
Es gibt der Worte nicht genug,
Um Heim und Heimat laut zu preisen.
Um zehn Uhr vierzig geht mein Zug.
Adieu! Adieu! Ich muß verreisen.
Mein Reisekoffer, frisch entstaubt,
Folgt seiner Sehnsucht in die Weite
Und hat mir freundschaftlich erlaubt,
Daß ich ihn unterwegs begleite.
Und Sehnsucht, Kohle und Benzin
Soll uns recht fern durch Fremdes treiben,
Damit wir denen, die wir fliehn,
Recht frohe Ansichtskarten schreiben.
Auf Wiedersehn! Ich reise fort.
Mein Reisekoffer sucht andres, andre.
Bis ich erkenne: Hier ist dort
Und neu vergnügt nach Hause wandre.
Joachim Ringelnatz, in: “Verstreut Gedrucktes”
Noch mehr Ringelnatzereien auf diesem Blog:
- Illustrierte Schmuck “Trostworte an einen Luftkranken”
- Portrait: Ringelnatz als Maler
- Gedicht: “Einsiedlers heiliger Abend”
- Gedicht: “Weihnachten”
- Gedicht: “Der Bücherfreund”
- Gedicht: “Herbst im Fluß”
- Gedicht: “Schwebende Zukunft”
- Gedicht: “Das Lied vom 3. Juli”
- Gedicht: “Herbstliche Wege”
- Gedicht: “Sommerfrische”
- Gedicht: “Morgenwonne”
- Gedicht: “Ostern”
- Gedicht: “Tropensehnsucht”
- Gedicht: “Bär aus dem Käfig entkommen”
- Gedicht: “PSST!”
- Alexander Kluy: Joachim Ringelnatz. Die Biographie
- Hilmar Klute: War einmal ein Bumerang