Erich Kästner: Fabian. Der Gang vor die Hunde

Erst 2013 erschien die Urfassung dieses Romans, der 1931 in stark gekürzter Fassung erschienen war. Ein wichtiges literarisches Zeugnis der Weimarer Republik.

Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

„Wollte er die Besserung der Zustände? Er wollte die Besserung der Menschen. Was war ihm jenes Ziel ohne diesen Weg dahin? Er wünschte jedem Menschen pro Tag zehn Hühner in den Topf, er wünschte jedem ein Wasserklosett mit Lautsprecher, er wünschte jedem sieben Automobile, für jeden Tag der Woche eins.“

Erich Kästner, „Fabian. Der Gang vor die Hunde“


Als Erich Kästner am 10. Mai 1933 Augenzeuge der Bücherverbrennung in Berlin wurde, war auch sein „Fabian“ mit dabei: Kästner, der von Marcel Reich-Ranicki einmal als einer der „Moralisten, die zugleich Spaßmacher sind“, als „Deutschlands hoffnungsvollster Pessimist und der deutschen Literatur positivster Negationsrat“ bezeichnet wurde, hatte mit seiner Ahnung, dass die Zustände nicht besser, sondern immer nur schlimmer werden sollten, die im „Fabian“ ihren Ausdruck fanden, Recht behalten.

Der Roman war zwar wegen seiner für damaligen Zeiten sehr freizügigen sexuellen Szenen schon von den Erstverlegern stark beschnitten worden. Doch der verbleibende Rest war den Braunen schon zuviel: Nach Erscheinen zog das Buch die üblichen Verunglimpfungen im „Völkischen Beobachter nach sich. Der „Fabian“, damals als „Geschichte eines Moralisten“ übertitelt, war Kästners Herzensangelegenheit, sollte bis dato das Hauptwerk des jungen, frechen, in der Weimarer Republik aufstrebenden Journalisten werden, der sich als Schriftsteller bisher vor allem mit seinen warmherzigen Kindergeschichten und seinen Gedichten einen Namen gemacht hatte.

Rückzug in die innere Emigration

Doch wie bei so vielen anderen auch, setzten die Nazis dieser Literatenkarriere ein Ende, wenn auch nur ein vorläufiges – Kästner ging in die innere Emigration, versuchte sich einigermaßen durchzuschlagen, blieb dann auch in der jungen Bundesrepublik ein Mahner und leiser Ironiker, literarisch jedoch sollte nichts mehr auf Augenhöhe mit dem Fabian folgen. Bis 2013 die Urfassung dieses Romans beim Atrium Verlag erschien – man hatte das im Deutschen Literaturarchiv Marbach befindliche Originalmanuskript nun, rund 80 Jahre später, dem Publikum zugänglich gemacht. Ein guter Grund, dieses Buch, neben Döblins „Berlin Alexanderplatz“ einer der großen Berlin-Romane jener Zeit, wieder zu lesen.

Der „Fabian“ war jedoch nicht nur wegen seiner Erotik bei den Nazis als „gedruckter Dreck“ verpönt – auch wegen der entschieden pazifistischen, antifaschistischen Haltung des Romans fiel Kästner in Ungnade. „Fabian erinnert an die anderen Bücher der „verlorenen Generation, beispielsweise „Jahrgang 1902“ von Ernst Glaeser, aber ohne dessen Kitsch und falsches Sentiment.

„Ich treibe mich herum, und ich warte wieder, wie damals im Krieg, als wir wußten: Nun werden wir eingezogen. Erinnerst du dich? Wir schrieben Aufsätze und Diktate, wir lernten scheinbar, und es war gleichgültig, ob wir es taten oder unterließen. Wir sollten ja in den Krieg. Saßen wir nicht wie unter einer Glasglocke, aus der man langsam aber unaufhörlich die Luft herauspumpt?“

Dieser verdammte Krieg! Dieser verdammte Krieg! Ein krankes Herz dabei erwischt zu haben, war zwar eine Kinderei, aber Fabian genügte das Andenken. In der Provinz zerstreut sollte es einsame Gebäude geben, wo noch immer verstümmelte Soldaten lagen. Männer ohne Gliedmaßen, Männer mit furchtbaren Gesichtern, ohne Nasen, ohne Münder. Krankenschwestern, die vor nichts zurückschreckten, füllten diesen entstellten Kreaturen Nahrung ein, durch dünne Glasröhren, die sie dort in wuchernd vernarbte Löcher spießten, wo früher einmal ein Mund gewesen war. Ein Mund, der hatte lachen und sprechen und schreien können.“

Ein Bild der Weimarer Republik

Die politischen Zustände in der Weimarer Republik schlagen sich in vielen Szenen des Romans nieder, spiegeln getreu das Bild einer untergehenden, zerrissenen Welt:

„Fabian ging die Königsallee entlang. Er kam an der Rathenau-Eiche vorbei. Zwei Kränze hingen an dem Baum. An dieser Straßenbiegung war ein kluger Mann ermordet worden. „Rathenau mußte sterben“, hatte ein nationalistischer Schriftsteller einmal zu ihm gesagt. „Er mußte sterben, seine Hybris trug die Schuld. Er war ein Jude und wollte deutscher Außenminister werden. Stellen Sie sich vor, in Frankreich würde ein Kolonialneger für den Quai d`Orsay kandidieren, das ginge genau so wenig.“

Während sein Schulfreund Labude jedoch in der politischen Aktion ein Heilmittel sieht (eine Busfahrt der beiden durch Berlin, bei der sie die Wahrzeichen spöttelnd kommentieren, gehört zu einer der gestrichenen Stellen der 1931 erschienenen Fassung), ist der arbeitslose Werbetexter Fabian ein Skeptiker, ein Moralist und selbsternannter Fachmann für Planlosigkeit. So planlos, dass er gleichsam in Tatenlosigkeit zu erstarren scheint, hilflos selbst angesichts der eigenen Situation wirkt.

Ein Kind der neuen Sachlichkeit

Fabian ist zwar ein Kind der neuen Sachlichkeit, gesegnet mit einer Schnodderschnauze, dabei dennoch ein zurückhaltender Typ, der, wenn es darauf ankommt, die Dinge einfach geschehen lässt – auch als seine süße Cornelia ihm entgleitet, weil auch sie schauen muss, wie sie über die Runden kommt, weil auch sie „ein Glanz“ ähnlich wie das „kunstseidene Mädchen“ werden will. Die Trennung gibt ihm, zusammen mit der Arbeitslosigkeit und dem Suizid seines besten Freundes, den Rest – er flüchtet ins heimatliche Dresden, heim zu Muttern. Deutlich wird hier dabei, wie eng der Roman mit der Biographie Kästners verknüpft ist, wie sehr Fabian ein Alter Ego des Autoren ist – auch Kästner sah sich mehr als Mann des Wortes denn der Tat, auch bei ihm war die Mutter ein Grund, nicht ins Exil zu gehen, sondern in Deutschland selbst unter widrigen Umständen zu bleiben.

 „Warum saß er nicht zu Hause, bei seiner Mutter? Was hatte er hier in dieser Stadt, in diesem verrückt gewordenen Steinbaukasten zu suchen? Blumigen Unsinn schreiben, damit die Menschheit noch mehr Zigaretten rauchte als bisher? Den Untergang Europas konnte er auch dort abwarten, wo er geboren worden war. Das hatte er davon, daß er sich einbildete, der Globus drehe sich nur; solange er ihm dabei zuschaue. Dieses lächerliche Bedürfnis, anwesend zu sein!“

Bitteres Ende für den glücklosen Fabian

In seiner Geburtsstadt ertrinkt der glücklose Zauderer Fabian bei seiner größten spontanen und entschieden ausgeführten, aber bezeichnenderweise vergeblichen Tat: Beim Versuch ein ertrinkendes Kind zu retten.

„Der kleine Junge schwamm heulend ans Ufer.
Fabian ertrank. Er konnte leider nicht schwimmen.“

So ist das Buch letzten Endes auch die bildhafte Beschreibung eines Untergangs, eines Gangs vor die Hunde. Gemeint ist damit jedoch nicht nur das individuelle Schicksal, das ganze Buch kann auch als Portrait einer untergehenden Gesellschaft, die moralisch alle Maßstäbe verloren hat und, wie Reich-Ranicki es ausdrückte, als „Plädoyer für die Vernunft in unvernünftigen Zeiten“ gelesen werden.

Einer der herausragenden Großstadtromane

Vor allem ist es eben auch einer dieser herausragenden Großstadtromane jener Zeit, in der die Stadt eine beinahe ebenbürtige Hauptrolle spielt: der Takt, der Verkehr, das Leben, die Unterwelt, wo Chinesen mit Berliner Huren zusammensitzen, parfümierte homosexuelle Burschen mit eleganten Schauspielern und smarten Engländern tanzen, die blondierte Greisin fürs Zusehen bezahlt, wo sich minderjährige Gymnasiastinnen verkaufen, der Vater dabei auf die Tochter trifft.

„Soweit diese riesige Stadt aus Stein besteht, ist sie fast noch wie einst. Hinsichtlich der Bewohner gleicht sie längst einem Irrenhaus. Im Osten residiert das Verbrechen, im Zentrum die Gaunerei, im Norden das Elend, im Westen die Unzucht und in allen Himmelsrichtungen wohnt der Untergang.“

Marcel Reich-Ranicki schrieb in seinem Portrait über den „Dichter der kleinen Freiheit“ von 1974 über den Fabian:

„Das satirische Bild der verruchten Stadt Berlin um 1930 war damals eine große literarische Tat und liest sich heute, jedenfalls zum großen Teil, nur noch historisch. Was einst kühn und aggressiv war, wirkt jetzt fast betulich, das Obszöne ist harmlos, die Provokation verpufft. „Dreigroschenoper“ etwa? Ja, aber ohne Weills Musik.“

Ob der Kritiker sein Urteil nach dem Studium der Originalfassung, wie sie jetzt vorliegt, wohl geändert hätte? Ich glaube nicht. Denn tatsächlich fielen nur wenige zusammenhängende Szenen den Verlagslektoren zum Opfer, die Streichungen, so macht es auch der ausführliche Anhang der Neuausgabe deutlich, bezogen sich vor allem auf vereinzelte Ausdrücke, Halbsätze, Entschärfungen im Ton. Und trotzdem – ich habe beim Wiederlesen dieses Romans den satirischen, frechen Ton durchaus genossen, empfand das Buch auch in seinen „obszönen“ Szenen weniger betulich denn anrührend. Der Fabian ist einer, den möchte man einfach an die Hand nehmen und sagen: „Mach doch was. Alles wird gut.“


Bibliographische Angaben:

Erich Kästner
Fabian. Der Gang vor die Hunde
Atrium Verlag, 2017
ISBN: 978-3038820017

#VerschämteLektüren (19): Wie der krasse Grass einen Leser zur Beschämung trieb

Von den Leiden eines eingefleischten Grass-Fans erzählt Marc in seiner beschämten Lektüre.

Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

Verschämte Lektüren bedeutet nicht unbedingt, dass man die Bücher im Regal weit hinten vor den Augen der Besucher versteckt. Manchmal geht es auch anders herum: Man versteckt sich vor dem Buch. Weil es einen aus dem Regal her angrinst – aber man es einfach nicht leiden mag… Oder weil man vom Autoren viel hält, ihn verehrt, aber dieses eine Buch so fürchterlich daneben ging… Das ist dann literarisches Fremdschämen sozusagen. Von so einem Fall handelt dieser Beitrag. Denn so erging es jedenfalls Marc, der sonst von sich wie von seinem Blog sagt: „lesenmachtglücklich“.

Marc ist so nett und stellt sich gleich selbst vor:
Da es um Literatur geht, möchte ich mich auch mittels bestimmter Werke und Autoren näher bringen, ohne Wertigkeit versteht sich. Also, meinen Vornamen habe ich vom Twain entliehen, allerdings, um nicht aufzufallen, wurde er mit einem c am Ende versehen. Nicht weiter schlimm, so taucht man eben unter. Die Zeit, von der „Der Turm“ (der von Tellkamp, nicht Stephen King) erzählt, habe ich als kleiner Zwerg erlebt und kann da nur insofern mitreden, dass ich zu besagter Zeit, zu der dieser Roman spielt, in dieser Region gelebt habe. Nach Stationen Schule (auch Lessing trieb sich früher da rum) und Studium (Uwe Tellkamp hat hier ebenfalls studiert, nur war es bei mir stattdessen Maschinenbau) hat es mich mittlerweile in die Region verschlagen, in der der Verlag „ars vivendi“ sein Unwesen treibt und diverse regional verwurzelte und überregionale Literatur veröffentlicht. Soviel zu meiner Person und ansonsten lasse ich gerne meinen Blog sprechen, schaut einfach auf www.lesenmachtgluecklich.wordpress.com vorbei.

Marcs verschämte Lektüre:

Es gab mal einen Autor im Nachkriegsdeutschland, der das heiße Eisen „Aufarbeitung der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges“ in die Hand nahm und mit „Die Blechtrommel“ erfolgreich in die Tat umsetzte. Dazu muss ich noch ein wenig weiter ausholen, denn es liegt schon einige Jahre zurück, dass ich mich diesem Autor widmete. Es begab sich also zu meinen Schulzeiten, das war noch in grauen Vorinternetzeiten Mitte/Ende der 90er, als unser Deutschlehrer in der Sekundarstufe II die Wahl überlassen hatte, ein Buch aus seinem ganz persönlichen Kanon vorzustellen. Da waren viele illustre Werke dabei, doch keines sprach mich mehr an als die eingangs erwähnte Geschichte um Oskar Mazerath. Es war eines der wenigen, die übrig blieben. Warum ich mir ausgerechnet diesen dicken Wälzer ausgesucht habe, weiß ich bis heute nicht, aber es war das einzige, welches mich interessierte. So nahmen die Dinge ihren Lauf und ich entdeckte Günter Grass für mich. Das Buch musste ich aus unterschiedlichsten Gründen (zum Glück) nicht vorstellen, aber das gab dem Lesegenuss noch mehr Vorschub. Bis heute habe ich dieses Werk schon dreimal gelesen und finde es jedesmal aufs Neue interessant und faszinierend. Doch um der Rubrik auf meine etwas verquere Logik gerecht zu werden, will ich ehrlich sein: Oh Wunder, um dieses Buch geht es gar nicht.

Ich begann eine etwas innigere Beziehung mit dem Werk von Günter Grass, der als Schüler nicht gerade der Autor ist, den man gerne liest. Und – keine Sorge, ich habe mich auch der Trivialliteratur zugewandt gefühlt, aber seltsamerweise hat es mir Grass voll krass angetan (ich liebe dieses Wortspiel). Lange Rede kurzer Sinn, ich verschlang seine Danziger Trilogie (die steht immer noch sehr prominent bei mir zu Hause im Wohnzimmer und fleht mich jedes Mal an, sie wieder aufzuklappen); verspeiste den Butt und ging mit der Rättin spazieren. Doch dann kam der unglückselige Tag, an dem ich mich dem Werk „Ein weites Feld“ zuwandte, welches mein erstes Buch in meinem Leseleben werden sollte, dessen Lektüre sich über Monate hinzog. Dass ich es nicht abgebrochen habe, liegt wohl eher daran, dass ich der Typ Leser bin, der einfach zu Ende liest, was er begonnen hat und nicht, weil mich die literarische Qualität abschreckt oder das Werk langweilig ist, abbricht. Ich habe keine weitreichenden Erinnerungen mehr an dieses Buch, außer dass es sich sehr, sehr, sehr zäääääääääääh in die Länge zog und ich mir geschworen habe, es Marcel Reich-Ranicki gleich zu tun, dessen Bild vom Spiegel sich mir in Verbindung mit diesem Buch ins Gedächtnis gebrannt hat (siehe hier der Link zum Spiegel-Artikel von MRR). Zerrissen habe ich es nicht und auch nicht weggegeben, doch verstanden habe ich es bis heute nicht. Es steht immer noch bei mir im Bücherregal und grinst mich immer, wenn ich daran vorbeigehe, hämisch an und sagt lachend zu mir, wann ich mich denn mal wieder quälen möchte. Ich lass es dann links liegen, gehe verschämt (im Sinne von, warum ich das Buch denn überhaupt noch im Buchregal lasse) vorbei und lasse es so lange lachen, bis es sich dieses hicksend verkneift. Damit bleibt nur als Schlussfazit: Bücher und wie sie sich im Kopf festsetzen, sind ein weites Feld. Heute Abend gehe ich wieder meine Regalreihen entlang und ich fürchte schon jetzt wieder das Kichern, dass in meinem Rücken zu einem Gelächter anschwellen wird, um mir zu zeigen, dass ich dieses Werk immer noch nicht entsorgt habe. Fange ich heute vielleicht an, darin zu lesen? Oder verdrücke ich mich wieder in die hinterste Ecke meines Zimmers und halte mir die Ohren zu?

P.S.: Zum Glück konnte ich mich mit Herrn Grass ein wenig später mit „Mein Jahrhundert“ wieder versöhnen.

P.P.S.: Nicht das ich die Rubrik falsch verstanden habe, aber um Missverständnissen vorzubeugen, habe ich für mich persönlich den Begriff „verschämt“ etwas freier interpretiert.

Hier geht es zum Blog lesenmachtglücklich:
http://lesenmachtgluecklich.wordpress.com/

PS – Ergänzung durch Sätze&Schätze: Das Buch – nicht zuletzt auch nach der Kritik durch MRR im Spiegel – löste nach seinem Erscheinen eine politische Diskussion aus und führte zu einer literarischen Fehde zwischen Autor und Kritiker, die jahrelang anhielt. Auch sieben Jahre später wechselten die Beiden darüber nur mediale Noten: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/reich-ranicki-an-grass-ich-muss-sie-noch-einmal-belehren-a-217611.html.

Auch das Spiegel-Titelbild blieb nicht unumstritten – ein handfester Verriss mit Folgen.

Bild zum Download: Graffiti Günter Grass in Lübeck

Siegfried Lenz: Schweigeminute

„Schweigeminute“ markierte im Leben von Siegfried Lenz Abschied und Neubeginn zugleich. 80 Jahre alt war Lenz, als er seine erste Liebesgeschichte schrieb.

Bild: Iris Jahnke

„Bevor sie ausstieg, küsste sie mich noch einmal, und vor der Haustür winkte sie mir zu, nicht flüchtig, nicht beiläufig, sondern langsam und so, als sollte ich mich abfinden mit dieser Trennung. Vielleicht wollte sie mich auch trösten. Damals dachte ich zum ersten Mal daran, mit Stella zu leben. Es war ein jäher, ein tollkühner Gedanke, und heute weiß ich, es war ein in mancher Hinsicht unangemessener Gedanke, der nur entstehen konnte aus der Befürchtung, dass das, was mich mit Stella verband, ein Ende haben könnte. Wie selbstverständlich diese Sehnsucht nach Dauer aufkommt.“

Siegfried Lenz, „Schweigeminute“

„Wie selbstverständlich diese Sehnsucht nach Dauer aufkommt“: Es sind solche beinahe lakonischen Sätze, die wie hingeworfenen wirken, die Siegfried Lenz zu einem ganz großen Erzähler machten. Es ist diese Kunst des ökonomischen Einsatzes von Sprache, die nicht nur „Schweigeminute“, sondern das ganze umfangreiche Erzählwerk, das dieser Schriftsteller hinterließ, prägt. In einem Satz die ganze Sehnsucht Liebender eingefangen, in einem Absatz die ganze Erzählung gebündelt: Von der Unmöglichkeit einer Liebe, vom Verlassenwerden, vom Überwindenwollen dessen, was trennt. Anfang und vorgezeichnetes Ende einer Liebe und die in ihr liegenden Schwierigkeiten so nebenbei und unaufdringlich in einem Absatz eingefangen – das ist die leise Erzählkunst von Siegfried Lenz gewesen.

„Wie selbstverständlich diese Sehnsucht nach Dauer aufkommt“: Vielleicht auch ein Schlüsselsatz für die Entstehungsgeschichte dieser Erzählung, die, knapp 130 Seiten lang, ganz ruhig und unaufgeregt in Lenzscher Manier daherkommt und dennoch eine Wucht entfaltet wie die Brandung im Sturm. „Schweigeminute“ erschien 2008, zwei Jahre nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Liselotte. Als Liselotte nach 57 Ehejahren starb, stürzt Siegfried Lenz in eine Lebens- und Schreibkrise. Ulrich Greiner erzählte er in der „Zeit“ (Interview vom 14. Mai 2008):

„Meine Frau hat noch die ersten dreißig, vierzig Seiten der Schweigeminute gehört. Wir haben es immer so gehalten, dass ich ihr vorgelesen habe. Sie war sehr einverstanden damit. Dann starb sie. Ich habe später zweimal versucht, die Geschichte wiederaufzunehmen. Ich hatte den Eindruck, dass es katastrophal missglückte. Es ging so weit, dass ich glaubte, die Imagination habe mich verlassen. Aber dann, mit der Zeit, hat es sich wieder geregelt. Eine Freundin hat mir unendlich viel geholfen. So ist es doch geglückt. Ich möchte sagen, dieses Buch war meine Selbstrettung. Und jetzt höre ich von einem Pädagogen, dass er schon im nächsten Jahr dieses Buch als Abiturprüfungsbuch verwenden möchte.“

Das Buch der Weggefährtin Ulla gewidmet

Gewidmet ist das Buch jener Freundin und Nachbarin, Ulla, die Lenz aus der Krise half und die er 2010 heiratete. So markierte „Schweigeminute“ im Leben des Schriftstellers ein Abschiednehmen und einen Neubeginn zugleich. Und einen Höhepunkt im literarischen Schaffen: 80 Jahre alt wurde Lenz, bis er erstmals eine reine Liebesgeschichte schrieb – eine Erzählung, über die sich Marcel Reich-Ranicki in der FAZ 2008 so äußerte:

„Stella, die Ältere, die über mehr Erfahrungen verfügt, sieht alles skeptischer. Um aber Christian ihr Einverständnis zu erkennen zu geben, sagt sie ihm: „Du musst dir nun überlegen, was besser ist für uns … Es kann nicht so sein wie früher.“ Was immer sie im Sinne haben – sie sind zart zueinander, so zart, wie der Autor dieser Liebesgeschichte zu seinen Geschöpfen ist. Wir haben meinem Freund Siegfried Lenz für ein poetisches Buch zu danken. Vielleicht ist es sein schönstes.“

„Farm der Tiere“ die gemeinsame Lektüre

Ein poetisches Buch, wie wahr: Da ist Christian, der 18jährige, der sich in seine nur wenige Jahre ältere Englischlehrerin Stella verliebt. Sie tanzen nur einen Sommer lang – eine Liebe, die unmöglich scheint, an den gesellschaftlichen Konventionen zu scheitern drohte, wäre ihr nicht ein ganz anderes Ende vorgegeben. Stella verunglückt tödlich auf einem Schiff, „Polarstern“ ausgerechnet dessen Name. Denn in gewisser Weise ist die Ältere für Christian ein Leitstern, ein Fixpunkt. Viel ist von englischer Literatur die Rede, verknüpft mit Politik, gelesen wird Orwells „Farm der Tiere“. So erzählt Lenz im hohen Alter nicht nur von der ersten Liebe, die meist so prägend ist, sondern insgesamt von der Entwicklung der Persönlichkeit eines jungen Mannes. Dazu nochmals aus dem Zeit-Interview:

„Die Wahl fiel deshalb auf den jungen Mann – auch in anderen Büchern, der Deutschstunde zum Beispiel –, weil das Erzählen für mich gleichbedeutend damit ist, leben zu lernen. Mir klar zu werden über dieses unglaubliche Dickicht des Lebens. Erzählen ist eine Selbstbefreiung. Erzähl es, damit du es besser verstehst! Darum delegiere ich den Impuls des Erzählens an einen jungen Menschen, der im Prozess des Erzählens zu sich selbst kommt und zu leben lernt.“

Christian, der bei der Trauerfeier für die Schüler sprechen soll, verweigert sich dem: Zu nahe stand ihm die Verunglückte, zu tiefe Wunden riss ihr Tod. Doch er lernt danach, schreibend das Schweigen zu brechen, mit dem Verlust umzugehen – so wie für Lenz die „Schweigeminute“ eben selbst auch eine Unterbrechung des Erzählens geworden war, ein Weg von der Stille der Trauer zur Wiederaufnahme des Lebens, des Schreibens. Ein Buch, ein Mann, der Hesses „Stufen“ geradezu verkörpert. Dem jeden Anfang liegt ein Zauber inne.

Die Frage nach der möglichen Zukunft

Unweigerlich frägt man sich, wie diese Liebe hätte weitergehen können, ob die Liebe ein genügend starker Damm gegen die Wellen der Empörung gewesen wäre, wie sie miteinander hätten leben, lieben, lachen können. Ob das Ungleichgewicht – Stella vor allem, selbst überrascht von ihrer Zuneigung zu dem Schüler, ringt um ihre Autorität als Lehrerin, gibt sich in der Schule distanziert -, die Differenz der Jahre hätten überwunden werden können. Man wird es nicht erfahren. Und doch verflucht man beim Lesen die Urgewalten des Meeres, betrauert man den Tod – so sehr wünschte man sich auch, dass Christian und sein Stern, seine Meerjungfrau von der Vogelinsel beieinander hätten bleiben können. Die Liebe, sie endet dennoch nie.

So schmal das Buch, so dicht gewebt die Motive. Heinrich Detering in der FAZ am 21. Juni 2008:

Nicht um Wildnis und Zivilisation geht es hier, sondern bloß um Hafen und Vogelinsel, um das Steinriff in der Wassertiefe, um Windstille und Sturmböen am Badestrand; nicht um die Liebe als Feuersbrunst, sondern bloß um den kleinen Brandfleck auf dem Bettlaken. Der einfache Umstand, dass der Vater des Erzählers als „Steinfischer“ Felsbrocken aus den Fahrrinnen heraufholt und Molen aufschüttet, macht auf die lässigste Weise so Hemingwaysche Sätze möglich wie die Erläuterung gegenüber einem schottischen Besucher: „We are only fishing for stones.“

Heinrich Detering über Lenz‘ Erzählkunst

Die Kuhle im Kopfkissen – das ist das äußerste, was Lenz an den körperlichen Spielformen der Liebe beschreibt. Das mag, wo nichts mehr als unbeschreibbar erscheint, wo Seelen- und Körperstriptease zum täglichen medialen Programm gehört, mit dem wir konfrontiert werden, altmodisch erscheinen. Und dennoch liegt in dieser Kuhle gerade die tiefste Zärtlichkeit, die ein Schriftsteller seinen Figuren widmen kann. Es ist, als rieche man noch den Duft der Liebenden im Kissen.

Noch einmal Heinrich Detering zur Erzählkunst des Siegfried Lenz:

„Die Romane, die Siegfried Lenz seit der „Deutschstunde“ veröffentlichte, haben ihrem Autor bis heute eine zweischneidige Popularität eingebracht. Der Rückzug in zeitferne Gegenwelten und eine Neigung zum Bedächtigen, wenn nicht Betulichen, die manche Leser entzückten, haben die Literaturkritik oft auf skeptische Distanz gehen lassen; eher höflichen Respekt als Neigung hat sie diesem Schriftsteller seither weithin entgegengebracht. Gegen diese wohlwollende Unterschätzung ist beharrlich daran zu erinnern, dass Lenz in seinen kurzen Erzählungen die amerikanische short story so stilsicher adaptiert und mit einer genuin deutschen Novellentradition zusammengeführt hat wie kein zweiter Autor seiner Generation, vom Frühwerk bis in Erzählungen wie „Ein Kriegsende“ von 1984.

Wer immer schon der Ansicht war, dass Lenz‘ eigentliche Stärke in diesen Erzählungen kurzen und mittleren Umfangs liege, kann sich durch diese Novelle bestätigt finden. Meisterhaft ist sie in einem ganz handwerklichen Sinne. Und ebendeshalb erreicht sie so sicher jenen Punkt, an dem die stupende Präzision der pièce bien faite umschlagen kann in die Magie des Geschichtenerzählens. Altmodisch? Modern? Die alten Streitvokabeln der Lenz-Liebhaber und -Kritiker verblassen vor dieser souveränen Lakonie. Darin liegt das eigentlich Wunderbare dieses Buches: Es ist eine einfache Geschichte.“

Siegfried Lenz, der am 7. Oktober 2014 verstorben ist, hinterließ mit „Schweigeminute“ nicht nur eine wunderbar einfache Geschichte, sondern tatsächlich, wie Marcel Reich-Ranicki schrieb, sein poetischstes Werk. Man darf dankbar sein, dass er letzten Endes nach so langem Schweigen auch von der Liebe erzählt hat.

Informationen zum Buch:

Siegfried Lenz
Schweigeminute
Hoffmann und Campe Verlag, 2008
Taschenbuch 2021
ISBN: 978-3-455-01165-4

Die mobile Version verlassen
%%footer%%