Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter

Ewig unveröffentlicht, dann die Sensation. Das erste Buch von Harper Lee und seine Geschichte spaltete die Gemüter: PR-Gag oder ein lange unterschätztes Debüt?

usa-2558531_1920
Bild von fockjoshua auf Pixabay

„Dr. Finch streckte die Beine aus. „Es ist ziemlich kompliziert“, sagte er, „und ich möchte nicht, dass du dem leidigen Irrtum verfällst, dir auf deine Komplexe etwas einzubilden – du würdest uns damit bis ans Ende unserer Tage langweilen, also lassen wir die Finger davon. Die Insel eines jeden Menschen, Jean Louise, der Wächter eines jeden Menschen ist sein Gewissen. So etwas wie ein kollektives Gewissen gibt es nicht.“
Das war neu, aus seinem Munde. Aber lass ihn reden, irgendwie wird er den Weg ins 19. Jahrhundert finden.
„…und du, die du mit einem eigenen Gewissen geboren wurdest, hast es irgendwann an das deines Vater geheftet, wie eine Klette. Als Heranwachsende, als Erwachsene hast du deinen Vater mit Gott verwechselt, ohne es selber zu merken. Du hast ihn nie als einen Mann mit dem Herzen und den Schwächen eines Mannes gesehen.“

Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter


Es ist wohl über kein anderes Buch in den letzten Wochen so viel gesprochen und geschrieben worden wie über jenes: Harper Lees Erstling „Gehe hin, stelle einen Wächter“. 1960 veröffentlichte sie „Wer die Nachtigall stört“, jenen Südstaaten-und Anti-Rassismus-Roman, der ein Jahr später mit dem Pulitzer ausgezeichnet wurde, sich mehr als 40 Millionen Mal verkaufte, dessen Verfilmung mit Gregory Peck als integrem Anwalt Atticus mit drei Oscars gekrönt wurde und in dessen Folge Jahr für Jahr zahlreiche Amerikaner ihren Nachwuchs „Atticus“ taufen liessen. Und dann kam: Nichts mehr. Es schien, als sei Harper Lee mit Mitte 30 angesichts des eigenen Erfolgs verstummt.

„Ich hatte gehofft, dass die Kritiker mich einen schnellen, barmherzigen Tod sterben lassen würden, aber gleichzeitig hoffte ich auch, dass jemand „Wer die Nachtigall stört“ ausreichend lieben würde, um mir Mut zu machen. Als dieser Fall dann tatsächlich eintrat, war es auf eine Art nicht weniger anstrengend, als das Szenario, das ich mir zuvor ausgemalt hatte.“

Zwar gab es in der Folge noch die Ankündigung eines Romans und eines Sachbuches, doch die Veröffentlichungen blieben aus. Harper Lee, die bis zu ihrem Erfolg in New York gelebt hatte, zog schließlich wieder in ihre Heimatstadt zurück, nach Monroeville, jenem Südstaatenstädtchen, das die Schriftstellerin und ihr Freund aus Kindertagen, Truman Capote, zu einem literarischen Pilgerort verwandelt hatten.

Veröffentlichung nach fünf Jahrzehnten

Monroeville – das ist auch Maycomb, dieser fiktionale Ort, der nun ebenfalls eine literarische Wiederauferstehung feiert: Erst jetzt, fast ein halbes Jahrhundert nach dem Pulitzer-Erfolg, wurde der Erstling von Harper Lee veröffentlicht. „Gehe hin, stelle einen Wächter“, entstand bereits Mitte der 50er-Jahre, spielt aber Jahre nach der „Nachtigall“. Die Lektorin hatte das Manuskript als unausgereift empfunden und Harper Lee vorgeschlagen, aus den Kindheitspassagen ein eigenes Buch zu machen – die „Nachtigall“. Jetzt wurde dieses Manuskript, das gescheiterte Debüt sozusagen, doch noch auf den Buchmarkt gebracht.

Scout (Jean Louise), die burschikose Kleine, ist eine nicht weniger burschikose 26jährige, die für einige Sommerwochen in ihren Heimatort zurückkehrt. Ihr Bruder Jem ist bereits verstorben, Kindheitsfreund Dill – hinter dem eindeutig Truman Capote steckt – ist nach dem Krieg irgendwo in Europa geblieben und Atticus, der Übervater, scheint zwar körperlich angeschlagen, aber geistig immer noch ungebrochen. Bis Scout hinter die Fassade blickt.

Fritz Göttler schrieb dazu in einem bemerkenswerten Beitrag unter dem Titel „Heldenverkehrung“ in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Juli 2015: „Es ist ein unerbittliches Coming-of-Age für Jean Louise, für den Leser, von dem der „Wächter“ erzählt.“

Bekannt mit Rassisten und dem Ku Klux Klan

„Genauso plötzlich, wie ein grausamer Junge die Larve eines Ameisenlöwen aus ihrem Sandloch zerrt, um sie zappelnd in der Sonne liegen zu lassen, wurde Jean Louise an einem schwülen Sommernachmittag um genau 14.18 Uhr aus ihrem friedlichen Dasein gerissen und musste fortan zusehen, wie sie ihre empfindliche Epidermis so gut wie möglich schützen konnte.“

Jean Louise findet im Wohnzimmer ihres Vaterhauses eine Broschüre mit dem Titel „Die schwarze Pest“, erlebt in jenem Gerichtssaal, in dem einst Atticus einen Schwarzen gegen den Mob verteidigte, wie ebendieser Vater an einem Tisch mit Rassisten und Ku-Klux-Klan-Anhängern sitzt und sich letztlich als Vertreter der Rassentrennung entpuppt, weil er insgeheim doch Vorurteile hegt. Eine, so meint Göttler, durchaus weit verbreitete Haltung unter den Liberalen der 50er-Jahre in den Südstaaten.

Fritz Göttler stellt das Buch in Bezug zum Zeitgeschehen:

„Der Roman spielt in einem prekären Moment der amerikanischen Geschichte. Nach Jahrzehnten der strikten Rassentrennung und – diskriminierung beginnt die Regierung in Washington, Gesetze für die Gleichstellung der Afroamerikaner durchzusetzen, was den Wahlzensus angeht oder den Anspruch auf Bildung – und es gibt im Süden Widerstand dagegen. Die Bürgerrechtsbewegung formiert sich, mit Martin Luther King. Maycombs Hauptstraße mündet auf den Highway nach Montgomery, der Hauptstadt Alabamas, wo 1955 die Afroamerikanerin Rosa Parks ihr Recht auf einen „weißen“ Busplatz beanspruchte, wohin zehn Jahre später die Märsche von Selma führten.“

Jean Louise, geprägt von New York und dem Norden, sagt, sie kenne nur eine Art der Farbenblindheit, und zwar die, was schwarz und weiß anbelange. Atticus dagegen fühlt sich, wie wohl so manch anderer, durch die neuen Gesetze bedroht, reagiert mit Vorbehalten und latentem Rassismus.

Demontage eines Helden

Ein letztes Mal Fritz Göttler:

„Das Ende einer Jugend, die so glücklich war, dass ganz Amerika und ein großer Teil der Welt sie teilen wollte, die Dekonstruktion eines Mythos.“

Doch neben der Demontage eines literarischen Helden gab es noch weitere gute Gründe dafür, dass Lektorin Theresa von Hohoff das Manuskript 1957 zurückwies. Das Buch wirkt unausgereift, ein eigentlicher Spannungsbogen baut sich nur mühsam auf, zu viel Abschweifiges, die Charaktere wirken unrund, mit manchmal zu groben Pinsel gezeichnet, die Dialoge streckenweise hölzern. Die wohl schnell zu bewerkstelligende Übersetzung kann ich in ihrer Qualität nicht beurteilen. Doch insgesamt kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Da ist etwas unfertig, bis hin zum offenen Schluss. Als habe sich da eine junge Frau impulshaft ihre Empörung von der Seele geschrieben – die Empörung über ihre Herkunft aus einer von Rassismus geprägten Region und über ein kleingeistiges und engstirniges Milieu. Am Ende des Buches kommen Atticus und seine Tochter zu einer Art Waffenstillstand. Der letzte Satz des Buches lautet:

„Sie ging um das Auto herum, und als sie sich hinters Lenkrad schob, achtete sie diesmal darauf, sich nicht den Kopf zu stoßen.“

Für mich klingt das beinahe wie eine Metapher für das Leben der Autorin selbst: Nur niemanden mehr vor den Kopf stoßen, vor allem auch nicht sich selbst?
Wie ihre literarische Figur Scout wagte sich Harper Lee, wohl im Schlepptau ihres Jugendfreundes Truman Capote, nach New York, zoge vom schwül-schwülstigen Südstaatenmilieu in die große, weite, intellektuelle und liberale Welt. Aber anders als Capote konnte sie sich offenbar nie ganz von ihrer Herkunft abkapseln, arrangierte sich irgendwie, kehrte zurück. Mag der „Wächter“ als Akt der Rebellion interpretiert werden, so ist die „Nachtigall“ trotz ihrer antirassistischen Haltung ein Akt der Verklärung, wenn man die beiden Bücher autobiographisch interpretiert. So war Harper Lees eigener Vater Vorbild für Atticus in der „Nachtigall“, ein Zeitungsverleger und Anwalt, der gegen den Rassismus ankämpfte.

Das Buch lässt viele Fragen offen

Wieviel von Amasa Coleman Lee ist auch im Atticus des „Wächter“ zu finden?
Verstummte Harper Lee nicht nur angesichts des Erfolgs der „Nachtigall“, der schwer zu überbieten gewesen wäre, sondern auch, weil sie über die tatsächlichen Verhältnisse nicht schreiben konnte, weil Blut dicker ist als Wasser? Wollte sie durch ein überarbeitetes, ehrliches „Wächter“-Buch niemanden vor „den Kopf stoßen“, wollte sie sich bewusst mit diesem Milieu der scheinbar aufgeklärten Weißen in ihrer Heimat irgendwie arrangieren, war die Rebellion in ihr verstummt?

Und: Wieviel von Truman Capote steckt tatsächlich in den beiden Büchern? Ein Rezensent sah in der zuweilen aufblitzenden warmherzig-poetischen Sprache des „Wächters“ einen Beleg dafür, dass die Gerüchte, T.C. habe wesentliche Teile der „Nachtigall“ mitgeschrieben – ein Gerücht, dass der notorische Geschichtenerzähler Capote (mehr dazu in George Plimptons Capote-Buch) selbst wohl auch nie ganz aus der Welt bringen wollte – nichtig seien. Für einen Beleg halte ich das nicht – wer die Sprache Capotes aus der „Grasharfe“ und anderen Erinnerungen an seine Kindheit kennt, der findet Übereinstimmungen. Und wieso sollte er nicht auch beim Erstling seiner Kindheitsfreundin geholfen haben?

Die 90-jährige Autorin schweigt

Dass der „Wächter“, unabhängig von seiner Qualität, zu einem Verkaufserfolg werden würde, das war klar. Die Fragen, die das fast 50jährige Schweigen von Harper Lee aufwerfen, kann das Buch freilich nicht beantworten. Das könnte eben nur eine: Jene fast 90jährige Dame, die, von einem Schlaganfall getroffen, inzwischen in einem Altenheim lebt. Und immer noch schweigt. Und so bleibt am Ende noch eine Frage übrig: Tat man der alten Dame, tat sie sich einen Gefallen damit, dieses Buch jetzt doch noch an die Öffentlichkeit zu bringen? Der „Wächter“: Er wirft jetzt aus vielerlei Gründen dunkle Schatten auf die Nachtigall.


Bibliographische Angaben:

Harper Lee
Gehe hin, stelle einen Wächter
Übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
DVA, 2015
ISBN: 978-3-421-04719-9