Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter

Der Struwwelpeter war kaum erschienen, schon war er umstritten. Und während Erwachsene bis heute diskutieren, lesen Kinder es weiterhin.

“Konrad!“ sprach die Frau Mama, „ich geh aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm, bis nach Haus ich wieder komm.“

Der Struwwelpeter war kaum erschienen, schon war er umstritten: „Jämmerliches Machwerk“, „Schmutzliteratur“, „albernes Buch“, lauteten die harschen Urteile. Der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann jedoch blieb stur. Er hatte das ganze Buch für seinen Sohn getextet und gemalt und bedingte sich bei der Drucklegung aus, dass – obwohl er selbst auch eingestand, dass manches „dilettantisch“ sei – das Buch unverändert blieb.

Erschreckte es bei seinem Erscheinen 1845 vor allem die Schöngeister, die im Buch Stellen des „Gemeinen und Ekelhaften“ zu finden meinten, war es in den 1970er Jahren (und eigentlich noch bis heute) umstritten aufgrund seiner „schwarzen Pädagogik“: Zu schlimmes Unheil drohe hier unwillfährigen Kindern.

Bildquelle: Wikimedia/Struwwelpeter-Museum Frankfurt

Dies ist die Ebene, auf der Erwachsene über Kinderbücher diskutieren. Welches Kind aber glaubt im Ernst, dass beim Daumenlutschen der Schneider mit der Riesenschere um die Ecke lauert? Oder auf Suppenverweigerung binnen sieben Tagen der Hungertod folgt? Und ging es überhaupt darum, Kinder einzuschüchtern und zu ängstigen mit diesem Buch?

Maria Beig und Bruno Bettelheim über das Kinderbuch

Die Schriftstellerin Maria Beig schildert ihre Leseerfahrung so: Sie war nicht wegen der Grausamkeiten, sondern hauptsächlich deswegen empört, weil die Eltern Paulinchen alleine zuhause ließen und der Suppenkasper nicht einmal ein Butterbrot bekam. Eine Spontanumfrage im Bekanntenkreis ergab: Alle Eltern machen sich Gedanken, ob der „Struwwelpeter“ für ihre Kinder zumutbar ist – und die meisten Kinder wollen ihn trotzdem lesen. Die Eltern sind meist auch gestruwwelpeterisiert – und keiner kann sich an Alpträume erinnern. Es kommt auf die Familie an: Wer das Vertrauen haben kann, dass die Struwweleien in erster Linie Geschichten sind, der kann diese Geschichten auch genießen.

Bruno Bettelheim („Kinder brauchen Märchen“) vertrat sogar die These, dass solche Struwweligkeiten helfen könnten, Kindern ihre schwache Seite zu zeigen: Ihren Jähzorn, ihre Aggressivität, deren Auswirkungen auf andere sie so kennenlernen. Das scheint mir zwar etwas an den pädagogischen Struwwelhaaren herbeigezogen, aber wer weiß – vielleicht können die Erzählungen doch eine Anregung sein, sich über die Voraussetzungen des Miteinanders zu unterhalten.

Die Figuren – Hans-Guck-in-die-Luft und Zappel-Philipp – haben jedenfalls bislang noch jede Zeitkritik überstanden, der Struwwelpeter ist nach wie vor ein Klassiker: Irgendwie scheint er doch mitten in die kindliche Seele zu treffen. Verleger und Schriftsteller Michael Krüger sagt dazu, was Kinder von Büchern wollen:
„Es muss komisch sein. Es muss spannend sein. Und es muss eine ganz tolle Geschichte erzählt werden. Man kann also nicht gerade mit Becketts Romanen Kinder erfreuen“.

Robert Gernhardt und sein fliegender Robert

Auch zum Struwwelpeter hatte Robert Gernhardt, der große Satiriker, eine ganz eigene Sichtweise:
Ich halte übrigens beide Bücher (gemeint ist auch Max und Moritz) für hervorragend, unabhängig von den schrecklichen Ausgängen: Die Verfasser arbeiten mit Witz und Pointen, und möglicherweise haben sie in ihrer gnadenlosen Sichtweise ja sogar recht: Möglicherweise endet jeder Versuch, sich dem System zu widersetzen letal bzw. blutig, doch es sind immer offene Wunden; während jene Wunden, die durch die Anpassung geschlagen werden, unsichtbar sind und bleiben.“

Und manchmal gibt es bei Heinrich Hoffmann ja auch noch ein winziges Türchen für die Subversion – sei es in der Geschichte vom Hasen und Jäger oder vom fliegenden Robert: Einfach Wegschweben ist manchmal die beste Lösung.

Klaus Caesar Zehrer: Das Genie

Manches Leben hat mehr von einem Roman als mancher Roman Leben hat: Die Biographie von William James Sidis ist großartiger Stoff, der Debütroman etwas zu lang.

Bild von Jessica Y auf Pixabay

„Trotz seiner vierzehn Jahre war Billy immer noch weit von seinem ersten akademischen Titel entfernt. Das war angesichts der Erwartungen, die seine Leistungen als Kind geweckt hatten, enttäuschend, und gemessen an seinen Möglichkeiten geradezu skandalös. Hätte er auch nur die Hälfte der Leidenschaft seines Vaters und ein Zehntel der Energie seiner Mutter besessen, ihm wäre längst ein Doktorhut sicher gewesen.“

Klaus Cäsar Zehrer, „Das Genie“


 Es ist schon ein Ärgernis für manche Eltern, wenn die Kinder einfach nicht so „funktionieren“, wie man möchte. Und so plagt sich Boris Sidis gehörig mit seinem Sprössling William James herum: Gemessen an der Genialität des Vaters, dem Ehrgeiz der Mutter und den ausgetüftelten Erziehungsmethoden, die beide bereits dem Baby Billy angedeihen lassen, müsste der erwachsene William James rein theoretisch ein überaus erfolgreiches und anerkanntes Leben führen, als intelligentester Mensch Amerikas, wenn nicht gar der ganzen Welt. In der Praxis kommt es jedoch anders, als es Boris sich gedacht hat: William James entzieht sich früh dem Rummel um seine Person, flieht in unbedeutende Jobs und die damit verbundene Anonymität und wird zu Lebzeiten kaum etwas Bahnbrechendes für die Wissenschaft geleistet haben.

Denn Leben ist, was passiert, während die „Tiger-Eltern“ (erinnert sich noch jemand an das Buch von Amy Chua?) Pläne machen. Als William James sich, reichlich spät freilich, endlich verliebt, gesteht er der Angebeteten:

„Im Grunde sei er immer ein Freiheitsaktivist gewesen, erklärte er, während sie um den See spazierten, an dem der Bethseda-Brunnen lag. Früher sei es ihm in erster Linie um die Befreiung der Gesellschaft gegangen; inzwischen sei ihm aber klar geworden, dass die Gesellschaft nur befreien kann, wer selber frei ist. Deshalb sei er nun ein Freiheitsaktivist in eigener Sache, ähnlich wie die modernen Frauen, die sich gerade daran machten, das Korsett ihrer Geschlechterrolle abzulegen und sich eine selbstgestaltete Biographie zu erkämpfen.“ 

Das Tragische ist: Das Wunderkind, das programmierte Genie, kann sich weder von seiner angeborenen Intelligenz noch von seiner fürchterlichen frühkindlichen Konditionierung jemals ganz befreien. Frei fühlt er sich erst im Sterben, beim Hinübergleiten in die n-te Dimension:

„Als n gegen unendlich konvergierte, begann alles ineinander zu verschwimmen, das All und das Licht und die Liebe, und wurde ein Ganzes, eine weiche, warme Hülle, klar und transparent und doch in allen Farben leuchtend, und er wurde ein Teil des Ganzen und schwebte in Helligkeit, und sein Leib war ohne Gewicht und sein Geist ohne Qual und Leiden.

Er war frei.“

Ein genialer Sonderling

Manches Leben hat mehr von einem Roman als mancher Roman Leben hat: Das von William James Sidis (1898 – 1944) bietet jedenfalls großen Stoff für jede Form der literarischen Verarbeitung – tragisch, komisch, spannend, abwechslungsreich. Wer mehr über die Biographie dieses Sonderlings erfahren möchte, findet einen guten Überblick in diesem Kalenderblatt im Deutschlandfunk aus dem Jahre 2009:

http://www.deutschlandfunkkultur.de/der-intelligenteste-mensch-aller-zeiten.932.de.html?dram:article_id=130588

Dieses Kalenderblatt zeugt zugleich davon, wie lange sich schon der Kulturwissenschaftler, Autor und Übersetzer Klaus Cäsar Zehrer mit der Biographie dieses Ausnahmegehirns beschäftigt. Die jahrelange Recherchearbeit mündete in das Romandebüt Zehrers: „Das Genie“, ein fast 650 Seiten umfassender biographischer Roman, der nun mit auf der Shortlist zum Bayerischen Buchpreis steht.

Zehrer kam „dem Genie“, wie er dem Rundfunk in einem Interview verriet, durch eine Bestenliste auf die Spur:

„ …in dem Fall war es eine Liste der angeblich zehn intelligentesten Menschen aller Zeiten und da waren einige Namen drauf, die ich gut kannte, da war Albert Einstein drauf, da war Isaac Newton drauf, da war Leonardo da Vinci drauf, alles wohl bekannte Namen, und auf Platz eins dieser Liste war ein mir vollkommen unbekannter William James Sidis. Und ich wusste nicht, was das sein soll, aber ich ahnte schon, dass das eine interessante Geschichte sein muss.

Wenn es jemanden gibt, der diese alle offenbar in irgendeiner Art und Weise übertrumpft hat, aber man weiß nichts von ihm, muss ja irgendetwas dahinterstehen. Und ich wurde dann neugierig und habe weitergesucht und stieß dann erst mal auf die Formulierung: „das exzentrische Genie William James Sidis“. Und da war ich natürlich sofort neugierig, ein exzentrisches Genie, das muss immer etwas Spannendes sein und so war es dann auch.“

Das Gespräch in voller Länge: http://www.deutschlandfunkkultur.de/autor-klaus-caesar-zehrer-ueber-william-james-sidis-ein.1270.de.html?dram:article_id=396115

Die Begeisterung des Autoren für seinen Stoff, die intensive, sorgfältige Recherche, das ist dem Buch durchaus positiv anzumerken – doch trägt das auch über 650 Seiten, vermag es das Interesse der Leser derart zu fesseln? Und ist das Genie genial genug, um beim Bayerischen Buchpreis neben dem Medusen-Floß und im Justizpalast bestehen zu können?

Eine Überfülle an Fakten

Ich meine: Leider nein. Denn in dieser Überfülle an Wissen und Information, die Zehrer offenbar über Sidis angesammelt hat, liegt für mich das Problem: Er lässt seinen Stoff ausufern, überfrachtet den Roman durch Detailtreue und Genauigkeit. Man weiß am Ende mehr über Straßenbahnfahrtkarten, die William James sammelt (nur eine seiner verschrobenen Angewohnheiten), als man wissen möchte. Man verliert beim nächsten verhaltenskreativen Auftritt des Mr. Sidis zunehmend an Empathie, die man für die Hauptfigur zu Beginn entwickelt hat. Der nächste zwischenmenschliche Fettnapf, das nächste kommunikative Debakel, das das Genie erlebt, ist zwar biographisch wohlbelegt, doch für den Erzählfluss nicht unbedingt hilfreich. Kurzum: Das Tragisch-Komische, das Exzentrische, das zu Beginn des Romans den Erzählmodus trägt, verblasst mehr und mehr mit der allzu detaillierten Beschreibung aller Irrwege des traurigen Mr. James.

So spannend das Leben des William James Sidis auch war – dem Roman selbst fehlt ein Spannungsbogen. Da tröstet auch der flüssige Schreibstil von Klaus Cäsar Zehrer, der auch durch die „Titanic“ und die Zusammenarbeit mit Robert Gernhardt geschult zu sein scheint, leider nicht über eine gewisse Langatmigkeit ab der Mitte des Buches hinweg.


Bibliographische Angaben:

Klaus Cäsar Zehrer
Das Genie
Diogenes Verlag, 2017
ISBN: 978-3-257-06998-3

Wilhelm Genazino: Tarzan am Main

Wilhelm Genazino hat sich Frankfurt als Wahlheimat ausgesucht. Frankfurt, ausgerechnet! Eine Hassliebe, die er immer wieder gekonnt literarisch aufarbeitet.

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

„Wer in einem Flugzeug sitzt und sich langsam der Stadt Frankfurt am Main nähert, wird Opfer einer harmlosen Blendung. Etwa fünfzehn Minuten dauert der Sinkflug, und er spielt sich über schier endlosen Häusermeeren ab. In der Mitte des Panoramas erhebt sich machtvoll eine Wand von Hochhäusern, die zusammengewachsen scheinen. Wer die Geographie nicht kennt, hält den riesigen Teppich für Teile von Frankfurt, das seit langer Zeit damit leben muss, dass sie für die amerikanischste Stadt Deutschlands gehalten wird.“

Wilhelm Genazino, „Tarzan am Main. Spaziergänge in der Mitte Deutschlands“

Über den Wolken scheint nicht nur die Freiheit grenzenlos zu sein. Eine Täuschung. Denn im Grunde, so macht es Wilhelm Genazino seinen Lesern deutlich, ist Frankfurt ein provinzielles Dorf, dessen Stadtkern in 20 Minuten durchquert werden kann (wenn einem nicht ständig die Massen an überwiegend asiatischen Touristen im Weg stünden).

Zu gern wäre ich mit dem mittlerweile über 70jährigen Schriftsteller, dessen Romanhelden durch die Bank exzellente Flaneure sind, durch „Mainhattan“ oder auch „Painfurt“, wie ich es nenne, gebummelt. Hab` mich aber nicht getraut, bei ihm zu klingeln. Stattdessen habe ich seinen „Tarzan am Main“ als Begleitung dabei.

„Zum einen gefällt sich die Stadt in ihrer hausbackenen Eppelwoi-Seligkeit, zum anderen will sie als Mainhattan gelten. Man muss annehmen, dass Menschen, die derlei Verschmelzungen angemessen finden, noch nie in New York gewesen sind.“

Eine Sammlung kurzer Texte, das „Genazinos Frankfurt-Buch“ genannt wird. Natürlich nehmen die Stadtbetrachtungen in diesem schmalen Band einen breiten Raum ein – zugleich sind sie aber auch Aufhänger für Biographisches. Genazino, der 1970 nach Frankfurt kam, um dort beim Satiremagazin „Pardon“ zu arbeiten, erzählt von den Anfängen seiner Schriftstellerexistenz, vom Schriftstellerdasein an sich („Ich sitze am Schreibtisch und suche nach Wörtern“), von den „zwiespältigen Wochen“ des Wartens auf die Herren vom Deutschen Literaturarchiv Marbach, die seine Aufzeichnungen übernehmen wollen („Vorlass“ genannt), von Kollegen (und dem leidigen und sträflich nachlässigen Umgang der Hochkultur mit den unterschätzten Vertretern des Fachs „Humor“ wie seinem Freund Robert Gernhardt). Es ist ein Buch über die Stadt, das Spazierengehen, das Schreiben.

Beides gehört für den Büchner-Preisträger unmittelbar zusammen, denn:
„Vermutlich ist der Schreibende das Gefäß einer Reizung, für die er sich immer besser präparieren lernt. Aus diesem Grund ist es irreführend, sich Literatur nur aus Sprache bestehend vorzustellen. Ohne die andauernde Wechselbelebung zwischen äußeren Bildern, ihrem verzögerten inneren Echo und deren Drang nach Gestaltung würde niemand schreiben wollen.“

Ich schreib hier keine Literatur. Und doch merke ich, dass mich meine Frankfurt-Eindrücke der letzten Tage so beschäftigen, dass ich sie schreibend erfassen will. Für eine Besucherin für mich aus der bayerischen Provinz ist die Stadt, die ich überwiegend vom Weg vom Bahnhof bis zur Buchmesse und zurück kenne, eine Stadt der Extreme: Himmelsstürmende Wolkenkratzer, Obdachlose auf Matratzenlager am Boden. Christopher-Street-Day auf der Zeil, der brummelnde alte Hesse, Schwulen-und-Ausländer-Hass-Parolen in seine Bierflasche murmelnd. Menschenmassen zwischen Alter Oper und Hirschgraben, dazwischen, beim Bücherflohmarkt am „Haus des Buches“, plötzlich ein Ort gepflegter Ruhe.

„An manchen Nachmittagen, besonders im Frühjahr und im Sommer, verwandeln sich Teile der Innenstadt in eine Art Szenario der Verwahrlosung. (…) Ich fürchte sowieso, unser Wirtschaftssystem hat einen Grad von Geschlossenheit erreicht, der die einmal Ausgeschlossenen nicht mehr zurücklässt. (…) Wie sehr die heutige Gesellschaft in geschlossene Segmente auseinandergefallen ist, kann man erleben, wenn man einen Abend in der Oper oder im Schauspielhaus verbringt. Wer in der Pause – ein Glas Prosecco für fünf Euro in der Hand – ein wenig im weiträumigen Foyer umherwandelt, kann ganz nah und doch im Dunkeln die herumhuschenden Schatten derer sehen, die in der Grünanlage unmittelbar vor dem Theater die Nacht verbringen.“

Dass Genazino, dieser begnadete Alltagsbeobachter, in seinen Frankfurt-Beobachtungen keine Sehenswürdigkeiten (Römer, Paulskirche, Bankenviertel, Schaumankai, Goethehaus) abhandeln würde, davon bin ich ausgegangen. Wer sich der „Seele“ dieser Stadt ein wenig annähern möchte, für den ist der „Tarzan am Main“ (das Titel“bild“ entstammt eigentlich einer Vignette über Genazinos Geburtsstadt Mannheim, wo sich Klein-Genazino inmitten der Kriegstrümmer vorstellte, er könne sich mit Lianen buchstäblich abseilen) richtig. Und es erklärt sich aus Buch und Stadterleben auch, warum Frankfurt den passenden Nährboden abgab, damit Genazino hier mit seinem „Abschaffel“ das Genre des Angestelltenromans „erfinden“ konnte. Im Park joggt ein junger Mann an mir vorbei, eigentlich noch ein Milchgesicht, an den Füßen stinkteure Sneakers, und hechelt beim Laufen in sein Headset: „Ja, Mama, aber die haben gesagt, dass ich dieses Jahr noch nicht zum Consultant upgegradet werden kann.“ That`s Ebbelwoi-City.

Informationen zum Buch:

Wilhelm Genazino
Tarzan am Main
Hanser Verlag, 2013
ISBN 978-3-446-24122-0

Albert Ostermaier: Seine Zeit zu sterben

Der Dramatiker, Lyriker und Theatermann Albert Ostermaier versucht sich immer wieder auch als Romancier. Nicht sein Metier, wie ich meine.

Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

„Und Ödon überwand seine Angst und ging die Stufen hinab in den feuchten Keller, wo die Äpfel lagerten, die sündigen Äpfel, wo der Wein an der Wand ruhte, Blut von meinem Blut, in den Gefriertruhen das Fleisch vom Eis wartete, wo die Schinken an der Decke hingen, überzogen mit Zeit, wo die Fallen aufgestellt waren, wo die alten Koffer, aufeinandergeschichtet, eine Höhle gaben, wo die Zahlenschlösser alle Geburtstage verrieten, wo ein Raum verschlossen blieb, ein Raum, der tiefer führte, noch tiefer hinab, ein Raum (…)

Und die Sauna war dort, wo sie zusammen schwitzten, gegen die Sanduhr schwitzten, wo er allein saß, obwohl er es nicht durfte, und sich vorstellte, Gott ließe den Stuhl neben der Tür umfallen (…)“

Albert Ostermaier, „Seine Zeit zu sterben“


Und so geht der Text fort, wo er fortgeht, wo diese Zitate nur Beispiele sind von vielen, vielen Zitaten, die zeigen, wie der Stil dieses Buches ist, dieses spannend gemeinten Buches, das ein Thriller sein soll, dieses geschriebenen Buches, das da…

Okay, jetzt ernsthaft: Albert Ostermaier liebt ganz offenbar Nebensätze. Er (oder sein Lektor) weiß, wie man Kommas richtig setzt. Das ist an sich schon eine bewundernswerte Kunst. Aber: Man muss sie nicht überstrapazieren. Wenn man beim Gang in den Keller am Ende der Treppe nicht mehr richtig weiß, was Ödon dort wollte (und wer ist überhaupt dieser Ödon?), dann muss das nicht allein an der mangelnden Aufmerksamkeit des Lesers liegen.

Ein packender Thriller ist es nicht

Albert Ostermaier, Dramatiker und Lyriker, ist in die Sprache verliebt. So sehr, dass er angesichts seiner Wortspielereien vergisst, seine Geschichte zu schreiben. „Seine Zeit zu sterben“ ist im Suhrkamp Verlag erschienen. „Ein packender, sprachmächtiger Thriller aus der Glitzerwelt Kitzbühels“, so verkündet es der Klappentext. Ich hätte gewarnt sein können.

„Niemand nimmt für bare Münze, was sich ein Verlag zur Anpreisung seiner Neuerscheinungen ausdenkt. Wenn jetzt ein neues Prosawerk des Münchner Schriftstellers Albert Ostermaier bei Suhrkamp als „rasanter Thriller“ angepriesen wird – was soll’s? Ärgerlich allerdings, wenn die Literaturkritik den Faden aufnimmt und angesichts „dieses packenden Romans“ („FAZ“) in Begeisterung ausbricht. Das Buch mit dem dramatischen Titel „Schwarze Sonne scheine“ ist weder spannend noch rasant und von einem Thriller Lichtjahre entfernt. Das, was Ostermaier mit kaum überbietbarer Redundanz erzählt, füllt auch keinen Roman.“
So war es im Spiegel 2011 zum Vorgängerroman „Schwarze Sonne scheine“ zu lesen.

Und was dort geschrieben ward, hat leider auch für den Kitzbühel-Roman seine Gültigkeit. Zwar wird jede Menge hochdramatisches Personal herangezogen – russische Mafiabosse samt Leibwächter und Killer, Schickeria in auffälligen Outfits, merkwürdige Priester, Skirennfahrer unter Pädophilie-Verdacht sowie ein wohlstands-verwahrlostes Kind. Der Plot dreht sich um eine Kindesentführung während der Streif, dem berühmten Abfahrtrennen. Ansonsten wedelt die Geschichte mal hierhin, mal dorthin. Was eine rasende Schussfahrt sein sollte, wird zum mühseligen Slalom durch Wortspielereien bis hin zum Sturz in die Klischee- und Kitschfalle:

„Die Sonne verspielte sich in den Eiswürfeln und labte sich an den Gesichtern der beiden Frauen, die sich ihr entgegenstreckten wie Blumenkelche zu Beginn des Frühlings nach einem unerbittlichen Winter.“

Dazu muss man wirklich nicht mehr viel sagen. Für mich war dieser Roman eine Enttäuschung. An Worten: Zuviel des Guten. Die FAZ hat dagegen einmal mehr sehr wohlwollend interpretiert. Freilich, das gibt auch Rezensent Jan Wiele zu: die Metaphorik der Lawine werde ziemlich überstrapaziert. Man könnte auch so sagen: Das Buch wird unter Metaphorik-Lawinen begraben.

PS: Der Roman hat mich persönlich sehr interessiert, weil Albert Ostermaier nicht nur einer der Träger des Bertolt-Brecht-Preises ist, den die Stadt Augsburg vergibt, sondern auch das 2006 ins Leben gerufene abc-Festival als künstlerischer Leiter verantwortete. Er stand für ein hervorragendes Programm, das Brecht nicht nur einer Kulturelite, sondern vielen Zielgruppen frisch und modern vermittelte.

Den Bertolt-Brecht-Preis verleiht die Stadt Augsburg seit 1995 in dreijährigem Turnus an Persönlichkeiten, die sich in ihrem literarischen Schaffen durch die kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart auszeichnen. Bisherige Preisträger waren: 1995 Franz Xaver Kroetz, 1998 Robert Gernhardt, 2001 Urs Widmer, 2004 Christoph Ransmayr, 2006 Dea Loher (zum 50. Todesjahr Brechts um ein Jahr vorgezogen), 2010 Albert Ostermaier und heuer, 2013 Ingo Schulze.

Vielleicht ist die „Langstrecke“ des Romans keine Gattung, die sich für jeden eignet. Albert Ostermaier hat sich als Lyriker und Dramatiker einen hervorragenden Namen gemacht, seine Romane scheinen jedoch nicht auf dieselbe Resonanz zu stoßen.


Bibliographische Angaben:

Albert Ostermaier
Seine Zeit zu sterben
Suhrkamp Verlag, 2013
ISBN: 978-3-518-42382-0

#VerschämteLektüren (11): Die Beatgeneration und ihre Sudelbücher

Matthias las seine verschämten Lektüren heimlich unter der Schulbank: Die Jerry Cotton-Hefte aus dem Bastei Lübbe Verlag.

Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay

Auf seinem Blog bukowski.space stellt Matthias die Schriftsteller vor, die die amerikanische Subkultur literarisch erfassten und prägten: Jack Kerouac, Allen Ginsberg, William S. Burroughs bis hin zum „dirty old man“ Charles „Hank“ Bukowski. Da meint man doch (jedenfalls ich als unverdorbenes bayerisches Landei), es könne keine verschämten Lektüren mehr geben. Aber nichts da – auch Matthias zieht was unter der Bank hervor:

Anders als Gerhard Emmer im vorigen Beitrag musste ich zum Thema #VerschämteLektüren nicht «eine Weile vor der Bücherwand stehen» und überlegen, was zum Thema passen könnte. Es sind eindeutig die Jerry Cotton Kriminal-Romane aus der Reihe des Bastei-Verlages, die ich in den 70ern unter der Schulbank konsumierte, weil sie zu Hause für einen Skandal gesorgt hätten. «Stehen» (ich gestehe: wie unter der Schulbank) würde auch allenfalls ich selbst, handelte es sich doch um eine Hefte einer Reihe, die schon rein physikalisch betrachtet keine Standfestigkeit aufwies und die heute nicht einmal in meinen «Archiven» zu finden sind, geschweige denn auf einem Regalbrett oder unter dem Küchentisch – obschon: ich habe nichts zu verbergen …

Heute ist «Jerry Cotton Classic» eine neue Reihe, in der teilweise lang verschollene Jerry Cotton-Romane aus der Frühzeit der Serie wieder dem Publikum zugänglich gemacht werden. Die Romane spielen in einer Zeit, in der Jerry und Phil noch geraucht, Hüte getragen und sich den einen oder anderen Whiskey genehmigt haben. Das Internet war damals genauso Zukunftsmusik wie Handys und Computer.

«Ab hier ermitteln Sie» – in den Krimiserien von Bastei (Shop, Leseprobe, Archiv):
http://www.bastei.de/indices/index_allgemein_209.html

Eine weitere Parallele zu Emmer steht im Raum. War es doch die Lektüre/das Vorlesen auf dem Hocker neben der Badewanne: Die Prosa des «dirty old man»  und den von Emmer ausgeklammerten «Naked Lunch», die eine Beziehung beendete (London 1997, begonnen mit «Alice’s Adventures in Wonderland»). Da traf der deutsche Fan des Andernacher Poeten auf die Frau, die es immerhin bis zur Hälfte des Zauberberges schaffte (meiner 11-fachen #nichtVerschämteLektüre) und dann aufgab.

Ich las weiter in den «Sudelbüchern» von Gernhardt u.a.:

«Die Schönheit gibt uns Grund zur Trauer, die Hässlichkeit erfreut durch Dauer.» (Aus: «Nachdem er durch Metzingen gegangen war» von Robert Gernhardt). Oder: Rettet die Welt vor schlechten Frisuren.

Und hier geht es zum Blog: http://bukowski.space/

Die mobile Version verlassen
%%footer%%