Tillmann Severin vom Verlagshaus Berlin stellt heute Lyrik in den Mittelpunkt:
Das Buch:
Jan Kuhlbrodts neuer Gedichtband „Die Rückkehr der Tiere“, den ich Euch vorstellen möchte, habe ich mit großer Begeisterung gelesen und lese immer wieder darin. Es ist ein lyrischer Essay oder ein essayistisches Langgedicht, in dem Jan einen sehr persönlichen Ton anschlägt und – fast schon in Form einer Memoire – über seine Erfahrungen in der Wendezeit nachdenkt. Aus kleinen Mosaikstücken der
Erinnerung, aus einem kontemplativen Rückblick erwächst die große Geschichte – sie tritt aber nicht in Form von großen politischen Umwälzungen zu Tage, sondern in Form des Straßenpflasters, in Form von hundertjährigen blindgewordenen Karpfen und Gerüchen.
Der Verlag:
Jan Kuhlbrodt
Die Rückkehr der Tiere
Illustrationen Klaus Walter
Preis: 17,90 €
ISBN: 978-3-945832-36-3
https://verlagshaus-berlin.de/
Wegen der Coronakrise bietet der Blog unabhängigen und kleinen Verlagen unter der Rubrik #buecherhamstern die Möglichkeit, Titel aus ihrem Programm sichtbar zu machen. Das ist ein Zeichen der Solidarität für das verlegerische Engagement, das für Vielfalt und Auswahl für Lesende sorgt. Diese Beiträge sind kostenfreie Werbung.