Vom Gift des Verschweigens – wie der Faschismus eine Familie prägt

Als die italienische Philosophin und Autorin Michela Marzano entdeckt, dass ihr Großvater ein Faschist der ersten Stunde war, ist das ein Schock für sie. In ihrem Buch arbeitet sie sowohl ihre Familiengeschichte auf als auch die Geschichtsvergessenheit eines ganzen Landes.

„Die Geschichte lässt sich nicht auslöschen“, hatte der Bürgermeister von Campi 2017 gesagt, als er gefragt wurde, warum er einen Platz in der Stadt nach Guiseppe Guarino, dem ehemaligen faschistischen Podestà und Schwager von Starace, benannt habe. Warum konnten andere Teile der Geschichte Campis dann einfach unterschlagen werden? Die Geometrie dieser Geschichte scheint äußerst variabel zu sein.“

Michela Marzano, „Falls ich da war, habe ich nichts gesehen“


Als ich vor einigen Jahren in Rom vor dem sogenannten „Mussolini-Obelisk“ stand, wurde mir erstmals richtig bewusst, wie deutlich anders mit der Erinnerung an den Faschismus in unserem Nachbarland umgegangen wird. Denkmäler mit Inschriften, die an den „Führer“ erinnern, der Verkauf entsprechender Devotionalien, offener „Duce“-Kult: All das wäre bei uns nicht denkbar. Und das aus gutem Grund.

Hat auch dieser seltsam „entspannte“ Umgang Italiens mit seiner faschistischen Vergangenheit dazu geführt, dass der Rechtsextremismus immer irgendwie doch „hoffähig“ blieb? Das Getöse, das italienische Neofaschisten wie Salvini, Berlusconi und Meloni in den vergangenen Jahren auf dem Stiefel veranstalteten, nahm ich wahr, aber sah es nicht als wirkliche Gefahr. So kann man sich täuschen – es war ein Schock für mich, als im vergangenen Herbst die Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni mit rund 26 Prozent die italienischen Parlamentswahlen gewann.

Das Buch von Michela Marzano ist im Jahr vor der Wahl erschienen. Und wurde in den Medien gefeiert. So wird vom Eichborn Verlag, bei dem das autobiographische Werk der italienischen Philosophin, Autorin und Politikerin heute in deutscher Übersetzung erscheint, auf dem Cover „La Republica“ zitiert: „Dieses Buch legt das Schweigen eines Landes offen, das sich niemals seiner Geschichte gestellt hat. Politisch und zugleich sehr persönlich.“

Das Gift des Faschismus wirkt weiter

Das hat heute ein wenig einen bitteren Nachgeschmack: Zeigt das Buch doch angesichts des italienischen Rechtsrucks wie sehr das nicht aufgearbeitete Erbe der faschistischen Vergangenheit weiterwirkt, wie billig die Rattenfänger mit der angeblichen Erinnerung an alte, vermeintlich bessere Zeiten ihre Anhänger sammeln könnten. Das Gift wirkt weiter – und Marzanos Buch legt auch offen, wie im Falle einer einzelnen Familie der Faschismus die Menschen prägt, sogar über Generationen hinweg, auch wenn die Nachkommen sich politisch ganz anders verorten.

Eher zufällig stolpert Michela Marzano, die selbst als Abgeordnete für die Partito Democratio einige Jahre im italienischen Parlament war, über die Information, dass ihr Vater Ferruccio bei seiner Taufe mit fünf Vornamen ausgestattet wurde – darunter auch mit Benito, nach dem faschistischen Diktator. Nach und nach ergründet Marzano ein „offenes“ Familiengeheimnis: Ihr Großvater Arturo, ein Richter und nach dem Zweiten Weltkrieg Abgeordneter der Monarchistischen Partei, war ein Mussolini-Anhänger der ersten Stunde. Bereits am 15. Mai 1919 schreibt er sich in die Partito Nazionale Fascista ein, nimmt am berüchtigten Marsch auf Rom teil und übt selbstverständlich auch sein Richteramt getreu der faschistischen Gesetzgebung aus.

Immer tiefer gräbt sich Marzano in ihre Familiengeschichte ein, sichtet verschimmelte Unterlagen ihres Großvaters, die bei Verwandten in Campi in einem Keller lagern, liest die Briefe an seine Frau Rosetta, liest Akten über Gerichtsverfahren und die Dokumente, mit denen sich Arturo nach dem Ende des Faschismus um eine schnellstmögliche berufliche Rehabilitierung bemüht. Bezeichnend: Die Empörung, die aus diesen Briefen spricht, er selbst, Faschist der ersten Stunde, versteht nicht, warum er in seiner Doppelfunktion als Parteigänger und Richter Justitia beschädigt haben soll.

Scham und Schuldgefühle

Weitaus sensibler reagiert da die Enkelin, die an den Großvater selbst (er starb, als sie gerade sechs Jahre alt war), nur noch wenige Erinnerungen hat:

„Es ist der 25. April 2020, der 75. Jahrestag der Befreiung Italiens. Und zum ersten Mal kann ich ihn nicht ruhigen Gewissens feiern. Auch ich möchte voller Stolz #iorestalibera (ich bleibe frei) in den sozialen Medien posten (…). Meine Geschichte ist eine andere als die der Enkelkinder, Nichten und Neffen der Widerstandskämpfer:innen. Im Gegensatz zu ihnen, habe ich keinen Grund, stolz zu sein.“

Beim Lesen dieser Worte wurde mir jedoch auch nochmals bewusst, dass zwar die öffentliche „Erinnerungskultur“ in Deutschland eine andere sein mag, die familiäre dagegen unterscheidet sich wohl in vielen Fällen nicht. Die Fragen, die Michela Marzano in ihrem Buch stellt –

„Haben sie für die Freiheit gekämpft oder im letzten Moment die Seiten gewechselt? Waren sie im Widerstand oder verspätete Überläufer:innen?“

– sie wurden auch in deutschen Familien nur vage beantwortet, wenn es hieß: „Was hast du getan von 1933 bis 1945?“

Zwar kann Marzano die eine große Frage, die nach dem WARUM, warum ihr Großvater dem Faschismus anhing, nicht entschlüsseln, nicht erklären. Zu Beginn des Buches, noch unter Schock stehend, hält sie dies zudem für unnötig:

„Ich kann und will keine Entschuldigung finden, denn es wäre nicht gerecht. Alles, was ich empfinde, ist Scham.“

Eine Scham, die „von Generation zu Generation weitervererbt wird“. Und so wird ihr Text vor allem zu einer Auseinandersetzung mit ihrem Vater, einem linksliberalen Wirtschaftsprofessor, der politisch zwar alles andere als ein Faschist ist, im Privaten jedoch zu patriarchalischen Wutausbrüchen neigt und eine lieblose Ehe führt, die auch seine Kinder prägt. Michela Marzano leidet als junge Frau an Magersucht, unternimmt einen Suizidversuch, braucht jahrzehntelang psychotherapeutische Unterstützung. Die Recherche zu ihrem Großvater öffnet ihr die Augen, wie sehr ihr Vater selbst durch diese Familiengeschichte geprägt wurde und darunter litt. Und so hat das Buch wenigstens auf der privaten Ebene ein versöhnliches Ende, kann das letzte Kapitel mit „Vergebung“ betitelt werden.

Historische Fakten und aktuelle Politik

Geschickt verknüpft Marzano ihre Familiengeschichte mit historischen Fakten und Kommentaren zur aktuellen italienischen Politik. Sie zeigt auf, wie während Mussolinis Diktatur streikende Arbeiter, Kommunisten, Demokraten, Widerstandskämpfer verfolgt wurden, wie mit Einführung der Rassengesetze jüdische Richter und Anwälte ihrer Ämter enthoben wurden, wie zahllose Menschen Opfer des Faschismus wurden. Und wie die Täter beinahe nahtlos weitermachen konnten.

„Die Zahlen zur Epurazione im Gerichtswesen sind vielsagend: Im März 1946 wurden 4052 von 11 400 Mitarbeitenden des Justizministeriums einem Entfaschisierungsprozess unterzogen, 589 Prozesse wurden eröffnet, 575 beendet und nur 56 Personen verurteilt (…). Andere sagen, dass irgendwann beschlossen wurde, nach vorn zu blicken, um nicht in der Vergangenheit stecken zu bleiben.“

Die Form des Buches, das zwischen persönlicher Erzählung, fiktionalen Passagen, wenn Marzano beispielsweise Dialoge ihrer Großeltern rekonstruiert, introspektiven Betrachtungen und historischer Dokumentation wechselt, mag manchem ein wenig wildwüchsig erscheinen. Zugleich ist es aber ein Ausdruck für die Aufgewühltheit der Erzählerin angesichts ihrer Familiengeschichte und ein emotionaler Aufschrei der Fassungslosigkeit. Michela Marzano macht am Beispiel ihrer Familie deutlich, was diese Geschichtsvergessenheit, das Verschweigen, das Verleugnen und das Lügen, die Menschen kostet. Und was es eine Gesellschaft kosten wird, das, so befürchte ich, werden die nächsten Jahre unter einer neofaschistischen Regierung erst noch zeigen.


Bibliographische Angaben:

Michela Marzano
Falls ich da war, habe ich nichts gesehen
Übersetzt von Lina Robertz
Eichborn Verlag, 25.8.2023
ISBN: 978-3-8479-0150-1

Hans Weinhengst: Turmstraße 4

Hans Weinhengst wurde als Autor beinahe vergessen: Der Österreicher schrieb seine Texte in Esperanto. So auch seinen Roman über das Elend der Nachkriegsjahre.

Bild von Tina T. auf Pixabay

„Wenn er auch seinen Eltern und Geschwistern in Liebe verbunden war: Aber seit der Kündigung des Vaters herrschten innerhalb der Familie niederschmetternde Schwermut und abstoßende Gereiztheit. Zu seinem bisherigen Elend und zu den Widrigkeiten seines hoffnungsleeren Arbeitslosendaseins kam nun eine neue Sorge: Er fürchtete um seine Geliebte. Ihn bedrückten nicht einfach nur Eifersucht, sondern die lähmende Angst, ihm würde das bei weitem Beste genommen, das er je gehabt hatte, das einzige Licht in seinem dunklen Alltag, von dem er hoffte, es könnte seine herzerwärmende Sonne in einer kalten, egoistischen Welt sein.“

Hans Weinhengst, „Turmstraße 4“, 1934


Wien, 1930: Die Liebe in Zeiten von Armut und Massenarbeitslosigkeit. Eine tieftraurige, aussichtslose Angelegenheit. Dem jungen Pärchen Martha und Karl ist kein Glück vergönnt, die Zweisamkeit währt nicht lange. Dies allein schon aus praktischen Gründen: Die beiden leben mit ihren Familien in beengten Verhältnissen, in einem der abgewirtschafteten Wohnblöcke der Wiener Arbeiterviertel Wiens, Turmstraße 4. Der Mietblock, er spielt eine zentrale Rolle in diesem Roman aus der Zwischenkriegszeit. Das Buch beginnt mit einer eindringlichen Schilderung dieser Behausung:

„Ein grauer, heruntergekommener Wohnklotz. Das ist das Haus Nummer 4 in der Turmstraße. Wenn ich „grau“ sage, beschreibe ich die Farbe der Mauern nicht ganz treffend. Sie sind in Wahrheit undefinierbar widerwärtig (…). Das Hausinnere zeigt auf den ersten Blick unverhohlen, dass die gesamte Konstruktion einzig dem Streben nach Ausbeutung folgt: Das Stiegenhaus und die Gänge sind schmal, der erdrückend enge Hof – „Lichthof“ genannt – ist der den Bauvorschriften geschuldete einzige freie Raum, die Wohnungen sind winzig, dafür aber zahlreich.“

Schriftsteller und Antifaschist

Und der sprachliche Stil dieses österreichischen Autoren Hans Weinhengst zeigt ebenfalls unverhohlen, dass hier einer einem besonderen Streben folgt: Weinhengst (1904 – 1945) war Schriftsteller, Übersetzer, Sozialdemokrat und Antifaschist. Und so bleibt bei seinem einzigen Roman, „Turmstraße 4“, der 1934 erstmals erschien, manches Mal der literarische Stil zugunsten einer Botschaft, die vermittelt werden soll, auf der Strecke, nimmt das Buch eher die Form einer engagierten Reportage denn eines belletristischen Werkes an:

„Wenn es abends zu schneien begann, bildeten sich lange Schlangen Arbeitswilliger vor den Aufnahmestellen für Schneearbeiter. Viele dieser hungernden und unzureichend bekleideten Personen mussten nach mehrstündigem Stehen in eisigem Wind aufgeben und fortgehen – oder weggetragen werden. Später, im Verlauf des Morgens, wenn man mit den Einstellungsmodalitäten begann, kam es oft zu wilden Handgreiflichkeiten wegen der wenigen Stunden schlecht bezahlter Arbeit. Wer je Zeuge einer solchen Szene wurde, und wer einmal gesehen hat, wie die mehreren Hundert, die nicht das Glück hatten, eine Schaufel in die Hand zu bekommen, mit hängenden Köpfen – manche in Tränen ausbrechend – davonschlichen, nennt diese Menschen nie wieder „arbeitsscheue Schmarotzer“.“

Doch über diese stilistischen Ausreißer kann man gut und gerne hinwegsehen – lohnens- und lesenswert ist dieser Roman allemal. So unmittelbar, so eindrücklich erzählt Hans Weinhengst von den Mühen der Arbeiterebene, gibt einen eindrücklichen Blick frei auf das Leben der Menschen, die das Elend des Ersten Weltkrieges und dessen Folgen auszubaden hatten. Vom Krieg traumatisierte Väter, ausgezehrte, überarbeitete Frauen, eine Jugend ohne Perspektiven – Arbeitslosigkeit, drohende Wohnungslosigkeit, Armut und der Zwang in die Kleinkriminalität, um überhaupt zu überleben, das sind die Möglichkeiten, die sich Martha, Karl und ihresgleichen eröffnen.

Roman wurde in Esperanto verfasst

Die anrührende Liebesgeschichte mit ihrem tragischen Ende ist der kleine Kunstgriff, den sich Weinhengst erlaubt, um so einer wohl erhofften breiten Leserschaft ein reales Abbild seiner Zeit zu geben. Einem breitem Publikumserfolg stand jedoch vor allem ein besonderer Umstand im Wege: Hans Weinhengst war einer der bedeutendsten Verfechter des Esperanto in Österreich. Als führendes Mitglieder der sozialistischen Esperanto-Bewegung schrieb und veröffentlichte er seine Texte – Lyrik, Erzählungen sowie seinen einzigen Roman –  ausschließlich in dieser Kunstsprache. So wurde das Buch in einem ungarischen Esperanto-Verlag 1934 verlegt, erst fast 80 Jahre später erschien es nun erstmals in deutscher Übersetzung durch Christian Cimpa.

Es lag nicht nur allein am aufkommenden Faschismus in Österreich, dass Hans Weinhengst als überzeugter Anhänger der Esperanto-Bewegung oftmals isoliert war. Kurt Lhotzky zeichnet im Nachwort zu der deutschsprachigen, beim Wiener Verlag „edition atelier“ erschienenen Ausgabe die wechselvolle Geschichte der österreichischen Esperanto-Bewegung nach. Leute wie Weinhengst waren davon überzeugt, die Kunstsprache könne zur internationalen Verständigung beitragen, dazu, dass sich Proletarier aller Länder auch sprachlich vereinigen können – meist aber stießen die sogenannten „Arbeiteresperantisten“ jedoch sowohl bei den sozialistischen Parteien als auch bei den Esperanto-Gesellschaften auf Widerstand und Ablehnung.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hans Weinhengst auch von der österreichischen Literaturgeschichte fast vergessen. Auch wenn der Roman stilistisch nicht in der ersten Liga spielt – ein Verdienst des Verlages ist es dennoch, ihn nun nach so langer Zeit zugänglich zu machen. „Turmstraße 4“ ist ein beinahe dokumentarisches Buch, das unmittelbar, ehrlich und authentisch von der Armut, ihren Folgebedingungen und der Unmöglichkeit, dem ganzen Kreislauf aus eigener Kraft zu entkommen, erzählt.


Bibliographische Angaben:

Hans Weinhengst
Turmstraße 4
Aus dem Esperanto von Christian Cimpa
Edition Atelier, 2018
ISBN: 978-3-903005-35-8

Eine eigene Erwähnung wert ist mir die wunderbare Titelgestaltung durch Jorghi Poll, die mir schon bei „Marylin“ von Arthur Rundt so sehr ins Auge fiel.

#MeinKlassiker (8): Der Untertan, zum Zweiten

„Dieser Heßling ist moderner als er ausschaut, viel moderner“: So sieht Literaturblogger Peter Peters den Untertan von Heinrich Mann.

Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

Ist der Untertan ein Produkt der wilhelminischen Zeit? Ein Duckmäuser, der nach oben buckelt und unten tritt? Einer, der sich in einem überalterten hierarchischen System nach oben dient? Oder ein moderner Mensch, der durch den Einsatz von „Selbstkompetenz“ auch heute noch seinen Weg machen könnte?
Es sind spannende Gedanken, die sich Peter Peters zum Untertanen macht. Wie heute morgen bereits erwähnt, war es ein Zufall, dass sich zwei Autoren für ein- und dasselbe Buch entschieden haben. Ich habe mich daher entschlossen, heute ausnahmsweise zwei Klassiker zu veröffentlichen – weil ich finde, dass die beiden Texte sich wunderbar ergänzen und in ihrer Unterschiedlichkeit mit einander korrespondieren.

Die Rezensionen bei „Peter liest“ schätze ich als Leserin sehr – weil deutlich wird, wie sehr sich der Autor mit den Werken, die er vorstellt, auseinandersetzt. Meist stellt Peter zwar Gegenwartsliteratur vor, doch ein Fontane-Projekt ist offensichtlich im Entstehen. Und ich freue mich, dass er für die Reihe #MeinKlassiker einen Roman vorstellt, der ihn seit dem Studium begleitet.

Die alte dtv-Ausgabe sieht zerschlissen aus, Einband und Buchblock vergilbt und ein bisschen verschmutzt, die Ecken leicht zerstoßen. Der Satzspiegel ist vielleicht nicht mehr state of the art, enges Schriftbild, wenig Seitenrand, so dass der Inhalt des Romans auf gut 360 Seiten passt statt, wie in der derzeit gängigen Taschenbuchausgabe des Fischer Taschenbuchverlags, auf rund 500. Aber es ist über die Jahrzehnte dennoch meine Ausgabe geblieben; ich besitze keine andere und habe auch kein Bedürfnis nach einer Neuanschaffung gehabt. Das liegt nicht allein an der tollen Umschlaggestaltung des legendären Celestino Piatti, die eine Romanszene zitiert und in ein ausdrucksstarkes Bild umsetzt. Es liegt wohl mehr an den Erinnerungen, die sich mit dem Buch und dem Roman verbinden. Zwei sind es vor allem, die immer gleich da sind.

Bekanntlich trügt nicht nur die Farbe der Erinnerung, sie ist auch häufig nicht faktensicher. Aus diesem Grund muss ich vorsichtig so beginnen: Ich glaube, es war im Wintersemester 1981/82, als ich eine Vorlesung zum Roman der Weimarer Republik besuchte. Wenn dem so war, so befand ich mich im dritten Semester. Wie üblich gab es eine Leseliste mit den Romanen, die in der Vorlesung im Zentrum stehen sollten, sowie einer Übersicht über grundlegende Sekundärliteratur. Bis vor kurzem, als mir diese Liste durch Zufall wieder in die Hände fiel, wusste ich nicht, dass ich sie noch besaß. Ein DIN A5-Blatt, eng beschrieben; es fehlt darauf der Semestervermerk. Aber der obere Rand war irgendwann einmal offensichtlich mit einer Schere oder einem ähnlichen Werkzeug traktiert worden, so dass ich zwar Schwarz auf Weiß habe, welche Romane gelesen wurden, für den genauen Zeitpunkt aber keine Gewähr.

Folgende Romane wurden genannt: Thomas Manns Der Zauberberg, Erich Kästners Fabian, Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz, Hermann Brochs Die Schlafwandler, Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften und eben, aus Gründen der Chronologie zuerst aufgeführt, Heinrich Manns Der Untertan. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keinen der genannten Romane gelesen, aber ich war beseelt zu dieser Zeit – ich weiß, ein altertümliches Verb, aber anders kann ich diesen Zustand kaum beschreiben – ich war also beseelt von einem ungeheuren Leserausch und wollte die literarischen Texte, zu denen ich Studienveranstaltungen besuchte, auch gelesen haben. Man muss dazu sagen, dass an diese Vorlesungen keinerlei Prüfungsnachweise geknüpft waren; ein Zustand, von dem heutige Bachelor- und Masterstudenten wohl annehmen müssen, er sei erfunden. Ist er nicht! Man besuchte die Vorlesung, weil man sich für die Sachverhalte interessierte, nicht um irgendwelche Creditpoints zu erhalten. Vollkommen frei von jeder Art von Prüfungsdruck konnte ich also lesen. Aber: nein, es ist mir nicht gelungen, alle Romane gelesen zu haben. Brochs Schlafwandler blieben auf der Strecke (und sind es bis heute geblieben).

Fragt man jedoch umgekehrt, welcher der verbliebenen und gelesenen Romane Bestand hat bis heute, und zwar nicht weil er literaturgeschichtlich bedeutsam ist, sondern weil er mich als Person angesprochen hat, weil ich deutlich gespürt habe, dass er etwas mit mir gemacht hat, mir etwas anderes abgefordert hat als analytisches Lesen aus einem sich entwickelnden literaturwissenschaftlichen Interesse heraus, dann ist es weit vor allen anderen Der Untertan.

Warum ist das so?

Bevor ich dazu komme, muss die andere Erinnerung vergegenwärtigt werden, die auch gleich präsent ist, wenn es um den Roman geht. Ein Nachdenken über den Untertan ist kaum möglich, ohne dass die Bilder der Schlusssequenz aus Wolfgang Staudtes DEFA-Verfilmung aus dem Jahr 1951 hochkommen. Diederich Heßling hat sein Ziel erreicht. Statt das Geld des verstorbenen Fabrikanten Kühnemann für den Bau eines städtischen Säuglingsheims einzusetzen, gelingt es ihm, die Mehrheit der Stadthonoratioren für den Bau eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals zu gewinnen. Bei dessen Enthüllung hält er die Festrede. Es zieht, wie im Roman auch, ein Unwetter auf, das schließlich alle Gäste vom Festplatz vertreibt. Als letzter steht da nur noch Heßling in tiefer Verbeugung vor dem Denkmal. Dann schwarzer Rauch. Eine Toncollage, unter anderem aus „Lieb Vaterland“ und der NS-Wochenschau-Fanfare, leitet über eine Schwarzblende in die letzte Einstellung. Begleitet von wiederholten Auszügen aus Heßlings Rede sowie einem Erzählerkommentar aus dem Off, sieht man den Festplatz in Trümmern, wie nach einem Bombenangriff. Alles zerstört. Menschen versuchen mühselig die Schuttberge zu beseitigen. Nur das Denkmal steht noch.

Staudtes Absicht ist erkennbar, zeithistorisch und sicherlich auch tagespolitisch verständlich, legitim allemal. Staudte zeigt den Untertan Diederich Heßling als Präfaschisten, dessen Gesinnung den Nationalsozialismus vorbereitet und die Zerstörungskatastrophe verursacht hat, dessen Schoß, glaubt man der Stimme aus dem Off, über die Trümmer hinweg immer noch fruchtbar ist. Staudte bezahlt für diese Lesart allerdings einen Preis. Er schaut vom wilhelminischen Netzig aus, dieser Kleinstadt, in der Heßling sein Unwesen treibt, in die historische Zukunft, in ein Morgen, das sich genauso ereignet hat wie es die geifernden Reden gefordert haben.

Der Roman hat so viel Didaktik nicht nötig. Es ist nicht der Umstand, dass der 1918 veröffentlichte Roman natürlich nicht auf die NS-Zeit schauen und sie reflektieren konnte. Es ist die grundsätzliche Blickrichtung, die ihn vom Film unterscheidet. Das Unwetter gibt es, wie gesagt, auch hier; es hat dem Film zur Vorlage gedient. Aber es wird inszeniert als Endzeitszenario, als Auftritt der apokalyptischen Reiter, die, wie es heißt, „ein Manöver abgehalten“ haben für „den Jüngsten Tag“.  Doch damit endet es nicht. Heßling begibt sich völlig durchnäßt auf den Weg nach Hause, sieht aber an dem Haus, das sein einst größter und mittlerweile verarmter Widersacher, der alte Buck, bewohnt, merkwürdige Aktivitäten. Er schleicht sich hinein und wird Zeuge vom Ableben des alten Mannes, dieses liberalen Stadtpatriziers, der 1848 beim gescheiterten Revolutionsversuch selbst noch auf den Barrikaden gestanden hatte, mit dessen Tod dieses gesamte Lebenskonzept zu Ende geht, zukunftslos. Niemand bemerkt Heßling, außer der alte Buck in seinem letzten Atemzug. „Er hat etwas gesehen! Er hat den Teufel gesehen!“, so heißt es entsetzt, ohne dass die Anwesenden ahnen, wen er gesehen hat. Der letzte Satz des Romans dann: „Diederich war schon entwichen.“ Heinrich Mann inszeniert also nicht die kommende Katastrophe, sondern den Untergang des Liberalismus. Und er inszeniert es als … ja nicht einmal als Gottesgericht. So schrecklich sich die Apokalypse aufführt, am Ende dieser Denkfigur ereignet sich Erlösung im neuen Jerusalem. Hier nicht; die apokalyptischen Reiter sind weitergezogen. Was bleibt ist schlimmer, es ist des Teufels.

Hier nun finde ich vielleicht eine Antwort auf die oben gestellte Frage. Warum ist es gerade dieser Roman, der geblieben ist?

Man darf eines sicherlich nicht unterschlagen: Der Untertan ist neben Kästners Fabian vielleicht der eingängigste Roman, den ich in der Vorlesung kennenlernen durfte, ein Roman, der sich nicht sperrt, erst recht nicht dem gerade Zwanzigjährigen. Er ist von einer ungeheuren satirischen Zuspitzung und Schärfe. Das ist, was nicht vergessen werden soll, höchst vergnüglich zu lesen, damals wie heute.

Dieser Diederich Heßling, der „ein weiches Kind“ gewesen sein soll, der „viel an den Ohren litt“, wird zum Duckmäuser erzogen. Er lernt schnell, nach oben zu buckeln und nach unten zu treten.  Man kann ihn als Fleisch gewordenes Untertanendenken seiner Zeit, als Prototypen des autoritären Großbürgers charakterisieren. Doch dann ist er zugleich ein armes Schwein, ein bloßes Produkt der Verhältnisse, fast schon bemitleidenswert. Man steckt ihn auf diese Weise in die Schublade, auf der außen das Schildchen „Wilhelminismus“ steht, und ist mit ihm fertig.

Dabei ist, so steht zu fürchten, Heßling ein ganz moderner Mensch. Sein Werdegang vom geprügelten Kind zum studentischen Burschenschaftler, vom gewieften Drückeberger und Beinahe-Bankrotteur zum wohlhabenden Fabrikbesitzer und Mitglied er Honoratiorenschaft zeigt die ausgesprochene Anpassungsfähigkeit dieses Mannes. Er hat ein immenses Selbstvertrauen, kennt seine Ziele, hat eine große Entschlusskraft, kann Rückschläge und auch Demütigungen wegstecken, ist also in besonderem Maße resilient, ist flexibel und zugleich werte- und normenorientiert (welche das sind, ist egal; man ist ja tolerant). All das bezeichnet man heutzutage als Selbstkompetenz, und die steht ungeheuer hoch im Kurs.

Er ist zudem wahnsinnig gut vernetzt. Man muss nur daran erinnern, wie es ihm gelingt, sich aufgrund seiner burschenschaftlichen Verbindungen vor dem Wehrdienst zu drücken oder wie er Geschäftsbeziehungen aufbaut und pflegt. Dass er zu diesem Zweck auch seine beiden Schwestern instrumentalisiert, dass er selbst seine Frau nach ökonomischen Erwägung auswählt … Aber, mein Gott, wer will ihm das verdenken. Der hat es halt drauf. Selbstkompetenz! Diederich Heßling 2.0, 3.0, x.0. Solche Leute haben heute das Zeug zum Mr. President.

Dieser Heßling ist moderner als er ausschaut, viel moderner. Und weil er das ist, ist er der Teufel, der entweicht und zugleich bleibt. Er hat nichts Metaphysisches, er ist ganz diesseitig. Bannen lässt er sich nur dann, wenn man sich seiner bewusst wird, z.B. dadurch, dass man den Untertan liest.

Peter Peters
http://www.peter-liest.de/


Bild zum Download: Skulptur

 

Dino Buzzati: Die Tartarenwüste

„Die Tartarenwüste“: Ein Klassiker der italienischen Moderne. Existenzialismus pur: Selten wurde die Vergeblichkeit eines Lebens so eindrücklich eingefangen.

Bild von Peter Arvell auf Pixabay

„Nach seiner Ernennung zum Offizier verließ Giovanni Drogo an einem Morgen im September die Stadt, um sich nach der Festung Bastiani, seinem ersten Bestimmungsort, zu begeben.“

Dino Buzzati, „Die Tartarenwüste“

Der erste Satz, ein Aufbruch am Morgen. Die Festung wird der erste und letzte Bestimmungsort des jungen Mannes bleiben. Das Buch endet Jahrzehnte später – Drogo, der die Festung nach seiner Ankunft am liebsten stante pede wieder verlassen hätte, ist immer noch dort, ebenso gefangen in der Monotonie der Wüste, des Soldatenlebens, des Lebens an sich wie seine Kameraden. Er verlässt sie in der Abenddämmerung, gleichsam ein Synonym für seinen Lebensabend – ein vergeudetes Leben.

Eine ganze Lebenszeit sinnlos vertan: Denn die Festung Bastiani, einst in einem namenlosen Reich errichtet als Bollwerk gegen die aus der Wüste eindringenden Feinde, hat schon längst ihre Bestimmung und ihren Sinn verloren. Es gibt keinen Feind, keine Menschenseele, die die öde Landschaft vor der Festung durchquert. Seit Menschengedenken ist an diesem Vorposten des Landes nichts mehr geschehen. Und ebenso ereignislos wie das Leben vor den Mauern ist dieses innerhalb der Festung. Die Abläufe des Soldatenlebens sind zum bloßen Ritual erstarrt, Pflichterfüllung um der Pflichterfüllung willen.

Das Flimmern der Wüste

Abwechslung bringen drinnen kleine Scherereien und Intrigen in der Truppe, draußen sind es die Halluzinationen, eingebildete Feindbewegungen im Flimmern des Sonnenlichts. Bitterböse Ironie am Ende: Als Drogo, alt und müde vom Nichts, die Festung verlassen muss, droht nach Jahrzehnten der erste Angriff der Tartaren. Doch so oder so: Drogos Leben war vergeblich, das Leben an sich zog an ihm vorbei – schon bei einem kurzen Urlaub an seinem Heimatort kam er als Fremder zu Familie und Freunden zurück, nun, im Alter, ist er einsam und verlassen:

„Da lag er, dieser Körper, in tierische Bewußtlosigkeit versunken, von dunklen Ängsten geschüttelt, schwer atmend, den müden Mund halb geöffnet.
Und doch hat auch er einmal geschlafen wie dieses Kind. Auch er ist anmutig und unschuldig gewesen, und vielleicht hat sich auch über ihn irgendwann einmal ein alter Offizier gebeugt und ihn voll traurigen Staunens angeblickt.
Armer Drogo, sagte er zu sich selbst. Er weiß, daß es nur ein schwaches Trostwort ist. Aber steht er denn nicht ganz allein auf dieser Welt? Ist er nicht der einzige Mensch, der diesen Giovanni Drogo liebhaben kann?“

Man sieht: Dieser 1940 erschienene Roman steht ganz in der Tradition des Existenzialismus, ist eine einzige Metapher auf die Sinnlosigkeit des modernen Lebens. Der Mensch als Teil der Masse, uniform, als Teil einer Maschinerie. Im Hintergrund zudem die Erfahrungen, die Dino Buzzati (1906 – 1972) selbst mit dem italienischen Militär zu Zeiten des Faschismus machte. Der Roman, so schreibt Maike Albath im Nachwort der neuesten Übersetzung, erschienen in „Die Andere Bibliothek“, bringe zudem „das Unbehagen“ auf den Punkt, das mit Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg auf dem Halbstiefel herrschte:

„Die Festung Bastiani ließe sich aber auch als eine beunruhigende Metapher für ein totalitäres System deuten. Das Regelwerk gewährleistet die Existenz der Festung und wird zum Selbstzweck. Am Ende macht es die Soldaten blind für tatsächliche Gefahren. Buzzati beschreibt einen Prozess, der charakteristisch für den Zustand des Individuums in einer Diktatur ist: In einer Mischung aus Pflichterfüllung, Unsicherheit und Angst passt sich Giovanni Drogo zunächst nur an, bis es nach und nach zu einer kompletten Verschmelzung mit dem Machtapparat kommt, so ausgehöhlt dieser längst sein mag. Jenseits dessen existiert Drogo nicht mehr.“

Nähe zum französischen Existenzialismus

Soldatenpflicht in der Tatarenwüste – eine Sisyphosarbeit. Und obwohl die Nähe zum französischen Existenzialismus unverkennbar ist und obwohl Buzzati mit einer klaren, präzisen Sprache besticht: Dieses in Italien nach wie vor hoch anerkannte Buch scheint, so Hubert Spiegel in der Frankfurter Allgemeinen, bei den deutschen Lesern nicht so recht einzuschlagen – alle paar Jahre wieder wird es verlegt, es existieren Übersetzungen unterschiedlicher Qualität, und doch ist der Schriftsteller und Journalist Buzzati eine eher unbekannte Größe geblieben.

Schade – denn wer beispielsweise auch Pavese und Natalia Ginzburg schätzt, wird von der „schmucklosen, kühlen Prosa“ (Maike Albath) der Tatarenwüste ebenso angetan sein. Ohne rhetorischen Pomp, schlicht und einfach, dies jedoch in höchster Kunstfertigkeit, zieht einen dieses Buch in seinen Bann. Buzzati beschreibt die Sinnlosigkeit und Monotonie eines Lebens – monoton aber ist der Roman trotz seiner klaren, kühlen, einfachen Sprache beileibe nicht. Hier liegt die Kunst in der Zurückgenommenheit.

Informationen zum Buch:

Dino Buzzati
Die Tartarenwüste
Die Andere Bibliothek, 2019
ISBN: 978-3-8477-2027-0

Ignazio Silone: Vino e pane

Silone schrieb dieses Buch 1936 im Schweizer Exil. Es gilt seither als eines der wichtigsten Bücher der italienischen Resistenza-Literatur.

Bild von Mandy Fontana auf Pixabay

Cristina, schrieb er, es ist richtig, dass man besitzt, was man hingibt, aber wem und wie soll man geben? Unsere Liebe, unsere Bereitschaft zum Opfer und zur Selbstverleugnung trägt nur Frucht, wenn sie in die menschlichen Beziehungen hineingetragen wird. Die moralischen Kräfte wachsen und gedeihen nur im praktischen Leben. Wir sind nicht nur für uns selbst verantwortlich, sondern auch für die anderen.
Wenn wir empfinden, dass um uns her das Böse herrscht, können wir nicht untätig bleiben und uns mit der Aussicht auf eine überirdische Welt trösten. Das Böse, das bekämpft werden muss, ist nicht das abstrakte Wesen, das man den Teufel nennt; das Böse ist all das, was Millionen von Menschen hindert, im wahrsten Sinne menschlich zu sein. Und dafür sind wir mit verantwortlich…

Ignazio Silone, „Wein und Brot“, 1936


1936 schrieb Silone dieses Buch im Schweizer Exil, das zunächst unter dem Titel „Brot und Wein“ erschien und seither als eines der wichtigsten Bücher der italienischen Resistenza-Literatur gilt.
Silone überarbeitete seinen Roman nochmals 1955. Und trotz bleibender stilistischer Mängel – manches wirkt unausgereift, manchmal bricht die politische Botschaft zu unmittelbar in die Prosa ein – ist und bleibt „Wein und Brot“ oder eben „Vino e pane“ ein berührendes, packendes Werk.

Armut in den Abruzzen

Der kommunistische Widerstandskämpfer Pietro Spina ist aus dem Exil zurück nach Italien gekommen. Doch kaum betritt er heimischen Boden, sind die faschistischen Häscher hinter ihm her. Er muss sich, ausgerechnet im Gewand eines Priesters, in einem ärmlichen Bergdorf in den Abruzzen verstecken. Hier trifft er auf besitzlose Landarbeiter und Tagelöhner, für die die Ankunft eines neuen Priesters beinahe einem Wunder gleicht. Zerrissen zwischen politischen Idealen, den Zweifeln an den Doktrinen seiner Partei, der Ohnmacht angesichts der Verhältnisse und seiner erzwungenen Untätigkeit ringt Spina ständig mit seinem Gewissen und seiner Gesundheit. Zudem lernt er die junge Cristina kennen, die eigentlich dazu bestimmt ist, Nonne zu werden. Er verliebt sich in sie, kann jedoch kaum im Gewand eines Geistlichen Avancen machen.

Neorealistische Elemente

„Wein und Brot“ ist ein Abenteuerroman, ein Heimatroman und ein Liebesroman mit neorealistischen Elementen. Silone zeichnet die Notlage der Kleinbauern und Landarbeiten mit viel anteilnehmender Sympathie. Diese kämpfen täglich ums Überleben – da bleibt nur politische Apathie oder der Hang zu Extremen, sei es der Glaube wahlweise an den Kirchenmann oder die Kräuterhexe, sei es die Hoffnung auf einen befreienden Sozialismus oder einen siegreichen „Duce“.

Etwas aufgesetzt wirkt zuweilen die Verbindung von Politik und Religiosität. Silone selbst war ein sozialistischer Christ, der sich, vor allem, als der Stalinismus die kommunistischen Ideale pervertierte, von der kommunistischen Partei abwandte.

„Das ist das traurige Schicksal aller Bewegungen, die sich das Heil der Menschheit zum Ziel gesetzt haben: Sie werden zu Fallen, in denen der Mensch sich selbst verliert.“

Sozialistische Predigten und christliche Symbolik – bis hin zum bitteren Ende, da Cristina, die Unschuld, der Naturgewalt zum Opfer fällt, niederkniend und das Kreuz schlagend ihr Ende erwartend – das könnte mühsamer Lesestoff sein. Doch Silone vermochte es dennoch, seine „Botschaft“ in einen Roman zu packen, der einen, auch aufgrund seiner schlichten Erzählweise, nicht unberührt lässt. Zudem sind die Fragen, wie denn die beste aller Welten zu erreichen sei, zeitlos und dürfen, auch in ruhigen Zeiten, immer wieder gestellt werden.

Auflockernder Humor

Auflockernd wirkt zudem der Humor des Schriftstellers. So sieht die Wirtin des falschen Priesters in ihm beinahe den Messias wieder herabgekommen auf Erden:

„Was muss man den tun, fragte Matalena, wenn er wirklich Jesus ist? Muss ich Don Cipriano benachrichtigen? Oder die Carabinieri?
An der Tür des Wirtshauses hing eine Tafel mit polizeilichen Bestimmungen, aber die Ankunft Jesu war darin nicht vorgesehen.“

Silone (1900-1978) stammte selbst von Kleinbauern aus den Abruzzen ab. Bereits 15jährig wurde er Vollwaise, seine Mutter und fünf seiner Geschwister kamen bei einem Erdbeben ums Leben. Schon als junger Mann setzte er sich als Gewerkschafter und Journalist für eine Verbesserung der Verhältnisse für die Landarbeiter ein. Als Mitglied der kommunistischen Partei musste er nach der Machtergreifung Mussolinis abtauchen und ins Exil. Dort wurde er jedoch wegen seiner Kritik am Stalinismus 1931 aus der KP ausgeschlossen. Ab 1944 wieder in Italien, gründete er eine eigene Splitterpartei im Sinne eines humanen christlichen Sozialismus, wendete sich dann später ganz von der Politik ab und konzentrierte sich auf das Schreiben.


Die deutschsprachigen Ausgaben seiner Bücher erschienen bei Kiepenheuer & Witsch. Auf der Verlagsseite findet sich auch ein kurzes Portrait von Silone.

Informationen zum Buch:

Ignazio Silone
Wein und Brot
Übersetzt von Hanna Dehio
KiWi-Taschenbuch 1984
ISBN: 978-3-462-01633-8

Die mobile Version verlassen
%%footer%%