Heinrich Heine: Das Buch der Lieder

„Das Buch der Lieder“ erschien 1827 bei Hoffmann und Campe. Es war eine von Heine selbst zusammengestellte Gesamtausgabe fast aller seiner Gedichte.

books-4305459_1920
Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten;
Daß ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Heinrich Heine (1797 – 1856)


Es gibt Gedichte, die sind irgendwie immer da. Es gibt Bücher, die begleiten einen durch das ganze Leben. Und es gibt Stimmen, die summen immer wieder eine Melodie in meinem Kopf. All dies erfüllt für mich „Das Buch der Lieder“ von Heinrich Heine.

Dieses Konglomerrat der frühen Heine-Gedichte, die er ab 1815, damals noch in Düsseldorf, bis 1827 schrieb und unter dem Titel „Das Buch der Lieder“ als Sammelband herausgeben ließ, es ist natürlich ein Stück „deutsches Kulturgut“, um diese hochtrabende Bezeichnung anzuführen. Einer der meistgedruckten deutschen Lyrikbände: Er begründete Heines weltweiten Ruhm als Lyriker, befördert wurde dies durch zahllose Vertonungen etlicher dieser Gedichte (Kindlers Literaturlexikon führt an die 10.000 an).

Die anrührende Melodie von der Liebe

Ob lesender Mensch oder nicht: Mit einem Heine-Gedicht kommt man früher oder später immer in Berührung. Selbst bei meiner Großmutter, in deren wuchtigem Holzbuffet nur einige Bände Ganghofer und ähnliche Bergromane standen, fand sich zwischen alpiner Literatur ein „Buch der Lieder“, fast erdrückt von den Gipfelstürmern, und dennoch setzte es sich durch. Es ist das einzige Buch, das ich von ihr jemals geschenkt bekam. Als Pubertier wusste ich dies zu schätzen: Da sprach einer so anrührend hauptsächlich von der Liebe, aber vor allem von ihrem Verlust, manchmal ironisch, manchmal fürchterlich sentimental, das toppte jeden eigenen Tagebucheintrag.

Du bist wie eine Blume,
So hold und schön und rein;
Ich schau dich an, und Wehmut
schleicht mir ins Herz hinein.

Mir ist, als ob ich die Hände
Aufs Haupt dir legen sollt,
Betend, daß Gott dich erhalte,
So rein und schön und hold.

Dann geriet das Buch unter Kitsch-Verdacht, Heine wurde in eine der hinteren Regalecken zu den Verschämten Lektüren verbannt. Staubte vor sich hin. Ich gestehe es offen: Ich musste erst ein paar Jahre älter, um die eine oder andere Erfahrung reicher werden, um den Herrn Heinrich wieder goutieren zu können. Denn die holden Mägdelein, die süßen Äuglein, die Schmacht im Herzen – sprachlich up to date ist das freilich nicht. Und manches Mal knapp an der Schmerzherzgrenze. Wäre da nicht diese Brechung durch Ironie, die immer wieder aufblitzt.

Teurer Freund, du bist verliebt,
Und Dich quälen neue Schmerzen;
Dunkler wird es dir im Kopf,
Heller wird es dir im Herzen.

Teurer Freund, du bist verliebt,
Und du willst es nicht bekennen,
Und ich seh des Herzens Glut
Schon durch deine Weste brennen.

Viele der Verse, sieht man von den holperigen Beinah-Balladen des jungen Heine und von manchem, was gar zu schwülstig ist, ab – viele der Verse sind gar nicht verstaubt, kommen frisch und frei und leicht daher. Im Lauf der Jahre entwickelte der Lyriker diesen leicht maliziösen-wehmütigen, typischen Heine-„Sound“.

Sie liebten sich beide, doch keiner
Wollt es dem andern gestehn;
Sie sahen sich an so feindlich,
Und wollten vor Liebe vergehn.

Sie trennten sich endlich und sahn sich
Nur noch zuweilen im Traum;
Sie wären längst gestorben,
Und wußten es selber kaum.

Im Verlag Hoffmann und Campe erschienen

„Das Buch der Lieder“ erschien 1827 erstmals bei Heines Verlag Hoffmann und Campe. Es war eine von ihm zusammengestellte Gesamtausgabe fast aller seiner bis dato veröffentlichten Gedichte, die sich unter den Kapiteln „Junge Leiden“ (1817 – 1821), „Lyrisches Intermezzo“ (1822/23), „Die Heimkehr“ (1823/24), „Aus der Harzreise“ (1824) und den beiden Zyklen „Die Nordsee“ (1825/26) finden. Nicht ganz frei von Koketterie schreibt Heine aus dem Paris Exil, wo er ab 1831 lebte, im Vorwort zur zweiten Auflage:

„Nicht ohne Befangenheit übergebe ich der Lesewelt den erneueten Abdruck dieses Buches. Es hat mir die größte Überwindung gekostet, ich habe fast ein Jahr gezaudert, ehe ich mich zur flüchtigen Durchsicht desselben entschließen konnte (…). Verstehen wird diese Empfindung nur der Dichter oder Dichterling, der seine ersten Gedichte gedruckt sah. Erste Gedichte! Sie müssen auf nachlässigen, verblichenen Blättern geschrieben sein, dazwischen, hie und da, müssen welke Blumen liegen, oder eine blonde Locke, oder ein verfärbtes Stückchen Band, und an mancher Stelle muß noch die Spur einer Träne sichtbar sein… Erste Gedichte aber, die gedruckt sind, grell schwarz gedruckt auf entsetzlich glattem Papier, diese haben ihren süßesten, jungfräulichsten Reiz verloren und erregen bei dem Verfasser einen schauerlichen Mißmut.“

Trotz des Mißmutes: Nach der zweiten Auflage tritt der Gedichtband seinen „Siegeszug“ an – Heine selbst erlebt bis zu seinem Tod (nach Jahren in der Matratzengruft) 13 Auflagen dieses Buches. Als verbindliche Fassung gilt die von 1844, die er, da selbst in Hamburg anwesend, vor Ort abnahm und autorisierte. „Das Buch der Lieder“ wird einer der meistgedrucktesten Gedichtbände deutscher Sprache, der Autor in den Jahren danach jedoch auch zu einem der am meisten Geschmähten.

In Paris reift der Dichter menschlich und politisch

Spricht „Das Buch der Lieder“ noch von der unerfüllten, oftmals schmachtenden Liebe, wird Heines Lyrik später, auch bedingt durch die Pariser Erfahrungen, „handfester“. Heine selbst wollte mit der Veröffentlichung des Buches der Lieder 1827 einen Einschnitt setzen, auf zu neuen Ufer gehen: Weg von der noch romantischen Lyrik des jungen Mannes, von den an mittelalterlichen Balladen beeinflussten Versen, hin zu philosophischen und politischen Schriften – er gibt ab 1827 die „Neuen allgemeinen politischen Annalen“ mit heraus, beginnt für Cottas Augsburger Allgemeine Zeitung zu schreiben und beschäftigt sich mit neuen Themen in Paris. Erst 1844 erscheint ein zweiter Lyrikband, der prompt die Zensoren vor Probleme stellt – der romantische Liederbuch-Heine war dem reinen Schwärmen entwachsen.

„Die Aufnahme der Körperlichkeit ins lyrische Inventar löste in Deutschland eine Flut von Schmähungen aus, die bezeichnenderweise stets vom Modell des Erlebnisgedichts her argumentieren und die Texte als biographische Dokumente auffassten. Dabei ist ihr starker politischer Akzent nicht zu übersehen: Die Liebe stand im reaktionären Deutschland wie die Politik im Zeichen von Entsagung und Unterdrückung.“ (Bernd Kortländer, Kindlers Literaturlexikon, 2009).

Von den Nationalsozialisten verunglimpft

Das Sinnlich-Erotische, das Unabhängige, die Abkehr von Deutschland, seine spitze Feder und nicht zuletzt seine jüdische Herkunft: Er wurde als „vaterlandsloser Deutschjude“ beschimpft, im Nationalsozialismus gehörte er, von dem das Zitat „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“ stammt, zu den „verbrannten Dichtern“. Doch nicht einmal die braunen Diktatoren konnten seine Lyrik vollständig verbannen – zu sehr gehörten gerade die Loreley-Verse und anderes aus dem „Buch der Lieder“ schon zum kollektiven Gedächtnis. Man ging dazu über, in Volksliedsammlungen und ähnlichem seinen Namen wegzulassen – verdrängen ließ sich der Spötter aus dem Gedächtnis jedoch nicht. Auch eine Art später Triumph.

Selten habt ihr mich verstanden,
Selten auch verstand ich euch,
Nur wenn wir im Kot uns fanden,
So verstanden wir uns gleich.

Karl Kraus wurde zu seinem größten Kritiker

Mag heute vieles aus dem „Buch der Lieder“ holprig erscheinen, schwärmerisch-exaltiert, manches zu sentimental: Schön ist das Schmachten doch. Auch wenn Heine in Karl Kraus einen späten erbitterten Kritiker fand, der mit seinem Sprachgebrauch harsch ins Gericht ging:

„Heinrich Heine aber hat den Deutschen die Botschaft dieses Himmels gebracht, nach dem es ihr Gemüt mit einer Sehnsucht zieht, die sich irgendwo reimen muß und die in unterirdischen Gängen direkt vom Kontor zur blauen Grotte führt. Und auf einem Seitenweg, den deutsche Männer meiden: von der Gansleber zur blauen Blume. Es mußte geschehen, daß die einen mit ihrer Sehnsucht, die andern mit ihren Sehnsüchten Heinrich Heine für den Erfüller hielten. Von einer Kultur gestimmt, die im Lebensstoff schon alle Kunst erlebt, spielt er einer Kultur auf, die von der Kunst nur den stofflichen Reiz empfängt. Seine Dichtung wirkt aus dem romanischen Lebensgefühl in die deutsche Kunstanschauung.“

Das Essay „Heinrich Heine und die Folgen“ findet sich in voller Länge hier.
„Das Buch der Lieder ist ein harter Brocken“, gestand Robert Gernhardt, der erst spät zum Heine-Anhänger wurde. Weil, was den einen zum Vorwurf gereichte – Heine habe der Sprache so sehr das Mieder gelockert, dass jeder Kommis an ihren Brüsten herumfingern könne (Karl Kraus), das erschien den anderen als längst überfällig. „Wir von der Neuen Frankfurter Schule haben ihr dann auch noch das Höschen geweitet. Man muß sie schon ein bißchen frei machen, damit man mit ihr spielen kann“, so Gernhardt im Interview.

Der eine sagt: „Heinrich mir graut vor Dir“. Der andere greift immer wieder auf ihn zurück – ist er doch auch der Dichter der suchenden, sentimentalen Seelen (und das darf auch mal sein). Und so hat sich im Lauf der Jahre das „Buch der Lieder“ immer wieder in mein Regal geschlichen – als Taschenbuch-Ausgabe, weil Großmutters Band in Ehren gehalten werden muss und nichts für den täglichen Gebrauch ist. In einer Neuausgabe bei Hoffmann und Campe schreibt Jan-Christoph Hauschild vom Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf im Nachwort:

„Traditionell-epigonales, der Schauer- oder der Marienromantik Verpflichtetes mischt sich mit Inhalten aus der konfliktreichen und widerspruchsvollen Gegenwart, Liebeslyrik im Stil der höfischen Dichtung steht neben salopper Behandlung des Themas, kunstvoll gebaute Sonette treffen auf den Ton des erneuerten Volkslieds.
Diese teil konträren Tendenzen, die man auch als virtuose Vielfarbigkeit bezeichnen kann, tun dem Gesamteindruck allerdings keinen Abbruch: Das „Buch der Lieder“ ist seinem Charakter nach ein Buch der Liebe, genauer: der unglücklichen Liebe, die Heine in hundertfacher Variation besungen hat.“

Aus meinen großen Schmerzen
Mach ich die kleinen Lieder;
Die heben ihr klingend Gefieder
Und flattern nach ihrem Herzen.

Sie fanden den Weg zur Trauten,
Doch kommen sie wieder und klagen,
Und klagen, und wollen nicht sagen,
Was sie im Herzen schauten.


Alle hier zitierten Gedichte stammen aus dem „Buch der Lieder“.

Literarische Orte: Hier entstanden Brechts Buckower Elegien

Ab 1952 lebten und arbeiteten Helene Weigel und Bertolt Brecht auf einem Anwesen in Buckow in der Mark Brandenburg. Heute ist es Museum und Kulturort.

Brecht-Weigel-Haus_Buckow_01
Lienhard Schulz [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Von Angelika Felber

In ihrem Gastbeitrag berichtet Angelika Felber von einem Besuch im Brecht-Weigel-Haus in Buckow am Scharmützelsee:

Mitten in der hügelig, wald- und seenreichen Landschaft der Märkischen Schweiz fand Bertolt Brecht 1952 ein Refugium, wo er ungestört arbeiten und Gesprächspartner empfangen konnte. Dort schrieb er im Sommer 1953 die Buckower Elegien, in denen er lyrisch seine Gedanken und Eindrücke nach dem 17. Juni 1953 verarbeitete. Sie sind ein Zeugnis seiner kritischen Auseinandersetzung mit der frühen DDR. Bekannt sind die Verse aus dem Gedicht „Die Lösung“:
„[…] Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“

Bei einer Führung durch den Garten des Hauses am Scharmützelsee rezitierte eine Brecht-Expertin aus Buckow verschiedene Gedichte aus den Buckower Elegien.
Dabei erschloss sich mir eine neue Lesart zu dem Gedicht „Der Rauch“. Neben der naheliegenden gesellschaftskritischen Lesart kann man dieses Gedicht auch als Liebesgedicht lesen. Brecht hatte Käthe Reichel ein Haus in der Nähe besorgt – Rauchzeichen dort zeigten ihm an, dass Käthe Reichel da war und eventuell auch für ihn kochte. Heutzutage fungiert das Brecht-Weigel-Haus übrigens auch als Standesamt!

Hans-Otto Dill wird auf der Seite von „Norberto42“, die stets fundierte Gedichtinterpretationen bietet, so zitiert:

„Hier unterliegt dem Text eine autobiographische Situation: Brecht sieht bei der Ankunft in Buckow aus dem Haus Rauch aufsteigen, ein Zeichen dafür, dass Helene Weigel oder Käthe Reichel für ihn ein Festmahl bereitet. Diesen Sachverhalt evoziert er aber nicht, sondern verfremdet ihn zu einer Verallgemeinerung ins Philosophische, der Rauch als Symbol von Liebe, der Fürsorge für Andere, und für menschliche Anwesenheit überhaupt. Dieser zweite, symbolische Sinn führt über den wörtlichen Sinn, eine Landschaftsidylle zu malen, hinaus. Dies Gedicht verliert durch diese Verallgemeinerungspotenzen die Eindeutigkeit und Eindimensionalität, also die Einfachheit, und gewinnt Mehr- oder Vieldeutigkeit. Von der syntaktischen Einfachheit der Parataxe der ersten zwei Zeilen geht es in den letzen drei zur Hypotaxe über, die per negationem  eine verallgemeinernde Symbolik realisiert.“

Unter diesem Link finden sich auch weiterführende Links unter anderem zu den Buckower Elegien, Käthe Reichel etc.

Ingeborg Gleichauf: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit

Ingeborg Bachmann: Eine an der Liebe Leidende, eine Intellektuelle, politisch wach und engagiert, und vor allem eine sehr große Sprachkünstlerin.

flowers-4474717_1920
Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

Sie war das It-Girl unter den Intellektuellen. Sie war die modisch Mondäne und die leise, aber wortgewaltige Lyrikerin. Ingeborg Bachmann. Am 17. Oktober 1973 verstarb sie in Rom unter Umständen, die den Moll-Schlussakkord eines ebenso zerrissenen Lebens bildeten: Die tabletten- und alkoholabhängige Schriftstellerin erlag den fürchterlichen Brandverletzungen, die sie Ende September in ihrer Wohnung erlitten hatte. Eine nicht ausgelöschte Zigarette hatte das Feuer ausgelöst.

Ingeborg Bachmann wurde nur 47 Jahre alt. Ihr literarischer Stern begann 20 Jahre vor ihrem Tod aufzugehen – 1952 las Ingeborg Bachmann erstmals bei der berühmten Gruppe 47 und setzte sofort Maßstäbe: Literarisch, aber auch als Frau in einer von Männern dominierten Literaturwelt.

Preis der Gruppe 47

Sie gewinnt 1953 mit ihrem Lyrikband „Die gestundete Zeit“ den Preis der Gruppe. Und sie weckt Beschützerinstinkte: Martin Walser erlebt sie und schreibt am 28. Oktober 1957 an den gemeinsamen Verleger Siegfried Unseld: „Sie strömt Unglück aus wie andere Frauen Parfüm. Ich habe jede Skepsis ihr gegenüber verloren und würde alles tun, ihr ein bißchen helfen zu können.“

„Bachmann fühlt sich fremd in der Welt“, schreibt Ingeborg Gleichauf in ihrem lesenswerten Buch über die Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch (Piper Verlag, München, 2013). Zum komplizierten Innenleben dieser Dichterin gehören komplizierte Beziehungen. Reines Glück war ihre Sache wohl nie. Ein Grund, so deutelten Biographen später, war im Elternhaus angelegt. 1926 wird Ingeborg Bachmann in Klagenfurt geboren, erstes Kind eines Schuldirektors. Der erlebten Enge im Elternhaus, der politischen Gesinnung des Vaters entflieht sie, studiert ab 1945 Philosophie, Rechtswissenschaften, Psychologie und Germanistik.

Begegnung mit Paul Celan

Bereits mit ihrem Doktorvater, dem Philosophen Victor Kraft, verbindet sie eine Beziehung. Aber dann lernt sie 1945 Paul Celan kennen – jenen Lyriker, dessen Sprache und ihre so sehr miteinander verwandt sind. Bereits ein halbes Jahr nach der ersten Begegnung geht Celan jedoch nach Paris. Die beiden beginnen sich brieflich anzunähern – der Briefwechsel dauert an bis Ende 1961, als Celan in eine schwere psychische Krise gerät. Bei Suhrkamp erschien 2008 unter dem Titel „Herzzeit“ dieser Briefwechsel der beiden bedeutenden Lyriker deutscher Sprache der Nachkriegszeit – ergreifend ist es, anhand der Briefe und Telegramme zu sehen, wie beide nicht miteinander leben, einander aber auch nicht lassen können und darum ringen, auch durch längere Phasen des Schweigens wenigstens eine Art der Beziehung haben zu können.

„Habe vergeblich versucht dich anzurufen geheimnummer wird nicht bekanntgegeben bitte ruf mich gegen 10 uhr morgens an oder telegrafiere deine nummer deine ingeborg“ 3.12.1960

Da ist sie bereits in einer, wie man so schön neudeutsch sagt, on-and-off-Beziehung zu Max Frisch. Ihn lernte sie 1958 kennen. Auf den ersten Blick ein ungleiches, unpassendes Paar. Max Frisch ist sprachlich und körperlich in seiner Nüchternheit ein Antipode zum feinnervigen Celan. Er ist der bodenständig erscheinende Gegenpart zur flatterigen Bachmann. Frisch, uneitel in Äußerlichkeiten, an Lebens- und Praxisnähe orientiert – sie, die immer etwas dem Alltag enthoben erscheint. Mit Frisch sucht Bachmann, so Ingeborg Gleichauf, die Normalität einer fast schon bürgerlich anmutenden Beziehung. Ingeborg Gleichauf in einem Interview:

„Ich denke, mit Frisch hat sie vor allem den Versuch verhandelt, doch noch wie so eine bürgerliche Existenz zu führen. In einer Wohnung gemeinsam mit ihm zu wohnen, den Alltag zu gestalten. Ich denke, das war wirklich ein Versuch, ein Versuch, der gescheitert ist, aber ein Versuch, der für sie irgendwann einmal unternommen werden musste. So etwas hatte er einfach noch nie erlebt, weil er vor dieser Zeit auch kein großes Interesse gezeigt hatte, sich mit Schriftstellerinnen/Schriftstellern zu umgeben, geschweige denn, eine Beziehung mit einer Schriftstellerin einzugehen. Das hat ihn gereizt.“

Annäherung an Max Frisch

Während sie und Max Frisch sich annähern – auch dies von Beginn an schwierig – ist Paul Celan immer noch ihr Bezugspunkt. Seine Briefe an sie in jener Zeit: Ebenfalls Zeugnisse einer kaum zu unterdrückenden Eifersucht, der Rivalität mit dem Schweizer. Celan und Frisch setzen Bachmann verbal zwischen alle Stühle: Eine kaum aus-haltbare Situation für die sensible Frau.

Bis 1962 hält die Verbindung zu Frisch an. Es kommt zu einem schmerzhaften Bruch. „Ein grandioser Anfang und ein trauriges Ende“, wie Ingeborg Gleichauf in ihrem Buch schreibt. Beide verarbeiten dieses Scheitern literarisch. Bachmann in ihrem einzig vollendeten Roman, „Malina“. Eines ihrer Lebensthemen kommt darin zur Sprache: Dieses verzweifelte Ringen um Freiheit, dessen Kehrseite auch die Einsamkeit ist. Diese Zugehörig-Sein-Wollen und doch die Nähe nicht zu ertragen. Max Frisch selbst plagt sich nach ihrem Tod mit Schuldvorwürfen.

Es würde der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann nicht gerecht werden, sie jedoch nur auf dieses „Leiden an der Liebe“ zu reduzieren. Sie war eine Intellektuelle, sie war politisch wach und engagiert, und vor allem eine sehr, sehr große Sprachkünstlerin. Aber: Sie war offensichtlich auch ein Mensch, der in sich keinen Halt finden konnte. Ein großes Werk, ein tragisches Leben.

Bücher:

Ingeborg Gleichauf
„Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit“
Piper Verlag, 2013
ISBN: 978-3-492-05478-2

„Herzzeit. Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel“
Suhrkamp Taschenbuch, 2009
ISBN: 978-3-518-46115-0

Bertolt Brecht – Vergnügungen

Bertolt Brecht schrieb die „Vergnügungen“ 1954 für seine letzte Geliebte, die Schauspielerin Käthe Reichel. Eine Kalligraphie von Petra Schneider-Lammer.

brecht1
Bild: Birgit Böllinger, Kalligraphie: Petra Schneider-Lammer

Seit einiger Zeit stehen die Brechtschen Vergnügungen (hier ein Link mit zahlreichen weiteren Links zu Text und Interpretationen) auf meinem Schreibtisch. Eines der schönsten, tollsten, besten und hilfreichsten Geschenke der vergangenen Jahre, wunderbar umgesetzt von einer begabten Freundin. Morgens, wenn ich die Arbeit beginne, fällt mein Blick auf diese Kalligraphie. Und erinnert mich jeden Morgen daran, dass es wenig mehr braucht außer wacher Sinne (was morgens für mich noch schwer ist), um Vergnügungen zu empfinden. Dass die einfachen Vergnügungen die besten sind. Brecht war etwa 56 Jahre alt, als er dieses Gedicht schrieb, fast schon am Ende seines Lebens. Ein wenig jünger bin ich noch, nicht viel. Und trotzdem treibt mich immer wieder eine klammheimliche Vergnügungssucht um. Das sind die Tage, an denen ich die Dinge übersehe, die gut sind. Mäkelig bin. Wenn ich meine, es fehle etwas in meinem Leben. Dann tut es gut, dieses Bild morgens und abends zu lesen.
Würde ich meine Vergnügungsliste aufstellen, sie wäre der Brechtschen nicht so unähnlich. Die Zeitung bräuchte ich nicht, diese Kalligraphie aber schon. Sie bereitet mir jeden Tag eine große Vergnügung.
Und welches Dichter-Zitat begleitet Euch am Schreibtisch, am Arbeitsplatz, in der Wohnung, durch die Tage?