Joachim Ringelnatz – Reisegeldgedicht

Wanderjahre erlebte Ringelnatz nicht nur in seiner Zeit als Seemann. Auch später, als Kabarettist und Schriftsteller, war er ständig unterwegs.

Bild von congerdesign auf Pixabay

Es gibt der Worte nicht genug,
Um Heim und Heimat laut zu preisen.
Um zehn Uhr vierzig geht mein Zug.
Adieu! Adieu! Ich muß verreisen.

Mein Reisekoffer, frisch entstaubt,
Folgt seiner Sehnsucht in die Weite
Und hat mir freundschaftlich erlaubt,
Daß ich ihn unterwegs begleite.

Und Sehnsucht, Kohle und Benzin
Soll uns recht fern durch Fremdes treiben,
Damit wir denen, die wir fliehn,
Recht frohe Ansichtskarten schreiben.

Auf Wiedersehn! Ich reise fort.
Mein Reisekoffer sucht andres, andre.
Bis ich erkenne: Hier ist dort
Und neu vergnügt nach Hause wandre.

Joachim Ringelnatz, in: “Verstreut Gedrucktes”

Noch mehr Ringelnatzereien auf diesem Blog:

Autor: Birgit Böllinger

Büro für Text&Literatur: Pressearbeit für Verlage, Autorinnen und Autoren, Literatureinrichtungen Aktuelle Rezensionen auf dem Literaturblog

7 Gedanken zu „Joachim Ringelnatz – Reisegeldgedicht“

  1. Guten Morgen, liebe Birgit,
    ja, es war ein schöner Tag! Das Gedicht von Ringelnatz gefällt mir. Es trifft es gut. Wir haben unsere Koffer nur kurz in die Kammer gestellt, denn Ende September geht es nach Köln zur Photokina.
    Gibt es einen Gedichtsband von Ringelnatz, den du mir besonders empfehlen kannst?
    Liebe Grüße sendet dir Susanne

    1. Liebe Susanne,
      mit euren Fotoaugen sieht man die Architektur nochmals neu (und besser). Es gibt ja eine Menge Ringelnatz-Anthologien – da ist die Auswahl schwer. Von Diogenes gibt es ein TB mit sämtlichen Gedichten, von Reklam ein Bändchen, da sind auch einige seiner Bilder drin.(Gedichte, Prosa, Bilder). Was dir bestimmt gefallen würde: “Im Aquarium in Berlin”, ein Inselbuch, gibt es noch antiquarisch, mit Ringelnatz-Gedichten und Zeichnungen von Renee Sintenis: https://saetzeundschaetze.com/2016/02/20/best-buddys-ringelnatz-sintenis-und-der-baer/
      Liebe Grüße und ein schönes, heißes Wochenende! Birgit

      1. Liebe Birgit,
        herzlichen Dank für diesen Tip, ich werde mich nach dem kleinen Inselbuch umschauen. Ich mag die Inselreihe so oder so. Auch das Reklam Buch behalte ich im Kopf.
        Es ist so warm in Berlin, wir werden aber trotzdem gleich zur Ausstellungseröffnung und Präsentation des Männerkalenders fahren. Mal schauen, was Utz gezeichnet, gedruckt und organisiert hat. Ich bin neugierig.
        Einen schönen Sonntag wünscht dir Susanne
        P.S. Grüße von Micha, er hat auf deinem Blog gestöbert und etwas in seinen Bestäden gefunden, was dir bestimmt Freude bereitet…. es flattert dir demnächst ins Haus 🙂

      2. Liebe Susanne,
        das freut mich sehr, dass sich Micha für meinen Blog interessiert hat und offenbar auch Lesestoff fand – und jetzt bin ich sehr freudig gespannt auf die Post!
        Ich schau gleich mal nach, ob Du auf Deinem Blog schon von der Kalenderpräsentation berichtest. Liebe Grüße, Birgit

      3. Liebe Birgit, die Post dauert noch etwas, wir wollten sie zusammen mit dem Film von Leni Riefenstahl lossenden. Bisher haben wir den Film noch nicht gesehen, da braucht es einen freien Sonntagnachmittag, für Abends nach der Arbeit ist der Film irgendwie nicht ganz das richtige 🙂 Ich hoffe, du hast noch etwas Geduld 😉 , liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: