “Heimkehr”


Für Frank Money, Mitte Zwanzig, bleibt auch, nachdem er Lotus, Georgia, verlassen hat, wenig mehr, was das Überleben wert wäre. Er, der Kriegsfreiwillige, kehrt traumatisiert aus Korea zurück und findet eine Heimat vor, die ihn nur aufzunehmen bereit war, solange er bereit war, für sie zu sterben. Toni Morrisons Roman „Heimkehr“ spielt in den zutiefst rassistischen USA der 50er Jahre. Und obwohl es einer ihrer kürzeren, schmäleren Romane ist, ist auch dieses Buch vollgepackt von Leben und Tod, Hass, Verzweiflung und Liebe, Hoffnung und Resignation. Ein kleines Meisterwerk im Blick auf eine gespaltene Gesellschaft, im Blick auf das „andere Amerika“.

Rassismus zerstört die Familien

Ihre Kernthemen sind das Leben der afroamerikanischen Bevölkerung und die Familie. Letztere gibt es jedoch nie in der Bilderbuch-Form, häufig ist die Familie, neben dem Rassismus (oder wegen) mit ein Kern des Übels, mit ein Grund, warum ihre Figuren mit dem Leben ringen, am Leben scheitern. Auch Frank Money ist einer dieser gebrochenen Menschen – traumatisiert, alkoholisiert, narkotisiert begegnet er dem Leser zunächst als in einer Psychiatrie Gestrandeter. Er flieht und nimmt den Leser mit auf eine „Heimkehr“ im doppelten Sinne – zurück in den Süden der USA, immer ein wenig auf der Flucht, immer bemüht, nicht aufzufallen, um nicht auch den durchaus im Norden vorhandenen Rassenhass zu wecken. Ein Priester gibt ihm dieses mit auf den Weg:

„Du wirst für jeden Bissen dankbar sein, denn nirgends, wo dein Bus auch hält, wirst du dich an einer Imbissbude hinsetzen können. Hör zu, du bist aus Georgia, und du warst in einer Armee, in der die Rassentrennung aufgehoben ist, und du denkst vielleicht, im Norden geht`s ganz anders zu als im Süden. Aber glaub das bloß nicht und zähl nicht drauf. Die Gewohnheit ist so mächtig wie das Gesetz, und sie kann genauso gefährlich sein.“

Ein Ende mit Hoffnung

Und Frank Money unternimmt eine Heimkehr im übertragenen Sinn – er, der sich im Töten des Krieges, in seinen Alpträumen, in den Alkoholabstürzen verloren hatte, scheint sich wiederzufinden. „Heimkehr“ hat, im Gegensatz zu etlichen vorhergehenden Büchern der Literaturnobelpreisträgerin, ein Ende mit hoffnungsfrohem Ausgang. Die beiden Geschwister Frank und Cee, vom Schicksal gebeutelt, finden in der Heimat ihren Frieden. Grund für die Reise Frank Moneys ist seine jüngere Schwester Cee, für die er stets Vaterersatz, großer Bruder und Beschützer, bester Freund und Seelenverwandter war. Cee ist in einer Notlage – der einzige Grund, um zurück nach Georgia zu fahren, um diese Heimkehr zu unternehmen.

„Mike, Stuff und ich konnten es kaum erwarten, rauszukommen, raus und weit weg. Dem lieben Gott sei Dank für die Army. Ich vermisse nichts aus diesem Kaff, außer den Sternen. Nur, dass meine Schwester in Not war, konnte mich zwingen, an eine Rückkehr auch nur zu denken. Schildere mich nicht als irgend so einen idealistischen Helden. Ich musste hin, aber mir graute davor.“

Von Georgia in die Army und wieder zurück – vom Regen in die Traufe und wieder zurück: Alles, was einem Schwarzen im Amerika der 50er Jahre bleibt, ist die Gewissheit, dass man nirgends lange bleiben kann, ohne irgendeinen Tod zu sterben. Und dass letztendlich keine Sicherheit gegeben ist – außer in den wenigen Bindungen, die Bestand haben.

„Genug Menschen, die ich nicht zu retten vermocht hatte. Genug davon, Menschen sterben zu sehen, die mir nahe sind. Genug! Und auf keinen Fall meine Schwester. Niemals.
Sie war der erste Mensch, für den ich je Verantwortung übernommen habe. Tief in ihr schlummerte das Bild, das ich insgeheim von mir selbst hatte – ein gutes, starkes Ich (…).“

Erst als Frank sich den eigenen Taten stellt, als er und Cee zudem einen unschuldigen Toten begraben, hat das gute, starke Ich wieder eine Chance:

„Lange stand ich da und starrte auf den Baum.
So stark sah er aus.
So schön.
Mit einer Wunde mittendurch.
Aber gesund und voll Leben.
Cee fasste mir an die Schulter.
Frank?
Ja?
Komm, Bruder. Kehren wir heim.“

Formal meisterhaft

Diese Poesie der Sprache, die so beiläufig daherkommt wie die Schilderung alltäglicher, grausamster Gewalt, ob rassistisch oder sexistisch motiviert, ist es, was Toni Morrison zu einer ganz großen Schriftstellerin macht. In „Heimkehr“ hat sie dies, vielleicht gerade wegen der Verdichtung auf knapp 158 Seiten, zu einer meisterhaften Form gebracht.

Laut dem Rowohlt-Magazin  „Booksmarks“  ist Heimkehr
„ein beeindruckendes Puzzlestück in Toni Morrisons literarischem Lebensprojekt: einer Archäologie des Schwarzen Amerika. Seit ihrem Debüt Sehr blaue Augen (1970) hat sich Morrison unablässig mit «black history» beschäftigt, mit Sklaverei, Segregation und Rassismus, mit Armut, Verwahrlosung, Gewalt und Rebellion. In konzentriertester Form finden sich diese Basics der Morrison’schen Poetik in ihrem Roman Menschenkind (1987). Dieses bahnbrechende Epos, notierte Ijoma Mangold in Zeit Literatur, «hat all das, was Toni Morrison niemand nachmacht: die Härte, das Bohrende, die Musikalität, die Beweglichkeit der Erzählerstimme, den raffinierten Wechsel der Perspektiven und eine emotionale Dichte, die jeden Satz zu einem Pfahl im Fleisch des Lesers macht.» Gewidmet ist der Roman Toni Morrisons 2010 an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorbenen Sohn Slade.“

Anders als in „Menschenkind“, „Paradies“ oder „Teerbaby“ verzichtet die Literaturnobelpreisträger jedoch auf den Einbau magischer Elemente: Frank und Cee reisen in ihren (Alp-)Träumen zwar auch in das Unterbewusste, sind jedoch bereits schon Kinder der Moderne. Doch ein anderes Leitmotiv setzt sich in diesem Roman fort: Der Zusammenhalt starker Frauen, die sich vom Schicksal weit weniger beugen lassen als ihre männlichen Begleiter.

Vorangestellt sind Heimkehr einige lyrische Liedzeilen. Das Haus ist Amerika, das Toni Morrison, Literaturnobelpreisträgerin und Bürgerrechtlerin, nie eine Heimat bot.

«Wessen Haus ist das?
Wessen Nacht hält das Licht fern
Hier drinnen?
Sag, wem gehört dieses Haus? Meins ist es nicht.
Ich hab von einem anderen geträumt, wohnlicher, heller,
Mit einem Blick auf Seen, befahren in bunten Booten,
Auf Felder, weit wie Arme, ausgebreitet für mich.
Dieses Haus ist fremd.
Seine Schatten lügen.
Sag mir, warum mein Schlüssel hier passt.»


Bibliographische Angaben:

Toni Morrison
Heimkehr
Übersetzt von Thomas Piltz
Rowohl Verlag, 2014
ISBN: 978-3-499-25985-2

Toni Morrison: Gott, hilf dem Kind

Der jüngste Roman von Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison ist ein Plädoyer für weibliches und schwarzes Selbstbewußtsein. Zornige Rassismusanklage.

people-1492052_1920
Bild von 1388843 auf Pixabay

„Ich kann nichts dafür. Mir könnt ihr nicht die Schuld geben. Ich hab`s nicht gemacht, und ich habe keine Ahnung, wie es passieren konnte. Kaum eine Stunde hat es gebraucht, nachdem sie sie zwischen meinen Schenkeln herausgezogen hatten, um zu merken, dass etwas nicht stimmte. Ganz und gar nicht stimmte. Sie war so schwarz, dass sie mir Angst machte. Mitternachtsschwarz, sudanesisch schwarz.“

Toni Morrison, „Gott, hilf dem Kind“


Lula Ann ist ein „Teerbaby“. Ein Schock für die Eltern, die – in ihrem Verhalten tief geprägt vom amerikanischen Rassismus -, so stolz auf ihre helle Haut sind. Der Vater verschwindet, die Mutter, die sich von ihrem Kind ironischerweise „Sweetness“ nennen lässt, zieht das Mädchen in einer Atmosphäre von emotionaler Kälte und Ablehnung auf.

Was für das Kind Lula Ann als Makel erscheint, der soziale Integration, Freundschaften und sogar familiäre Liebe verhindert, das verwandelt sie als Erwachsene, als „Bride“ in ein Markenzeichen: Die atemberaubende Schönheit, tiefschwarz, jedoch stets in Weiß gekleidet, inszeniert sie sich als „Panther im Schnee“.

Bride bleibt ein „Teerbaby“

Doch im Kern bleibt die glamouröse Karrierefrau, die Markenklamotten trägt und einen Jaguar fährt, das kleine, verunsicherte Kind. Keine Spur von „Black Panther“. Erst ein dramatischer Gewaltakt und ein Mann, der sie verlässt, führt Bride, die weiße Braut, auf Spurensuche: Nach Brooker, ihren Geliebten, aber vor allem nach sich selbst.

In ihrem jüngsten Roman vereint Toni Morrison erneut ihre zentralen Themen: Rassismus und Feminismus. Ob in „Sula“, „Teerbaby“ oder auch „Menschenkind“, immer wieder stellte die Literaturnobelpreisträgerin Frauen in den Mittelpunkt ihrer Geschichten Frauen, die im doppelten Sinne mit ihrer Identität zu ringen haben: Als Frau und als Schwarze. Morrison behandelt die Thematik jedoch nie eindimensional, konstruiert keine literarischen schwarz-weiß Anklagen, teilt nicht oberflächlich nach Hautfarben in Gut und Böse. Vielmehr sind ihre Bücher – und „Gott, hilf dem Kind“ trotz des missverständlichen Titels in besonderer Weise – eine Aufforderung zur Emanzipation.

Verinnerlichung rassistischen Denkens

Heidi Thomas Tewarson schreibt in ihrer rororo-Monographie (2005) über Toni Morrisons Roman „Sehr blaue Augen“:

„…ist das erste Buch, in dem Toni Morrison der Frage nach der verheerenden Folge eines schädlichen, fremden, aber allgemein verinnerlichten Denkens nachgeht, einer Frage, die in vielen Variationen immer wieder aufgegriffen wird. Die fast automatische Verinnerlichung rassistischen Denkens erweist sich als das wahrhaft Zerstörerische.“

Das wahrhaft Zerstörerische ist und bleibt natürlich der Rassismus an sich – doch wie sehr rassistische Denkweisen von den „Opfern“ selbst übernommen werden, wie sehr sie diese weitertragen und sich damit einem inhumanen System unterwerfen, das zieht sich wie ein roter Faden von der blauäugigen Pecola („Sehr blaue Augen“, 1970) bis hin zur teerschwarzen Bride. Deren Abgrenzung von der Mutter, ihre Karriere, ihre wechselnden Liebschaften: Dies alles entpuppt sich als dünner Firnis. Anpassung und Selbstverleugnung statt Selbstverwirklichung. Auch ihre Art, ihre tiefschwarze Hautfarbe zu einem Markenzeichen zu machen, ist einem rassistischen Diktat unterworfen. „Black is beautiful“, pervertiert.

„Siehst du“, sagte Jeri. „Schwarz zieht. Es ist die heißeste Ware, die es in unserer Gesellschaft gibt. Weiße Mädchen, sogar braune, müssen sich nackt ausziehen, um so viel Aufmerksamkeit zu erregen.“

Bride, deren „Liebesleben zu einer Art Cola light wurde“, mit Typen, die „mich behandelten wie einen Orden, ein glänzendes, stummes Zeugnis ihrer Heldentaten“, muss erst auf Menschen treffen, die – wie sie – durch Traumata in der Kindheit geprägt sind -, um an ihre Wurzeln, um zu echtem Selbstbewusstsein, zu echter „black power“ zu gelangen.  Sie muss zudem symbolisch beinahe verschwinden, um wieder zu wachsen: Indem ihr Körper sich in den eines brust- und haarlosen Kindes zurückverwandelt (ein typisches, wenn auch eher zurückgenommenes Beispiel für die Magie, die Toni Morrison gerne in ihre Romane einflicht), wird sie erst zur Frau.

Ökonomische Erzählweise

„Gott, hilf dem Kind“: Mich begleitete beim Lesen ständig Billie Holidays Song „God bless the child“. Und wie passend die Textzeile daraus: „Mama may have, Papa may have, but God bless the child that’s got his own!“ Der schmale, multiperspektivisch erzählte Roman ist vielleicht nicht das herausragendste Buch innerhalb Morrisons Werk – die schnelle, schlanke Sprache, die ökonomische Erzählweise, die von manchen Kritikern gelobt wird, geht mir in diesem Roman zu sehr auf Kosten der Magie und Sinnlichkeit, die Toni Morrison in anderen ihrer Bücher entfaltet – aber es ist ein enorm wichtiges Buch zu diesem Zeitpunkt.

Denn in Trumps Amerika genügt es nicht, darum zu beten, dass Gott dem Kind hilft – es geht darum, dem jahrhundertelang gepflegten Rassismus und Sexismus, der nun unter den weißen Männern wieder aufzublühen droht, die Stirn zu bieten, diesem den berechtigten „Zorn von Kindern“ (wie Morrison ihren Roman wohl ursprünglich nennen wollte), von misshandelten und ausgegrenzten Kindern und der täglichen, strukturell bedingten Gewalt in einer gespaltenen Gesellschaft entgegenzuhalten. Am Ende des Romans finden die Braut, Bride, und Brooker zusammen, sie ist schwanger, sie träumen von der Zukunft:

„Ein Kind. Neues Leben. Immun gegen alles Böse, jede Krankheit, behütet vor Entführung, Schlägen, sexueller Gewalt, Rassismus, Demütigung, Verletzung, Selbstzweifel, Verwahrlosung. Niemals irrend, voller Güte. Ohne Zorn. So stellen sie es sich vor.“

God bless the child.


Bibliographische Angaben:

Toni Morrison
Gott, hilf dem Kind
Übersetzt von Thomas Piltz
Rowohl Verlag, 2018
ISBN: 978-3-499-27172-4


Chimamanda Ngozi Adichie, Americanah:

„Gott, hilf dem Kind“ ist derjenige unter Toni Morrisons Romanen, der am nächsten an unsere unmittelbare Gegenwart angesiedelt ist. Eine weitere literarische Stimme, die die Themen Rassismus und Feminismus verknüpft, jedoch noch unmittelbarer aus unserer Gegenwart erzählt, ist Chimamanda Ngozi Adichie.

In ihrem preisgekrönten Roman „Americanah“ (2013) lässt sie eine starke Frauenfigur auftreten: Ifemelu – die wie die Autorin aus Nigeria stammt – die in die USA auswandert, um dort plötzlich zu erleben, dass Hautfarbe eben doch ein Distinktionsmerkmal sein kann.

Ähnlich wie bei Bride in Toni Morrisons Roman beginnt bei Ifemelu ein allmähliches Erwachen. Sie beginnt einen Blog zum Thema Rassismus zu schreiben – und denkt dabei messerscharf auf, wie sehr selbst in der Ära Obama, in der der Roman spielt, die Hautfarbe lebensbestimmend ist.

„Der einzige Grund, warum du behauptest, dass Rasse kein Thema war, ist, weil du es dir so wünschst. Wir wünschen es alle. Aber es ist gelogen. Ich komme aus einem Land, in dem Rasse kein Thema war. Ich habe mich selbst nicht als Schwarze gesehen, ich wurde erst schwarz, als ich nach Amerika kam.“

Die Rahmenhandlung – eine Jugendliebe, die Ifemelu zurück in ihr Herkunftsland treibt – vermag weit weniger zu fesseln als die haarscharfen Beobachtungen und Analysen, die die Autorin in der zweiten Ebene – der des Blogs – unterbringt.

Das Buch wurde von der Zeit-Redaktion in den „Kanon des jungen Jahrhunderts“ aufgenommen:
http://www.zeit.de/2015/44/chimamanda-ngozi-adichie-americanah-literaturkanon

Isaac B. Singer: „Max, der Schlawiner“ und „Meschugge“

Hadern mit Gott, ringen mit Wörtern, leiden an der Liebe – das sind die Leitmotive des Isaac Bashevis Singer. So in „Meschugge“ und „Max, der Schlawiner“.

nyc-4474168_1920
Bild von Bohdan Chreptak auf Pixabay

„Die Bibel und der Talmud sind voll von Sex-Stories. Wenn diese Heiligen sich nicht dessen schämen, warum soll ich es tun, ich bin doch kein Heiliger? Wenn es einen Gott gibt, so stelle ich ihn mir als einen Liebhaber vor. Gemäß der Kabbala lieben alle Seelen im Himmel.“

Isaac B. Singer


Hadern mit Gott, ringen mit Wörtern, schwelgen in und leiden an der Liebe, und unterworfen dem Sex – das sind die Leitmotive des Isaac Bashevis Singer (1904 – 1991). Und das Festhalten an einer Sprache, der der Untergang prophezeit wurde und wird. Singer erhielt 1978 den Literaturnobelpreis, als erster und bisher noch immer einziger Schriftsteller, der Jiddisch schreibt. „Sie enthält Vitamine, die es in anderen Sprachen gar nicht gibt“, sagte er. Sie sei die wortreichste Sprache, die es gibt. Bis auf wenige Ausnahmen: So hätten die meisten anderen Sprachen beispielsweise zahllose Wörter für „verrückt“ – wahnsinnig, umnachtet, irre, geistesgestört, durchgeknallt, tollwütig – aber im Jiddischen käme man mit einem einzigen Wort aus: „Meschugge“.

Seine Helden sind meschugge

„Meschugge“ ist nicht nur der Titel eines Alterswerkes, sondern ein wenig auch eine Grundcharakterisierung seiner Helden. Vor allem wenn es um die Leidenschaften der Leidenschaften geht. Der Sex, die Hormone machen sie alle verrückt – sei es nun der wankelmütige Hermann Broder, der in „Feinde, die Geschichte einer Liebe“ (1973) zwischen mehreren Frauen hin- und hergerissen wird, sei es „Max, der Schlawiner“, der sich – zurückgekehrt in das Warschau seiner Kindheit – dort in eine ganze Reihe von Affären stürzt, um den Tod seines Sohnes zu vergessen und seine Impotenz zu überwinden, oder sei es der Schriftsteller Aaron Greidinger, der religiös und politisch zwischen allen Stühlen sitzt und dann auch noch der Geliebten eines älteren Mentors verfällt – einfach „Meschugge“. Die letzteren beiden Romane stammen aus dem Nachlass des Autors und erschienen erst Mitte der 90erJahre. Literarisch reichen sie an „Feinde, die Geschichte einer Liebe“ nicht heran – aber als Alterswerk greifen sie nochmals die Themen auf, die Isaac B. Singer zeitlebens umtrieben.

„Der Pessimismus einer schöpferischen Gestalt ist nicht Dekadenz, sondern das mächtige Verlangen nach Erlösung des Menschen. Indem der Dichter unterhält, fährt er fort, nach ewigen Wahrheiten zu suchen, nach dem Wesen des Seins. Er versucht auf seine ureigene Weise, das Rätsel von Zeit und Wandel zu lösen, eine Antwort auf das Leiden zu finden, in den Abgründen von Grausamkeit und Ungerechtigkeit die Liebe wiederzuentdecken.“

(Link zur Rede von Isaac B. Singer am 8. Dezember 1978 in Stockholm: http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/1978/singer-lecture.html)

Dieses literarische Programm formulierte er bei seiner Nobelpreisrede in Stockholm. Letztendlich sind die Singer-Helden immer Gefangene zweier Höllen: Der ihres Verlangens, der ihrer Identität – als Jude, als Holocaust-Überlebende, als Entflohene, oftmals als Exilanten und als Suchende. Suchend sowohl in der Liebe als auch im Glauben: Sowohl die bedingungslose Treue zu einer Frau als auch die bedingungslose „Unterwerfung“ unter einen Gott sind ihre Sache nicht. Sie sind die ewigen Zweifler – meist auch geographisch zwischen mehreren Orten verhaftet, geflohen aus der Welt des ostjüdischen „Schtetls“ in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Weder beheimatet im orthodoxen Judentum noch in der zionistischen Bewegung, pendeln diese Helden – eigentlich Antihelden – spirituell, mental, psychisch hin und her. Und auch die Liebe bietet keine Erlösung, sondern mündet meist, so wie in den genannten Romanen, in eine mittlere bis große Katastrophe. Nur „Meschugge“ bildet hier eine Ausnahme – ausgerechnet. Dazu aber später mehr.

Geschichten aus der eigenen Erfahrungswelt

Dass er die Geschichten seiner Romane aus der eigenen Erfahrungswelt schöpft, daraus machte Isaac Bashevis Singer nie ein Geheimnis:

„Wenn auch nicht alles, was in meinen Büchern steht, wirklich genau so geschehen ist – es hätte halt so geschehen können.“

Als Icek Hersz Zynger in Leoncin als Sohn eines Rabbiners geboren, wuchs Singer ab 1908 in der damals größten jüdischen Ansiedlung der Welt, in Warschau auf. Aus wirtschaftlicher Not zog die Mutter Batsheva mit ihm und einem Bruder 1917 nach Bilgorai zu ihren Brüdern, ebenfalls Rabbiner. Hier lernte Singer die traditionellen Lebensformen der polnischen Juden kennen. Das „Schtetl“ und seine Geschichten – auch sie prägen sein späteres Schreiben. Singer, der selbst eine Ausbildung zum Rabbiner abgebrochen hat, kann 1935 seinem älteren Bruder nach New York folgen, muss sich jedoch von seiner ersten Frau trennen. Nach Anfangsschwierigkeiten beginnt er, wie sein Bruder, für jiddische Zeitungen zu schreiben, eigene Erzählungen und Romane (oft als Fortsetzungsgeschichten) zu veröffentlichen, immer mit dabei: Die Schreibmaschine mit jiddischen Buchstaben.

1940 heiratet er die aus Deutschland geflohene Alma Wassermann (1907-1996): Eine lebenslange Liebe und Ehe, aber treu blieb er ihr nie. Auch das eines seiner literarischen Motive.


Drei Beispiele für spätere Singer`sche Dreiecks- (bzw. Mehrecks-) Geschichten:

„Feinde, die Geschichte einer Liebe“ (1973) wurde bereits auf dem Blog vorgestellt:

„Herman neckte sie oft, nannte sie albern, aber das Opfer, das sie ihm gebracht hatte, konnte er nie vergessen. So wie sie offen und ehrlich war, war er unaufrichtig und in Lügen verstrickt. Trotzdem, Tag und Nacht hielt er es nicht aus bei ihr.“


„Max, der Schlawiner“

(1994/1995, aus dem Nachlass).

„Zirele neigte den Kopf zur Seite und musterte Max argwöhnisch und zugleich neugierig. Plötzlich sagte sie: „Dann haben Sie diese Reise gemacht, um Ihre Verzweiflung zu vergessen.“ Es war schon lange her, seit Max das deutsch-jüdische Wort Verzweiflung gehört hatte, aber er verstand, was es bedeutete, und es gab ihm einen Stich.“

Tatsächlich ist Max ein Verzweifelter und ein Zweifelnder. Ausgewandert von Warschau nach Argentinien schlägt er sich, obwohl aus einer orthodoxen, strenggläubigen Familie stammend, als Kleingauner im halbseidenen Milieu durch, fängt sich zunächst, wird „seriös“, gründet eine Familie. Der Tod seines Sohnes Arturo, die Entfremdung von seiner Frau, eine eintretende Impotenz – all dies bringt die brüchige Fassade ins Wanken. Max reist zurück in den Ort seiner Kindheit – auf Spurensuche, auf der Suche nach den Wurzeln, nach Heilung. Die Reise endet in einem Desaster: Fast begeht er Bigamie, ausgerechnet mit der Tochter eines Rabbiners, verfängt sich in den Schlingen einer femme fatale, wird verhaftet. Offen bleibt, was mit ihm geschieht, ein gutes Ende wird er nicht nehmen.

„Wozu habe ich das nötig? In was für ein teuflisches Spiel bin ich hineingeraten? Ihm fielen die Worte seiner Mutter ein: Der schlimmste Feind des Menschen ist er selbst…Zehn Feinde können ihm nicht so viel antun, wie er sich selbst antut.“


 „Meschugge“

(1994, aus dem Nachlass)

„Das ganze Gerede von Monogamie ist eine einzige Lüge. Es ist von Weibsbildern und puritanischen Christen erfunden worden. Bei den Juden hat es so etwas nie gegeben.“

So großspurig redet in diesem schmalen Roman der Ostjude Max daher – am Ende wird ihn der Schlag treffen. Zuvor aber bringt er noch das Leben seines rund 20 Jahre jüngeren Freundes Aaron durcheinander. Aaron fristet ein Dasein als Schriftsteller, im Gegensatz zum lebenslustigen Lebemann Max eine traurige Figur:

„Gott der Gerechte – Ende Vierzig war ich noch genauso wie mit zwanzig Jahren: faul, konfus, zutiefst melancholisch. Kein Erfolg, den ich verbuchen konnte (auch wenn es nur geringe Erfolge waren) schien meine Depression vertreiben zu können. Ich lebte von einem Tag zum anderen, von einer Stunde, einer Minute zur anderen.“

Die beiden, die sich noch aus Polen kennen, treffen sich in New York wieder – und prompt erwacht Aaron aus seinem Dämmerzustand. Ursächlich dafür ist auch Maxens Geliebte Miriam:

„Als wir an diesem Abend die Cafeteria verließen und den Broadway entlang gingen, empfand ich zum ersten Mal die innere Ruhe, die uns wahre Liebe schenken kann.“

Lang währt die Ruhe jedoch nicht – für Turbulenzen sorgen weitere Frauen und amouröse Verwicklungen, fehlgeschlagene Finanzspekulationen, ein Schlaganfall, eine Reise nach „Erez Israel“, aber vor allem Miriams Vergangenheit. Sie, so stellt sich heraus, konnte dem Holocaust nur entgehen, indem sie Geliebte und Handlangerin eines Nazis wurde. Ein Tabu. Doch letzten Endes entscheidet sich Aaron (wie auch Max ein Alter Ego des Autoren) für Miriam – anders als in „Feinde, die Geschichte einer Liebe“ und „Max, der Schlawiner“ ein Ende für die Liebe. Wenn auch mit Fragezeichen. Und als Ergebnis eines Aktes sowohl der Leidenschaft als auch des Willens:

„Ich war nach wie vor Pantheist, nicht im Sinne Spinozas, eher im Sinne der Kabbala. Ich setzte Liebe mit Freiheit gleich. Wenn ein Mann eine Frau liebt, so lautete meine Theorie, dann ist das ein Akt der Freiheit. Die Liebe zu Gott kann nicht durch Gebote, sondern nur durch einen Akt der Willensfreiheit bewirkt werden. Die Tatsache, dass fast alle Lebewesen der Vereinigung eines männlichen und eines weiblichen Partners entspringen, war für mich ein Beweis, dass das Leben ein Experiment in Gottes Freiheitslaboratorium ist. Die Freiheit will nicht passiv bleiben, sie will schöpferisch sein. Sie will unzählige Varianten, Möglichkeiten, Kombinationen. Sie will Liebe.“

Vom Zweifler Herman Broder über Max den Schlawiner bis hin zu Aaron: Liest man die drei Romane in Abfolge, so lässt sich eine Entwicklung erkennen. Herman, der sich nicht entscheiden kann, entflieht der Situation. Max, der sucht und flieht, ohne zu wissen, was und vor wem, scheitert. Nur Aaron gelingt – durch einen bewussten Akt der Entscheidung – letztendlich (und zumindest vorübergehend) das Experiment „Leben/Lieben“.

#MeinKlassiker (34): Die Buddenbrooks – eine Familie verfällt und lebt doch für immer weiter

Die Bloggerin Ines Daniels las die „Buddenbrooks“ mehrfach – und erweiterte dabei ihren Blickwinkel. Ein Klassiker von Thomas Mann.

statue-4548928_1280
Bild von Jacques GAIMARD auf Pixabay

Unzählige Male wieder aufgelegt, gelesen und besprochen, mehrfach verfilmt, aber auch immer wieder als „überholt“ und „überschätzt“ geschmäht – und dennoch: Die „Buddenbrooks“ ist einer der großen Romane der deutschen Literatur. Und es ist schön, dass er – und mit diesem, seinem ersten Roman – nun auch Thomas Mann in der Reihe #MeinKlassiker angekommen ist. Zu verdanken haben wir dies Ines Daniels, die lange mit zum Team bei „Feiner reiner Buchstoff“ gehörte, nun seit aber fast einem Jahr einen eigenen Blog namens „letteratura“ betreibt. Dort gilt ihr Leseinteresse vor allem der zeitgenössischen Literatur – hier aber schreibt sie über ein zeitloses Werk, eines der großen Bücher der deutschen Literatur:

Als ich darüber nachdachte, welchen Klassiker ich als #MeinKlassiker bezeichnen würde, welche Lektüre mich nachhaltig beeindruckt hatte, so dass ich immer noch an sie zurückdenke, da kam mir recht bald „Buddenbrooks“ in den Sinn. Es muss um die zwanzig Jahre her sein, dass ich mich mit dem Wälzer zurückzog und – so die Erinnerung – komplett versank in dieser Familiengeschichte, in der alles mit der Zeit den Bach heruntergeht, heißt es doch wenig geheimnisvoll im Untertitel: „Verfall einer Familie“. An Einzelheiten erinnerte ich mich fast gar nicht, als ich den Roman erneut zu lesen begann, mit einer Ausnahme: dem Tod Hannos. In meiner Erinnerung fand dieser irgendwann in der Mitte des Romans statt, hatte ich damals nicht auf den verbleibenden Seiten stets danach gesucht, dass die Figuren sich an ihn erinnern? Dass er wieder und wieder erwähnt würde? Dass sie so um ihn trauern würden, wie ich getrauert hatte?

Bei der Wiederlektüre des Romans um den letzten Jahreswechsel herum und inzwischen altersmäßig deutlich weiter entfernt von Hanno zum Zeitpunkt seines Todes (der mich vermutlich auch gerade wegen dieser Nähe damals so ergriffen hatte), stellte ich fest, dass die Erinnerung getrogen hatte. Hanno ist nur der letzte in einer langen Reihe von Todesfällen in Thomas Manns frühem Roman – und da sich die Geschichte über mehrere Generationen erstreckt, ist es nur natürlich, dass einige Figuren das Zeitliche segnen im Verlauf der vielen, vielen Seiten.  

„Buddenbrooks. Verfall einer Familie“ erschien 1901, als Thomas Mann gerade einmal 26 Jahre alt war. Angesichts der Fülle des Stoffs, des umfangreichen Personals, das er unterbringt, der Virtuosität, mit der er vor- und zurückschaut und Dinge an- und vorausdeutet, ein erstaunliches Alter. Nun gibt es ganze Bibliotheken mit Sekundärliteratur zu Thomas Mann und seinem wohl berühmtesten (und 1929 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten) Roman, doch soll es hier um eine umfassende Analyse ja auch gar nicht gehen. 

Unerwartet war bei meiner aktuellen Lektüre des Romans, dass er zunächst wenig in mir auslöste. Ich las Manns nüchternen, doch auch virtuosen Stil, fieberte mit seinen Figuren, doch was wollte und sollte ich zu dem Roman sagen, zu dem alles schon gesagt wurde? Die Geschichte musste ruhen, um erneut ihre Wirkung zu entfalten, die mich zuvor quasi übermannt hatte – womöglich bin ich damals viel unbedarfter an die Lektüre herangegangen. 

Ein Klassiker zeichne sich unter anderem dadurch aus, dass er zeitlos sei, dass er uns auch heute noch etwas sagen könne, so war auch im Zuge von #MeinKlassiker schon zu lesen. Die Buddenbrooks leben ihr Leben im 19. Jahrhundert, doch sind sie in dem, was sie sich wünschen, in ihrem Streben, in den Schwierigkeiten, das Private und das Geschäftliche unter einen Hut zu bringen und dabei den Konventionen gerecht zu werden, nicht immer allzu weit von uns heute entfernt, auch wenn sich natürlich einiges geändert hat. Eine Scheidung zum Beispiel stellt nicht mehr die gleiche Schande dar, die möglichst durch eine erneute Verheiratung wettgemacht werden muss. Toni, die sogar zweimal geschieden wird, ist eine der Figuren, die mir neben ihren beiden so unterschiedlichen Brüdern Thomas und Christian und natürlich Hanno, der tragischsten Figur der Geschichte, am eindrücklichsten in Erinnerung bleiben.  

Und es sind vor allem die letzten Kapitel, die letzten Seiten des Romans, die den tiefsten Eindruck hinterlassen. Thomas, der immer versucht hat, ein rationaler Geschäftsmann zu sein, der immer hart gearbeitet hat, drohen seine Gewissheiten zu entgleisen. In seinem Bruder, dem wehleidigen, hypochondrischen Christian hat er immer sein Gegenstück gesehen – eines, das er verachtete, im Grunde aber auch ein Stück weit beneidete. Christian erlaubte sich ein freieres Leben, das Thomas sich schon von vornherein selbst verbot. Es ist erschütternd, mitzuerleben, wie Thomas letztendlich an der Einhaltung der Regeln, die ihm die Gesellschaft zwar auferlegt, deren strengster Überwacher er aber selbst ist, zugrunde geht.  

Ihre Schwester Toni bleibt mir einerseits durch ihre Naivität, andererseits aber auch durch ihren Pragmatismus in Erinnerung. Sie ist letzten Endes Optimistin, der es als junge Frau verwehrt wird, aus Liebe zu heiraten und stattdessen später zweimal geschieden wird. Letztlich macht sie sich das Glück ihrer Tochter zur Lebensaufgabe. 

Hanno hingegen scheint von Anfang an wie nicht geschaffen für das Leben, er kränkelt, ist schüchtern, bringt keine guten Leistungen in der Schule und ist ein Außenseiter. Er und seine Mutter Gerda sind die einzigen in der Familie, die musikalisch begabt sind und so aus der Rolle fallen. Hanno ist eine äußerst tragische Figur und diejenige, mit der man aus dem Roman entlassen wird.  

„Buddenbrooks“ erzählt uns viel über das gesellschaftliche Leben, über Klassen und soziale Schichten. Mich interessiert dabei am meisten, wie die Figuren damit umgehen, was von ihnen erwartet wird, wie sie ihr Leben meistern und die Probleme, die sich für sie ergeben, lösen. Wenn am Ende das Familienunternehmen und damit auch die Familie selbst „verfallen“ ist und man sich die Frage stellt, was dies für das gesamte gesellschaftliche System bedeutet, dann ist die Familie auf ein paar wenige Mitglieder zusammengeschrumpft. Wer nicht die nötige charakterliche Stärke besitzt, um in der Geschäftswelt zu bestehen, der ist letztlich nicht lebensfähig. Bezeichnenderweise gilt das auch für Thomas Buddenbrook, der doch eigentlich alle Voraussetzungen mitbrachte, um erfolgreich eine Firma zu leiten. 

Meine zweite Lektüre der „Buddenbrooks“ um die zwanzig Jahre nach der ersten war eine mit verschobenem und erweitertem Blickwinkel, und auch diejenige einer Leserin, die inzwischen anders liest als damals. Eine Lektüre, die ihre Wirkung nur langsam entfaltete und die sich vor allem auf die Hauptfiguren konzentrierte – nicht mehr so ausschließlich auf Hanno, aber natürlich auch auf ihn. Und wenn ich den Roman in weiteren zwanzig Jahren erneut lesen werde? Was werde ich dann wohl aus dieser Geschichte für mich mitnehmen? Ich freue mich darauf, denn ich bin sicher, ein Roman wie die „Buddenbrooks“ wird nie seine Kraft und Aktualität verlieren.

Ines Daniels
https://letteraturablog.wordpress.com/

Kurz&knapp: Drei moderne Klassiker aus der Türkei

Zwischen Tradition und Moderne: Die Türkei ist ein zerrissenes Land. Und Schriftsteller wie Hikmet, Edgü und Pamuk bewegen sich oftmals zwischen diesen Polen.

türkeikurz2
Bild: (c) Michael Flötotto

„Wäre der Reisende am Fenster nicht so müde von der Fahrt gewesen und hätte er etwas mehr auf die wie Flaumfedern vom Himmel fallenden Flocken geachtet, dann hätte er womöglich den starken Schneesturm, der da aufzog, gespürt und gefühlt, dass er sich auf eine Reise machte, die wohl sein ganzes Leben verändern würde, und wäre umgekehrt.“

Orhan Pamuk, „Schnee“, 2002

Zwischen dem Erbe des Osmanischen Reiches und dem Streben nach einer modernen Republik, zwischen den historischen und religiösen Bindungen an die arabische Welt und der Annäherung an den Westen, zwischen Reformverfassung, Demokratisierung, aber auch Militärputschen und Autoritarismus, zwischen Ost und West: Seit einem Jahrhundert ist die Türkei im Grunde ein zerrissener Staat, eine Nation, die sich vielleicht immer noch (er-)finden muss – und sich derzeit leider in einer Rückwärtsbewegung befindet. Die türkische Literatur, auch sie ist ein Abbild dieser Entwicklungen, seit 1923 die türkische Republik unter Atatürk ausgerufen wurde – traditionelle Erzählformen mischen sich mit modernen poetischen Experimenten, biographisches Schreiben mit fiktivem Erzählen.

Dazu drei Beispiele aus der Literatur: Ein autobiographischer Roman, der von den turbulenten Tagen des Aufbruchs und vom Glauben an Utopien, an Veränderungen und an die Schönheit des Lebens handelt. Eine parabelhafte Erzählung, die einen Vertreter der Moderne und der Stadt in eine Reise in das Innere des Landes und in sein eigenes Ich sendet. Und das Werk eines Literaturnobelpreisträgers, das zeigt, dass Liebe, Literatur und Fanatismus einander entgegenstehen – ein Roman, der den zerrissenen Zustand einer Gesellschaft schildert, die der Westen zu lange ignoriert hat.

Nâzim Hikmet, „Die Romantiker“, 1963:
„Mensch, das Leben ist schön!“

Die Lebenserinnerungen von Nâzim Hikmet setzen 1924 ein. Der junge Dichter wartet versteckt in einer Hütte in Izmir nach einem Hundebiss die vierzig Tage Inkubationszeit ab – sich selbst beobachtend, ob er mit der Tollwut angesteckt wurde, zugleich aber auch eine intensive Innenschau abhaltend. Nâzim alias Ahmet ist ein in Moskau geschulter Kommunist, der in der jungen türkischen Republik gegen die Ausbeutung der Bevölkerung agitiert. Szenen aus dem bitterarmen Anatolien, Bilder erschossener Soldaten, hungernder Bauern, vollverschleierter Frauen wechseln sich ab mit den Erinnerungen an Moskau und Anuschka, seine große Liebe. Und obwohl die Revolution ihre Kinder frisst und die Liebe verrät: Am Ende steht das Bekenntnis: „Mensch, das Leben ist schön!“ Trotz der widrigen Lebensumstände – „Die Romantiker“ ist tatsächlich ein Buch der Lebenslust. Ein Buch, das Politik und Poesie vereint – denn nur ein Romantiker, der das Leben liebt, wirft sich so in den politischen Kampf für eine bessere Welt. Pragmatiker tun dies nicht.

Im Kanon der wichtigsten europäischen Bücher

„Die Zeit“ nahm den Roman in ihren Kanon der 70 wichtigsten europäischen Bücher der Nachkriegsliteratur auf. Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk schrieb dort über Hikmet, den romantischen Dichter, der leidenschaftlich liebte:

„Im Gegensatz zu so manchem realistisch angelegten politischen Roman jener Epoche verläuft die Handlung in den Romantikern keineswegs eindimensional. Es kommt zu zahlreichen Zeit- und Ortssprüngen, gewöhnliche Rückblenden wechseln sich mit dadaistischen Brüchen ab (…). …lauter einzelne Szenen, die ineinander übergehen und sich durch die einfache Sprache mit ihren kurzen, wie Pinselstriche hingeworfenen Sätzen zu dem Gesamteindruck eines vollkommenen lyrischen Gedichts aus der Feder eines zwar leidenden, aber von der Schönheit des Lebens durchdrungenen Poeten verdichten. Bewundernd denkt sich der Leser, dass man, um die Dinge des Alltags so treffend festzuhalten, das Leben wohl besonders lieben muss und dass man, um das Leben so sehr zu lieben, wohl lange im Gefängnis gewesen sein muss.“

Bedenkt man, wie in der Türkei derzeit Menschen des Wortes – Journalisten und Schriftsteller – verfolgt werden, hat auch das Nachwort von Peter Bichsel wieder ganz aktuellen Stellenwert:

„Wer hingeht und alles anschaut und alles beschreibt und die Leiden des Lebens sieht und sagt: „Mensch, das Leben ist schön.“ So einer ist ein Verräter. Er spricht aus, was Millionen seit Jahrhunderten als Wissen in ihren Herzen tragen – ein revolutionärer Satz – Poesie und Politik könnten dasselbe sein. Es gibt Gründe, weswegen Politiker in aller Welt die Poeten als Romantiker bezeichnen. Ihre Alternative heißt Realismus, und Realismus heißt für sie, das Leben nicht anschauen, das Leben nicht bewundern.“

Ferit Edgü, „Ein Winter in Hakkari“, 1977:
„Wenn eure Welt die Welt der Vernünftigen ist, so lasst mich wahnsinnig werden.“

Ist schon Hikmets biographischer Roman durch das Sprunghafte seiner Erzählstruktur eine Herausforderung an die Konzentration des Lesenden, so ist es dieses Werk – ein Beispiel experimenteller Literatur aus der Türkei – um ein Vielfaches mehr. Ein Einstieg in das Hochgebirge der Sprache: Lyrische Einsprengsel, Parabeln, Briefe, Anekdoten wechseln sich ab, erfordern Konzentration auf den Weg, den man durch den Schnee bei Hakkari nimmt.

Archaische Lebensumstände

Die Rahmenhandlung ist jedoch denkbar einfach: Ein Lehrer kommt in ein abgeschiedenes Dorf in der Türkei, in dem die Menschen unter fast archaischen Umständen leben. In dem unzulänglichen Gebiet fühlt der Mann sich wie in einem Gefängnis – doch fern ab vom städtischen Trubel, weit weg von seinen Freunden und einer namenslosen Geliebten findet er wieder zu sich selbst. Nach einem Jahr und einem langen harten Winter verlässt er Hakkari wieder.

„Als man ihm mitteilt, er könne wieder gehen, wohin er wollte, hat er vergessen, daß dieser Ort sein Gefängnis war.“

Ob der Lehrer strafversetzt wurde oder in eine Art freiwilliges Exil ging – es bleibt unklar. Ebenso verbleiben auch andere Erzählstränge im Parabel- und im Märchenhaften, so die Geschichte des rätselhaften Buchhändlers, der dem Fremden eine alte Landkarte überlässt und dann mit seiner Familie unter mysteriösen Umständen verschwindet.

Alles in allem ein bedrückendes, bedrohliches Szenario, das auch eine Metapher für die politische Situation in der Türkei sein könnte – sich aber ebenso dieser rein politischen Interpretation entzieht. Ein anspruchsvolles Buch, eines, das nachwirkt – weil man sich fragen könnte, wo einen selbst ein Winter in Hakkari führen würde. So schrieb Anne Frederiksen in der Zeit:

„Aus der realen Gegend Hakkari – klar, kalt und karg – wird schließlich ein locus amoenus, von dem aus der Erzähler eine neue Reise beginnt: „Dann kommen wir auf eine Ebene. Auf eine sattgrüne Ebene, auf eine Ebene, bedeckt mit weißen Blumen, deren Namen ich nicht weiß.“

War Hakkari nur ein Innehalten, ein Atemholen, um sich für etwas Neues zu öffnen? Die Vermutung liegt nahe, wenn man die Aufforderung an uns, die Leser, die die Reise nach innen begleitet haben, weiterdenkt:

Reisender, wenn du dich eines Tages in deinem Weg irrst, versuche nicht, deinen alten Weg wiederzufinden, suche dir einen neuen Weg.“

Die Erzählung erschien in deutscher Übersetzung beim Unionsverlag, ist derzeit jedoch vergriffen.

Orhan Pamuk, „Schnee“, 2002:
„Der Mensch lebt, verfällt, vergeht.“

Der Dichter Ka, der sich in jungen Jahren als Student politisch engagierte, kehrt aus seinem Frankfurter Exil in die Türkei zurück. Ka wird gebeten, über eine befremdliche Selbstmordserie in seiner Geburtsstadt in der anatolischen Provinz zu schreiben: Einige junge Frauen, denen die Vollverschleierung beim Besuch der Universität verweigert wurde, nahmen sich das Leben. Kaum in seiner Heimat angekommen, begegnet Ka nicht nur seiner Jugendliebe, sondern auch einem durchgeknallten Theaterschauspieler, der eine Revolte im echten Leben inszeniert, radikalen Islamisten, aufrührerischen jungen Kurden, kämpferischen Kommunisten, traditionellen Kemalisten, korrupten Provinzpolitikern, dem Militär, der Geheimpolizei und etlichen anderen Akteuren mehr. Die Stadt ist ein Gemisch aus verschiedenen Gesinnungen und Völkern, Türken, Kurden, Aserbeidschaner, Tscherkessen, und viele mehr.

Bitterböses Szenario um einen weltfremden Dichter

In der Kleinstadt, die durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten ist, überschlagen sich die Ereignisse, werden Aufständische gefoltert und ermordet, entfaltet sich ein bitterböses Szenario – das Pamuk jedoch mit mildem Humor wie eine Provinzposse inszeniert, in deren Mittelpunkt der weltfremde Dichter steht: Während um Ka herum die Kämpfer fallen, setzt er sich nieder, um – nach langer Schreibblockade – wie im Fieber unzählige Gedichte zu verfassen, berauscht von den Ereignissen, vor allem aber durch die intensive Leidenschaft zu seiner schönen Geliebten.

Natürlich geht das Ganze für den Dichter nicht gut aus – er entkommt zwar der Stadt und dem Schneesturm, der lange Arm des Terrors, das Gedächtnis des Hasses holen ihn jedoch in Frankfurt wieder ein.

„Schnee“ ist tatsächlich ein Roman, der die Vorgänge in der Türkei mit erklären hilft. Hilal Sezgin schrieb über das Buch in der „Zeit“:

„Es ist stets Orhan Pamuks großes Ärgernis, ja beinahe schon sein Fluch gewesen, dass alle Welt seine Romane als politische Kommentare zu lesen versuchte (…).Doch einmal, dieses einzige Mal, hat Pamuk tatsächlich einen politischen Roman geschrieben: Schnee. Er erschien im Original 2002, im Deutschen 2005. Ka nennt sich die Hauptfigur; kar heißt im Türkischen der titelgebende Schnee; und dieser legt sich in den Tagen, in denen die Geschichte irgendwann in den 1990er Jahren spielt, über Kars – eine 75000 Einwohner zählende Stadt im Südosten der Türkei. Wenn man bei dieser Reihung von Ks Kafkas Josef K. assoziiert, liegt man nicht falsch, und beim Lesen kommt einem wiederholt das Attribut »kafkaesk« in den Sinn. Der Roman erzählt eine Art politischer Groteske, bei der ein verliebter Dichter die Aufklärung einer politischen Verschwörung unternimmt.“

Literaturnobelpreis für Pamuk

Ich muss gestehen, ich habe mich mit anderen Romanen des türkischen Literaturnobelpreisträgers auch schon trefflich gelangweilt. „Schnee“ dagegen hielt mich in seinem Bann: Da Absurde der Situation, das Groteske, der schwarze Humor, aber auch die zauberhaft-melancholische Liebesgeschichte und vor allem die poetischen Auslassungen über den Schnee helfen auch über einige Längen des – wie bei Pamuk immer – umfangreichen Werkes hinweg.

Doch in erster Linie ist „Schnee“ ein ganz offen politischer Roman, der verdeutlicht, wie verworren die gesellschaftliche Situation in der Türkei ist, welche widerstreitenden Mächte dort walten. So sieht sich ein Kommunist plötzlich in der Lage, mit den Islamisten gegen das Militär zu paktieren – nichts ist einfach in diesem Szenario:

„Die Frage ist die: Muß ich jetzt als ein Kommunist, ein Anhänger der Moderne, ein säkularer, demokratischer Patriot zuerst der Aufklärung vertrauen oder dem Willen des Volkes? Wenn ich vor allen Dingen an Aufklärung und Verwestlichung glaube, muß ich diesen Militärputsch gegen die Islamisten unterstützen. Andernfalls, wenn der Wille des Volkes unbedingt Vorrang hat und ich ein Demokrat ohne Wenn und Aber geworden bin, dann muß ich gehen und meine Stellungnahme setzen.“

Mein Fazit: „Schnee“ erklärt nicht Erdogan. Aber das Buch erklärt ein Stück weit mit, warum sich offenbar so viele Menschen in der Türkei in komplizierten Zeiten für so einfach scheinende Lösungen, wie sie scheinbar starke Männer an der Staatsspitze versprechen, begeistern können.