Lesezeichen von: Max Brod

Max Brod ist als Nachlassverwalter und Freund von Franz Kafka in Erinnerung. Aber auch seine eigenen Romane sind eine Entdeckung wert. Das goldene Prag der Zwischenkriegszeit lebt in „Arnold Beer“ wieder auf. Ein kurzes Lesezeichen.

„Und nur eines hatte ihm der Vater verboten, in den Shakespearebänden den Othello. Arnold befolgte auch getreu diese Absperrung, ängstlich wich er dem Stück aus, obwohl seine Neugierde aufs höchste erregt war und niemand ihn überwachte (…). Und als Arnold, zu Jahren gekommen, später einmal diesen fürchterlichen „Othello“ durchnahm, fand er zwar gleich in der ersten Szene eine obszöne Phrase, im Ganzen aber nichts, was dieses Stück vor den vielen, die er lesen gedurft hatte, ausgezeichnet hätte. Derartige Phrasen hatte er ja als Kind zu hunderten unverstanden eingeschluckt. Und so blieb ihm dieses Verbot seiner Kinderjahre weiterhin ein Geheimnis, über das er seinen Vater aus Respekt auch nachmals nicht weiter auszuforschen sich getraute.“

Aus: „Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden“, Max Brod, 2013 wieder aufgelegt beim Wallstein Verlag.

Max Brod, der enge Freund und Nachlassverwalter Kafkas, der dessen Werke gegen dessen Anweisung nicht vernichtete, sondern sie für die Nachwelt erhielt und veröffentlichte, war zu seiner Zeit selbst ein äußerst erfolgreicher Schriftsteller. Seine eigenen Romane sind heute jedoch eher vergessen, sein eigenes Werk steht im Schatten Kafkas. Der Wallstein Verlag gab einige von Brods Büchern, ausgewählte Werke, vor wenigen Jahren wieder heraus – was für ein Schatz! Wunderbare Entdeckungen waren für mich „Die Frau, nach der man sich sehnt“, der historische Roman „Tycho Brahes Weg zu Gott“, aber vor allem „Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden“. Die ersten sechzig Seiten, so Peter Demetz in seinem Vorwort, „zählen zu den besten, die Brod je geschrieben hat“. Beurteilen kann ich dies nicht: Dazu habe ich noch zu wenig von Max Brod gelesen. Aber nachvollziehen kann ich, was Demetz weiter über diesen kurzen Roman aus Brods Frühwerk schreibt: “ (…) kein anderer Schriftsteller hat die kleine Welt der Prager assimilierten Jeunesse dorée vor dem Ersten Weltkrieg danach mit größerer Detailtreue und ratloserer Skepsis gezeichnet.“

Schon die ersten Seiten, in denen das Kind Arnold dem Lesefieber verfällt, die Szenen, wie er unter der Aufsicht des Vaters nur ausgewählte Werke aus dem ansonsten verschlossenen Bücherschrank entnehmen darf, sind so lebhaft und plastisch geschildert, dass man sich das bürgerliche Wohnzimmer der Prager Familie deutlich vorstellen kann. Und zugleich hat dieser Ausschnitt bei mir Erinnerungen geweckt an die eigene Lesebiographie. Shakespeare gab es in unserem Haushalt nicht, aber Leseverbote schon: Auf keinen Fall sollte ich die Angélique-Reihe anrühren, zu verrucht! Mir ging es später wie dem erwachsen gewordenen Arnold: Die verruchten Stellen zauberten lediglich ein kleines Schmunzeln hervor…

DITHA BRICKWELL: Engeltreiber

Ditha Brickwell, die unter anderem bereits mit dem Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnete Schriftstellerin, holt mit ihrem neuen Roman „Engeltreiber“ die Welt des gebeutelten 20. Jahrhunderts auf die literarische Bühne.

Mit ihrem neuen Roman „Engeltreiber“ holt Schriftstellerin Ditha Brickwell das Welttheater des 20. Jahrhunderts auf die Bühne. Anhand zweier Lebensgeschichten spannt Brickwell einen weiten Bogen über Jahrzehnte der Weltgeschichte, die von Krieg, Not und den Härten der Nachkriegszeit geprägt waren, ihre Figuren treibt es durch die Hauptstädte Europas, Wien, Paris, Berlin… von den Umständen bedrängt, nehmen sie doch ihr Leben in die Hand…

Mit ihrer bildreichen Sprache erzeugt Ditha Brickwell bei den Lesern Empathie für ihre Figuren, sie durchbricht den düsteren Hintergrund der geschilderten Zeit mit komischen Momenten und warmherzigem Humor. „Engeltreiber“ erzählt von der Perlenfädlerin Genoveva, Tochter zugewanderter mährischer Bauern, denen in Oberösterreich Missachtung und Ausgrenzung entgegenschlägt. Und von Leo, dem alleingelassenen Sohn reicher Eltern, der in Künstlerkreise, die Abhängigkeit von einer Frau und materielle Not gerät. Die Wege der beiden kreuzen sich, sie schildern einander Episoden vom tapferen Überleben und geben sich Halt. Entlang der Wirklichkeit erzählt hören wir Stimmen im Originalton – aus dem Milieu der Armut und aus den Wiener Künstlerkreisen der kreativen Sechziger Jahre, deren Mitglied Ditha Brickwell war. Als Leser dieser Lebensgeschichten erahnt man den Ursprung unserer heutigen Krisen – wie die apokalyptischen Reiter brechen sie hervor: Pandemie, Hunger, Krieg.

Engeltreiber ist der erste Band der Trilogie Dunkelreise – drei Bücher über drei Epochen  und deren Charaktere –starke Frauen und fantasievolle Jugendliche, jüdische Familien und ihre widerständigen Helfer, Künstler und Weltwanderer…sie alle sind unterwegs auf der Suche nach besserem Leben.


Zur Autorin:

1941 in Wien geboren, studierte Architektur, Städtebau und Bildungsökonomie in Wien, Berlin und New York. Sie arbeitete in Helsinki, Tel Aviv und Paris sowie für den Berliner Senat und die EU in Brüssel, um neue Perspektiven für verarmte Stadtregionen zu entwickeln. Seit 1987 schreibt sie Romane, Essays und Erzählungen. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Wien und Berlin.

Publikationen (Auswahl): 
Die Welt unter meinen Zehen, Zwölf Geschichten aus hundert Jahren. Drava 2019; 
Fedjas Flucht, Roman, Drava 2018; 
Die Akte Europa – eine Utopie geht verloren, Essay-Roman,
Wieser 2010 (ausgezeichnet mit dem Bruno-Kreisky-Preis); 
7 Leben – Frauen biographien, Freimut & Selbst 2005; 
Der Kinderdieb, Roman,Deuticke 2001; 
Angstsommer, Roman, Mandelbaum Wien 1999. 


Stimmen zum Buch:

Der ORF veröffentliche ein ausführliches Portrait und Interview mit Ditha Brickwell in der Sendung „da capo“ (4. August 2023)

Ditha Brickwell im Interview mit Joachim Scholl im Deutschlandfunk Kultur.

„Konzeption, Umfang und Detailfülle des Romans sind gewaltig, aber auch Brickwells Sprachgewalt imponiert. Die Autorin stattet ihr Erzählen mit ständig neuen Wortschöpfungen aus, wechselt mühelos Tonarten und Perspektiven. Sie gewährt ihren Geschichten großzügig Raum, um sie mit sprachlicher Virtuosität auszustatten.“ – Britta Röder bei den booknerds

„Eine Lektüre-Perle, die Geschichten und Stimmungen kunstvoll aneinanderreiht, wie die weibliche Hauptfigur im Buch.“ – Barbara Pfeiffer bei Kulturbowle


Informationen zum Buch:

Ditha Brickwell

Engeltreiber
Roman
Drava Verlag, 2023
Hardcover, 474 Seiten
ISBN: 978-3-99138-021-4

Drava Verlag:
8.-Mai-Straße 12
A-9020 Klagenfurt / Celovec
https://www.drava.at/


Ein Beitrag im Rahmen meiner Pressearbeit für die Autorin.

JUTTA WEBER-BOCK: Das Vermächtnis der Kurfürstin

Das Schicksal der historischen Christiane Ruthardt, die als uneheliche Tochter unter Vormundschaft aufwächst, spiegelt die abhängige Situation der Frauen Anfang des 19. Jahrhunderts wieder. Jutta Weber-Bock spürt in ihrem neuen historischen Roman dem Kampf der jungen Frau um ein eigenständiges Leben nach.

»Das Vermächtnis der Kurfürstin« beschreibt als Fortsetzung von »Das Mündel des Hofmedicus« (2020) das Leben von Christiane als junge Frau, die weiter um jeden Schritt in ein selbstbestimmtes Leben kämpfen muss. Christiane wächst als Mündel des Hofmedicus von Klein auf, der von seiner Schwester Elisabeth Hehl vergiftet wird. Diese will dadurch die Vormundschaft über Christiane erlangen. Doch Christiane flieht und arbeitet als Kammerzofe bei verschiedenen Herrschaften in Süddeutschland. Ohne die Zustimmung Elisabeths kann sie jedoch weder heiraten noch sich niederlassen. Auf bestickten Servietten erhält Christiane eine geheimnisvolle Nachricht von der Kurfürstin, die sie zur Aufklärung ihrer Herkunft und einem vielversprechenden Erbe führen soll. Doch auch Elisabeth ist auf das Vermögen aus. Sie versucht ihre Vormundschaft auszuspielen und setzt damit nicht nur Christiane mit ihren skrupellosen Intrigen unter Druck. Damit entfaltet die Autorin ein spannendes, fiktives Ränkespiel um die historische Person der Christiane Ruthardt.

Die Handlung:
Nach dem Tod von Christianes Ziehvater liegt das Sorgerecht bei dessen Schwester, der Bergrätin Elisabeth Hehl. Um ihrem Einfluss zu entgehen und eine gute gesellschaftliche Stellung zu erlangen, flieht Christiane. Doch eine standesgemäße Heirat wird ihr von Elisabeth verwehrt. Als Christiane herausfindet, dass Kurfürstin Mathilde ihr eine ansehnliche Geldsumme vermacht hat, schmiedet Elisabeth einen teuflischen Plan, wie sie nicht nur an das Vermögen herankommen, sondern Christiane für immer zu ihrem Mündel machen kann.


Zur Autorin:

Jutta Weber-Bock wurde 1957 in Melle geboren und ist dort aufgewachsen. Schon als Kind übten alte Mühlen und Fachwerkhäuser eine große Faszination auf sie aus, ihre Neugier auf Geschichte und Geschichten war geweckt. Sie studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Osnabrück und ist ausgebildete Gymnasiallehrerin. Im Jahr 1983 ist Jutta Weber-Bock mit einer Liebe nach Stuttgart gekommen und aus Liebe zur Stadt geblieben. Heute lebt sie im Heusteigviertel und joggt bei jedem Wetter zum Fernsehturm oder wandert in Istrien, auf der Suche nach Riesen und alten Bahnstrecken. Sie ist freie Schriftstellerin sowie Dozentin und in verschiedenen Autor:innenvereinigungen aktiv. »Das Vermächtnis der Kurfürstin« ist ihr zweiter Roman zum Leben der Giftmörderin Christiane Ruthardt.
https://weber-bock.de/


Stimmen zum Buch:

Hier beschreibt Jutta Weber-Bock selbst ihre Rechercheschritte und Ideen zu ihrem Text: http://buchwurm.org/feature-jutta-weber-bock-ueber-die-recherche-von-historischen-texten/

„Christiane Ruthardt (…) war die letzte Person, die im damaligen Württemberg hingerichtet wurde. 1845 wurde das Urteil gegen Christiane Ruthardt vollstreckt. Ein Schicksal, das Weber-Bock berührte.“ – Portrait in der Neu-Ulmer Zeitung

Auf einer ganzseitigen Reportage in der Stuttgarter Zeitung („Gift für den Gatten“ am 11.07.2022) geht Adrienne Braun im Gespräch mit Jutta Weber-Bock auf das Schicksal der Stuttgarterin Christiane Ruthardt ein.

„Das Vermächtnis der Kurfürstin“ ist die Fortsetzung des historischen Romans „Das Mündel des Hofmedicus“ (…). Erzählt wird auch hier von Christiane Ruthardt, einer jungen Frau, die zu Beginn des 19. Jht. um ein selbstbestimmtes Leben kämpft, gegen Bevormundung, dunkle Machenschaften und Ränkespiele. Und die Autorin entwirft bis ins Detail hinein Bilder vom damaligen Leben.“ – SWR 4, Kultur in Baden-Württemberg

Jutta Weber-Bock gibt in Interviews bei der „Leserkanone“
und bei Buchwurm.info Auskunft zu ihrem neuen Buch. Auch bei „Carmens Bücherkabinett“ ist ein ausführliches Gespräch mit der Autorin erschienen.

Ein umfangreiches Interview führte Gerhard Keck mit Jutta Weber-Bock für die Südwest Presse/Neckar-Chronik in Freudenstadt.

„Mit ihrem eindrücklichen, bildhaften Erzählstil nimmt mich Jutta Weber-Bock mit auf eine Reise in eine Zeit, wo Frauen fast keine eigenen Rechte hatten. Beim Lesen merke ich immer wieder, wie aufwendig und genau sie recherchiert hat um mir das Bild dieser Zeit noch eindeutiger vor Augen zu führen. Ich habe diese Reise sehr genossen.“ – Gaby Hochrainer beim „Krimi und mehr“-Blog

„Besonders gut hat mir die ausführliche Recherche der Autorin Jutta Weber-Bock gefallen, vieles von dem, was sie in ihrem Roman erwähnt ist, nachvollziehbar und historisch belegt. So beschreibt sie nicht nur das Leben des Adels oder anderer höher gestellter Personen, auch das Leben der Dienstboten ist anschaulich beschrieben.“ – Manuela Hahn bei „Lesenswertes aus dem Bücherhaus“.

„Christiane, die junge Heldin dieses historischen Romans, gelingt es wegen ständiger Widrigkeiten nicht, sich ein selbst bestimmtes und gut situiertes Leben aufzubauen. (…) Aber sie ist eine echte Kämpferin, gibt nicht auf und ist arbeitet hart. Das zahlt sich schon etwas aus. Sehr gut recherchiert wurde gerade das Leben der einfachen Leute und Dienstboten im 19. Jahrhundert. Sie wurden teilweise fast wie Sklaven gehalten und schlechter behandelt als die verwöhnten Hunde ihrer Herrschaften. Unterhaltsam, sozialkritisch, flüssig geschrieben und informativ ist das Buch.“ – Nur eine vieler positiver Leser*innenstimmen bei Osiander


Bibliographische Angaben:

Jutta Weber-Bock

Das Vermächtnis der Kurfürstin
Gmeiner Verlag, Meßkirch,
April 2022
Taschenbuch, 480 Seiten
EUR 15,00 [D] / EUR 15,50 [A]
ISBN 978-3-8392-0113-8


Ein Beitrag im Rahmen meiner Pressearbeit für die Autorin

Bennads Buchtipps: Die Akte Klabautermann von Oliver Teutsch

„Oliver Teutsch hat in seiner Doppelbegabung als Journalist und Romancier mit seinem Debüt die Reflexion über Entstehung und Wert von Literatur befeuert“, meint Bernhard R. M. Ulbrich in seinem Gastbeitrag über „Die Akte Klabautermann“.

Der allseits bekannte Literaturbetrieb puscht gewöhnlich per Bestsel­lerlisten aller Arten das Aktuelle auf die Tische der Leserschaft. Das kennt man. Wer jedoch abseits dieser Listentrends literarische Ent­deckungen machen will, schaue sich um und blättere zum Beispiel in Programmen kleiner, unabhängiger Verlage. Da findet man Neues zu Altem wie bei dem vorliegenden Roman von Oliver Teutsch mit dem Titel „Die Akte Klabautermann“ im Axel Dielmann Verlag. Ganz sicher kein Märchenbuch, sondern eine Erzählung über die Ent­stehung eines Bestsellers aus dem Jahre 1946/47, den Anfängen der Nachkriegsliteratur in Deutschland.

Ein Gastbeitrag von B. R. M. Ulbrich

Oliver Teutsch (*1969) ist Journalist und neuer Roman-Schriftsteller. Sein 315-Seiten-Debüt „Die Akte Klabautermann“ nimmt die Entstehung des doppelt umfangreichen, letzten Romans von Fallada unter die Lupe.

Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen alias Hans Fallada (1893-1947) gehört zu jenen deutschen Schriftstellern, die in der Nazi-Zeit nicht nur nicht emigriert sind, sondern auch nicht in der sogenannten „Inneren Emigration“ landeten und sich somit pauschal als systemstützend verdächtigt gemacht haben. Das hat die Nachkriegsrezeption seiner Werke nachteilig beeinflusst. Hinzukommt noch, dass sein Leben langstreckenweise durch harte Süchte gezeichnet war: Alkohol, Morphium und das Schreiben. Fallada also eher ein Bild der Vermeidung. Das Thema seines letzten Romans „Jeder stirbt für sich allein“ behandelt die individuelle und damit aussichtslose und letztlich tödliche Rebellion eines Ehepaars gegen das Nazi-Regime ihrer Zeit.

Oliver Teutsch nun behandelt in seinem Roman die W-Fragen zu dem letzten Werk Falladas: Wer hat wann was warum wie und wo zur Entstehung des Manuskriptes beigetragen? Dieser Ansatz erschöpft sich aber nicht in einer faktischen, literaturhistorischen Beschreibung, sondern bietet gut lesbare, fiktionale Anteile. Insbesondere spiegelt sich das in den ausführlichen Gesprächsrunden der Protagonisten des Kulturbundes, der von Johannes R. Becher am 4.7.1945 in der SBZ (Sowjetisch Besetzte Zone) gegründet wurde. Und in den persönlichen Gesprächen zwischen Becher und Ditzen und zwischen ihm und seiner Frau Ulla. Durchgängig wird Fallada in dem Debüt bei seinem bürgerlichen Namen genannt, nur in wenigen Fällen blitzt das Schriftsteller-Pseudonym heraus.

Der Inhalt des Romans liefert eine erhellende Analyse des förderlichen und hemmenden Beziehungsgeflechtes, in dem sich Rudolf Ditzen bewegt, vor und während seiner letzten Schreibphase 1946.

Die Struktur des Romans ist nachvollziehbar aufgebaut, hauptsächlich das Zeitfenster 1945-46 umfassend. Perso­nenbezogen ergeben sich verträgliche Sprünge in der Zeit. Die LeserInnen werden nicht mit literarischen Tricks überfordert. Sie können sich auf den Inhalt konzentrieren, um sich wesentliche Fragen zu beantworten. Wer war Fallada? Wie war sein soziales Umfeld? Sind die Urteile über ihn gerechtfertigt? Kann uns sein letztes Werk, das erst 2011 ungekürzt erschien, heute noch etwas mitteilen?

Die Erzählperspektive ist dem Thema und damit dem journalistischen Ansatz entsprechend auktorial, zum Ver­ständnis der LeserInnen hilfreiches Wissen befördernd. Aber es ist ein Roman und kein Essay! Die vielen Personen, die tatsächlich existiert haben, kommen in den fiktionalen Gesprächen lebendig rüber. Man denkt stets: Ja, so könnte es gelaufen sein. Das ist die eigentliche Kunst der Romanciers. Es ist nicht vorstellbar, dass die Dialoge in Teutsch‘ Roman aus Tonbandaufnahmen transkribiert wurden.

Die Handlungen sind eher unspektakulär, sie spielen auf den Beziehungsebenenrund um Rudolf Ditzen. Auf der einen Seite die vielen befremdlichen Affekte, verursacht durch die Sucht-Querelen des Ehepaars, und auf der anderen Seite die Fluchtversuche Ditzens in seine Welt am Schreibtisch. Bei den mühevollen Beschaffungsanstrengungen von Morphin auf dem Schwarzen Markt taucht auch als Quelle der Arzt Gottfried Benn auf. Man staunt nicht schlecht.

Der Roman „Die Akte Klabautermann“ hat einen zunächst rätselhaften Titel. Der Klabautermann ist ein, seinen Schabernack auf Schiffen treibender Geist, der aber auch konstruktiv sein kann und manchmal den Kapitän auf Gefahren hinweist. Dieser Begriff als Tarnname auf der Akte des vom Nazi-Regime verfolgten Ehepaares Hampel landet nun auf dem Cover des Debüts von Teutsch und will in Zusammenhang mit Fallada entschlüsselt werden.

Welchen Schabernack Fallada auch immer mit seinen Romanen betrieben hat, sie haben immer die Position der Leute von unten beschrieben. Die des kleinen Mannes und seiner eher schlichten Weltsicht und wie er sich darin zurechtfindet. Ist das so weit weg von unserer heutigen Zeit?

Oliver Teutsch hat in seiner Doppelbegabung als Journalist und Romancier mit seinem Debüt die Reflexion über Entstehung und Wert von Literatur befeuert. Der schwache Fallada hat einen starken Roman hinterlassen. Geht Roland Barthes (Der Tod des Autors, 1968) davon aus, der Biografismus sei obsolet, so offeriert uns Teutsch erfreulich ungermanistisch biografische Kenntnisse über Fallada, die zum neugierigen Lesen animieren. –

Und das Lesen ist doch das Wesen von Literatur!

brmu / 2022-01-22

Oliver Teutsch
Die Akte Klabautermann – Die Entstehung eines Weltbestsellers
Roman
axel dielmann – verlag Frankfurt a. M., 2022
ISBN 978-3-86638-343-2

Joachim Geil: Ruhe auf der Flucht

Was für ein seltsames, irritierendes, faszinierendes Buch. Genregrenzen? Einfach gesprengt. Typographisches Einheitsbild? Gesetzte Kunst statt Einheitsbrei.

Geil„Als Jill vor wenigen Wochen sagte, mein Onkel und ihr Vater seien fällig, fragte ich mich, ob sie deren Tod meinte, Der Tod ist ein ausgetretener Pfad, den zu viele beschritten haben, als dass er noch erstrebenswert wäre (allein der Todestourismus in die Schweiz, und gegen die Todesstrafe bin ich auch, obwohl es seit der Zarenkrise wieder viele Fürsprecher gibt, mehr denn je). Er hat seine ruhmreichen Zeiten hinter sich, aber als momentane Beatmung einer großen Flucht ins Endgültige bekommt der Tod einen coolen Reiz.“ 

Joachim Geil, „Ruhe auf der Flucht“, Steidl Verlag

Was für ein seltsames, irritierendes, faszinierendes Buch. Genregrenzen? Einfach gesprengt. Erzählebenen? Durchmischt, vermischt, verwoben. Typographisches Einheitsbild? Gesetzte Kunst statt Einheitsbrei.

Ich muss zugeben: Es dauerte ein wenig, bis ich in die „Kellersonderwelt“ dieses Protagonisten hineinfand. Bildstarker Einstieg, dann der erste abrupte Einschub, Jan mit dem Kurzhaarschnitt wechselt an die Stelle des Erzählers Hubert.

Ein Roman mit Verwahrstücken

Kein stringenter Erzählfaden eben (sondern ein Roman in vier Teilen und neunundfünfzig Verwahrstücken). Also auch keine „Ruhe auf der Flucht“. Man muss beim Lesen so hellwachsein wie der junge Hubert, seines Zeichens Ich-Erzähler (dem die Geschichte jedoch des Öfteren aus der Hand genommen wird), wenn der Onkel vor der Tür steht. Man muss die Geschichte mit den in einer Art Register angehängten Verwahrstücken, Puzzleteilen gleich, zusammenfügen, einen Sinn suchen, zugleich schon ahnend, dass neue Fragen sich öffnen werden. Aber dies vermag ein gutes Buch: Es wirft auch nach dem Lesen neue Fragen auf. Und so schlägt man am Ende den Roman zu, verwirrt, manches bleibt unaufgelöst, aber doch wissend: Da habe ich etwas ganz Besonderes gelesen.

Den Inhalt von Joachim Geils Roman in einer Rezension zusammenzufassen, ist kein einfaches Unterfangen. In einem Interview sagt der Schriftsteller: „In diesem Roman sind alle auf der Flucht“. Selbst die Hauptfigur, die äußerlich sesshaft scheint, flüchtet sich „in Kopfwelten“.

Einem Pädophilen hilflos ausgeliefert

Vordergründig erzählt wird die Geschichte des 36jährigen Hubert, der – immer noch mit dem leiblichen Onkel zusammenlebend – Rachepläne schmiedet: Als Kleinkind ist er nach dem tödlichen Unfall seiner Eltern zu dem alleinstehenden Mann gekommen. Doch die größte Lust dieses gepflegten, sich so weltmännisch gebenden Kulturmanagers einer pfälzischen Kleinstadt ist es, den Jungen zu misshandeln und zu missbrauchen – das geht so Jahre hinweg, bis Hubert uninteressant – weil zu männlich – für den Peiniger wird.

Parallel dazu wird von Jan erzählt – dessen erste Begegnung mit dem Rahmenhändler Daniel in einer Verführung endet, die einer Vergewaltigung gleicht. Gemeinsam mit dem älteren Mann zieht Jan auf eine irrsinnige Diebestour von Colmar bis Karlsruhe – zwei rätselhafte, aber durchaus anziehende Kunsträuber auf der Walz. Jans Traum: „Ein Weltschrank, wo endlich alles reinpasst.“ Die Welt, in Schubladen geordnet – ein Konzept, dem sich Joachim Geils Buch gekonnt entzieht. Ironie als Stilmittel, um immer wieder Lesererwartungen zu brechen:

 „Daniel nennt es Trip.“

 „Mein Onkel nannte es Hirnwichserei („…ach, sorry, Hubsi, war nicht so gemeint, wahrscheinlich hast du recht.“ Hätte er mehr gewichst und weniger gefickt, wäre ich womöglich das Opfer einer glücklichen Kindheit geworden.“

Erst nach und nach löst es sich auf, dass Jan offenbar nicht der angebetete Nachbarsjunge Huberts ist, sondern dessen Erfindung, sein abenteuerliches Flucht-Alter-Ego? Von denen Hubert mehrere hat – so auch den psychisch kranken Dichter Jakob van Hoddis, ebenfalls ein ewig Flüchtender, der jedoch – ähnlich wie Hubert – dann ausgerechnet an dem Ort, an dem es für ihn zum Schrecklichsten kommt, bleibt.

Auf den Spuren eines Frauenmörders

Während Jan und Daniel ihre Kreise ziehen, führt ein weiterer Erzählstrang auf die Spuren eines Frauenmörders, dessen Taten der Erzähler seinem von Parkinson geschüttelten Onkel unterschiebt. Rache vollendet, scheinbar.

Damit noch nicht genug an phantastischen Erzähleinfällen und -schüben: Afrikanische Flüchtlinge, die wie im KZ gefangen gehalten werden, Vor- und Rückblenden, in denen unter anderem von Jakob van Hoddis, von Georg Heym und Hölderlin erzählt wird, flämische Künstler, die zum Leben erweckt werden: Joachim Geil zeigt eine Lust am Spiel mit Identitäten und Erzählebenen, die beim Lesen zunehmend mehr an eigener Spiellust weckt. Er erzählt von Flucht und Flüchtenden, ein weiteres zentrales Thema ist jedoch auch dieses von Schuld und Sühne: Selbst mit vollzogener Rache ist Hubert nicht befreit – der Racheakt auch ein Akt der Selbst-Verschuldung.

Zusammenarbeit mit dem Künstler Reinhard Doubrawa

Missbrauchsdrama, düsterer Thriller, Provinzposse, Dystopie und vieles mehr – dieser Roman hält sich nicht an Grenzen, nicht an Formen und Stile und, wie eingangs erwähnt, nicht an Schrifttypen: „Ruhe vor der Flucht“ ist auch optisch ein auffallendes Buch, typographisch mit viel Sorgfalt gemacht, handwerklich perfekt. Ein „Steidl-Buch“ sagt der Autor, der eigentlich einen ganz „normalen“ Roman geplant hatte. Doch da nahm im einerseits der kalligraphisch begabte Protagonist die Feder aus der Hand, andererseits entwickelte sich die Zusammenarbeit mit dem Künstler Reinhard Doubrawa, ein Dialog, der Wort und Bild in den Verwahrstücken zusammenführt.

„Ruhe auf der Flucht“ ist der Schlusspunkt einer Art „Heimattrilogie“, die jeweils im Pfälzischen angesiedelt ist. Vor allem aber sind es Bücher, die um die Themen Vergeblichkeit und Vergeben im menschlichen Leben kreisen.

Schon in seinem Debütroman „Heimaturlaub“, der von einem Soldaten im Zweiten Weltkrieg handelt, als auch in „Tischlers Auftritt“, der die Fragen der 1968er-Generation aufgreift (beide ebenfalls bei Steidl erschienen), stellte Joachim Geil Männer in den Mittelpunkt, die aus den richtigen Gründen das Falsche tun, die Schuld auf sich laden. Mit dem ungewöhnlichen Roman „Ruhe auf der Flucht“ zeigt der in Köln lebende Autor seine unkonventionelle Gestaltungskraft auf. „Ruhe auf der Flucht“: ein empfehlenswertes Buch für Leser, die die Geduld haben, sich einem Buch nicht nur flüchtig, sondern in aller Ruhe zu widmen.

Informationen zum Buch:

Joachim Geil
Ruhe auf der Flucht
Steidl Verlag, 2016
ISBN 978-3-95829-206-2

Elke Engelhardt: Sanisbar oder andere gebrochene Versprechen

Eine Dichterin im Ringen mit der Unzulänglichkeit, der Unzuverlässigkeit der Sprache. Ein Ringen, das funkelt, das Sätze birgt, die sich einprägen.

Bild: Birgit Böllinger, https://pixabay.com/de/photos/graffiti-streetart-malerei-wand-4795074/

Die kleine Frau schreibt

Erst muss man alles aufzeichnen,
dann kann man sich aufzeichnen durch einen Satz,
der etwas ins Fließen bringt,
was vorher feststand.

Ich bin die kleine Frau,
ich glaube an die Macht des Mondes,
an Ebbe und Flut.
Aber mehr noch an die Worte,
die alle Spuren verwischen,
sobald sie entstehen.

Elke Engelhardt, „Sansibar oder andere gebrochene Versprechen“

Sich selbst definieren, sich selber finden mit den unzulässigen Mitteln der Sprache – das scheint mir ein Leitmotiv zu sein in diesem außergewöhnlichen Gedichtband. Eine Poesie, der die Macht der (Ent-)Täuschung innewohnt: Sätze, die so klar und nüchtern im Stil zu sein scheinen, und mit denen dennoch alle Spuren verwischt werden.
Beispielgebend dafür ist Sansibar, Protagonist im ersten Zyklus:

Es sollte ein Roman ohne Worte werden
aber voller Gedanken
Der Ehrgeiz packte mich
es schüttelte mich
Es ging mir nicht gut
Ich war kurz davor einen Satz in mein Heft zu schreiben
einen Satz der alle Worte zum Blühen gebracht hätte
und was blüht ist vergänglich

Was blüht, ist vergänglich, was gesagt ist, kann heute wahr sein und morgen ein gebrochenes Versprechen: Eine Dichterin im Ringen mit der Unzulänglichkeit, der Unzuverlässigkeit der Sprache. Ein Ringen, das funkelt, das Sätze birgt, die sich einprägen:

Der Tod, sagt meine Mutter, ist eine schnell
heilende Wunde. Die Narben, die er hinterlässt,
sind Sache der Lebenden.

So klar die Sprache von Elke Engelhardt erscheint, so viele Geheimnisse tragen Sansibar, die kleine Frau und die lyrische Stimme im dritten Zyklus, „Die Lumpen meiner Erinnerung“, mit sich herum. Man möchte mehr davon lesen, wohlwissend, dass man den Geheimnissen eines Menschen mit den Mitteln der Sprache wohl nie auf den Grund kommen wird.

Informationen zum Buch:

Elke Engelhardt
Sansibar oder andere gebrochene Versprechen
Elif Verlag, 2020
134 Seiten, Klappenbroschur, 18,00 €
ISBN 978-3-946989-32-5

Gerd Baumann: Das Schaf des Pythagoras

„Das Schaf des Pythagoras“ ist ein Gedichtband, der mit viel Verspieltheit, skurillen Einfällen und einem heiter-gelassenen Blick auf die Welt amüsiert.

Bild von 165106 auf Pixabay

Hochintressant

Alles kommt, wie`s kommen muss,
alles gießt sich hin im Fluss,
ich wart, im Regen, auf den Bus
und geh, wenn er nicht kommt, zu Fuß.

Gerd Baumann, „Das Schaf des Pythagoras“

Lyrik muss für mich nicht immer hermetisch, symbolgeladen, verschlüsselt und mit Metaphern überfrachtet sein. Mein schlichtes Gemüt ergötzt sich durch aus an gehobenem Blödelsinn, da bricht dann durch, dass auch ich der Generation entstamme, die mit Heinz Erhardt sozialisiert wurde.

Und so können mich auch die verrückten, verspulten Gedichte des bayerischen Musikers und Lyrikers Gerd Baumann herrlich amüsieren: Da wird mit viel Witz und Hintersinn den großen Fragen der Menschheit nachgegangen, beispielsweise: „Was, wenn Ich nicht mehr Ich wäre, sondern Du!“. Am Ende möchte man das Du denn doch Du sein lassen. Oder warum einer den Moment, den man Leben nennt, „knetet“, dichtet und singt? Das liegt auf der Hand: „denn, wenn`s heißt: Jetzt ist`s gewesen/ gibt`s Musik und was zu lesen“.

Baumann unterhält mit seinen schrulligen Einfällen mal mit ironischen Kurzzeilern, mal gereimt, mal in freien Rhythmen, und mittendrin stößt man sogar auf eine ausgewachsene Ballade: Die „Malade Ballade vom unbekannten Mann“. Eines haben die Gedichte, trotz unterschiedlicher Form, jedoch immer gemeinsam: Sie sind, auch bei ernsteren Themen, selbst dann, wenn es politisch wird, von einer wohltuenden Leichtigkeit. Ein Beispiel:

Hase, du bleibst hier
Chemnitz, Sommer 2018

Fast wär er hinterhergesprungen
dem einen, vielgehassten, dunklen
Fremder, der hier einfach eingedrungen,
doch so blieb`s beim Augenfunkeln

und beim wohlvertrauten Grölen
mit seiner Glatzen-Clique, die seit Jahren
was man ja wohl noch sagen darf
sagt, und – eben – unverhohlen grölt.

Doch plötzlich duckt und zuckt der Nazi
wie ein gut gezähmtes Tier,
da ein Stimmchen ihn zur Ordnung ruft:
Hase, du bleibst hier.

Ein besonderes Faible scheint der Autor für Schafe zu haben, diese oft als dumm verpönten Tiere. Da gibt er dann den Wolf im Schafspelz und schmuggelt vollkommene Nonsense-Vierzeiler in den Gedichtband und das Langgedicht „Hintersinnige, hommage-artige Ansprache eines gerissenen Schafs an einen aus Schafsicht vermeintlich idealen Schäferhund, der am Ende nur scheinbar enttäuscht ist und besonnen, aber krude reagiert.“

Zum Autor:

Gerd Baumann studierte in München und Los Angeles Gitarre und Komposition. Er hat unter anderem die Musik für Filme von Regisseur Marcus H. Rosenmüller geschrieben, betreibt das Plattenlabel „Millaphon Records“ und den Musik-Club „Milla“ in München.

Zum Zeichner:

Martin Klett ergänzt die skurillen Gedichte durch witzige, in der Form reduzierte Illustrationen. Er studierte Design in München und ist Inhaber der Agentur „Perfect Accident“.

Zum Buch:

Gerd Baumann
Das Schaf des Pythagoras
edition lichtung im lichtung verlag, 2020
Gedichte, mit Illustrationen von Martin Kett, 2020, Hardcover, 96 Seiten, 14,90 Euro
ISBN 978-3-941306-98-1

Paula Irmschler: Superbusen

Britney Spears-Fans in Chemnitz: Paula Irmschler erzählt in „Superbusen“ vom Leben der Millennials in Ostdeutschland.

karl-marx-3937348_1920
Bild von Dirk Liesch auf Pixabay

Ein Gastbeitrag von Veronika Eckl

Dieser Pandemie-Sommer bringt es mit sich, dass man Dinge tut, die man sonst nicht tun würde. Zum Beispiel: Nach Chemnitz fahren. „Chemnitz?? Was willst du denn da?“, fragen dann alle fassungslos, denn man wisse doch, dass das eine graue, reizlose Stadt voller Neonazis sei. Nach einem Wochenende dort kann ich sagen: Nein, stimmt so nicht. Chemnitz ist zwar im Zentrum grau, und bestimmt treiben dort auch die Rechtsextremen ihr Unwesen, von denen spätestens seit den Ausschreitungen 2018 immer die Rede ist, wenn der Name der Stadt fällt. Reizlos ist Chemnitz aber ganz sicher nicht. Es gibt unglaublich viel zu entdecken: die einstigen Prachtbauten des Sozialismus, breite Alleen, die an Moskau erinnern, Museen in alten Kaufhäusern und Fabriken, Jugendstil ohne Ende, syrische Lokale, in denen Kaffee mit Kardamom serviert wird, orientalische Geschäfte, die Safraneis mit Rosenwasser und Pistazien verkaufen, und das großartige jüdische Restaurant Schalom. Und es gibt Menschen wie Paula Irmschler, deren ersten Roman Superbusen man unbedingt einpacken sollte, wenn man nach Sachsen reist, der aber auch so eine unterhaltsame Lektüre ist.

Ein Studium in Chemnitz?

Irmschler, geboren 1989 in Dresden, ist inzwischen Redakteurin beim Satiremagazin Titanic, nimmt den Leser aber mit in die Welt der Chemnitzer Studenten, die sie vor ein paar Jahren hinter sich gelassen hat. Ihre Protagonistin, die seit einem Lime-Juice-Wodka-Exzess nach ebendiesem alkoholischen Getränk von allen nur Gisela genannt wird, erntet für die Entscheidung, in Chemnitz zu studieren, blankes Unverständnis: „Als Dresdnerin nach Chemnitz zu wollen ist quasi Hochverrat, weil alle Dresden lieben müssen. Genau deswegen hasste ich es.“ Was Gisela ihrer Umgebung als Selbstfindungsmission verkauft, hat allerdings auch einen handfesten ökonomischen Hintergrund. Die Tochter einer alleinerziehenden Mutter, die von ihrer kinderreichen Familie sagt, sie sei einen von denen, die gerne mal bei RTL vorgeführt würden, versteht schnell, dass ein Studium in einer coolen Großstadt im Westen für sie nicht in Frage kommt: „Aber wenn man sich mal eine Nacht lang mit Wohnungs- und WG-Angeboten in einer Stadt wie Hamburg beschäftigt hat, weiß man, dass eben nicht jeder Mensch dort studieren kann.“

Zwischen Stasi und Nazis

Also Chemnitz, wo Gisela als sieben Jahre altes Mädchen ein einziges Mal den Opa besuchte, der laut ihrem Vater „bei der Stasi“ war und in dessen Wohnung sie sich damals ganz genau umsah: „Ich erwartete ein Poster, auf dem ‚Stasi‘ geschrieben steht, oder Ähnliches, weil ich nicht wusste, was das überhaupt ist.“ Komische Szenen dieser Art gelingen Irmschler immer wieder, und überhaupt durchdringt stets ein warmherziger Humor ihre Schilderungen, auch in Szenen, in denen den Leser durchaus Eiseskälte anweht. Etwa wenn sie beschreibt, wie Gisela und ihre Freunde „Hunderte Male“ gegen Rechtsextreme demonstrieren und dabei mit der Straßenbahn fahren, um auf der Straße nicht Nazi-Gruppen in die Arme zu laufen. Der Kampf der gesächselt „lingen“ Studenten gegen Rechts, so alltäglich und routiniert wie das Nudelkochen in der WG, ist das Grundrauschen des Erzählten.

Ansonsten spielen eine große Rolle: Alkohol in versifften Wohngemeinschaften am Kaßberg (das ist das sehr schöne Jugendstilviertel, übrigens), intensive Frauenfreundschaften, Schwangerschaftstests, Menstruation (deren Besprechung in allen Details Autorinnen der jüngeren Generation neuerdings sehr wichtig zu sein scheint, oh je), Ladendiebstahl, Garderoben von Clubs, die Deutsche Bahn und ihre Nicht-Beachtung von Chemnitz und vor allem: Musik. Denn Gisela und ihre Freundinnen gründen die dilettierende Band „Superbusen“, die durch Deutschland tourt, dabei noch mehr Alkohol trinkt und mehr oder weniger spannende Auftritte abliefert. Dazu gibt es – und zwar ironiefrei, was mutig ist, denn Ironie wäre hier einfach und billig – Ausführungen über die prägende sozialisierende Rolle von Britney Spears, Take That und vielen weiteren Stars der Bravo, die von der Protagonistin in jungen Jahren tatsächlich noch eifrig gelesen wird. Sonst passiert – eigentlich nichts. Und das alles kommt in einem sehr unmittelbaren, plaudernden Ton daher, so als würde die Autorin ihren Freunden etwas erzählen und nebenbei twittern.

Eine sympathische, lädierte Heldin

Die Heldin ist keine abgeklärte, distanzierte linke Intellektuelle, und das ist das Sympathische an ihr. Sie ist ehrlich lädiert von lustlosem Studieren, von unglücklichen Beziehungen, von ihrer Essstörung, die darauf zurückgeht, dass sie wegen ihres nicht gertenschlanken Äußeren schon in der Schule gehänselt wurde. Männer übrigens kommen bei Irmschler furchtbar schlecht weg, sie dürfen nur pöbeln, belästigen oder sonst irgendwie blöd sein. Und als wahres Vorbild kristallisiert sich am Ende nicht mehr Britney Spears heraus, sondern Giselas Mutter, die es ganz allein geschafft hat, die Familie über Wasser zu halten. Trotzdem ist die Feststellung „Frauen konnten natürlich auch scheiße sein. Aber das war eher die Ausnahme“ eine der platten Stellen dieses, hm, Popromans? Der in Romanform gebrachten Kolumne? Wie auch immer.

Schließlich flieht die Heldin, die das mit der Uni nicht recht auf die Reihe bekommt, von Chemnitz nach Berlin, wo aber wahrscheinlich auch nicht alles besser wird. Und erklärt nonchalant: „Chemnitz macht sich nicht viel aus den Abwanderungen.“ Wir jedenfalls dürfen der Autorin dankbar sein für ihren erhellenden Blick auf die Stadt und dafür, dass sie uns noch einmal mit der Nase auf die Erkenntnis stößt: Dumpfe Fremdenfeindlichkeit ist eben nicht vereinfachend und automatisch dadurch zu erklären, dass jemand aus dem Osten stammt und nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurde.

Informationen zum Buch:

Paula Irmschler
Superbusen
Claasen Verlag, 2020
Hardcover, ISBN: 9783546100014
Ullstein Taschenbuch, ISBN: 9783548064727

Über die Autorin dieses Beitrags:

Veronika Eckl studierte Romanistik und Germanistik. Es folgten journalistische Lehr- und Wanderjahre bei der »Süddeutschen Zeitung«, der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, der »Katholischen Nachrichten-Agentur« und beim »Bayerischen Rundfunk«. Nach ihrer Redakteursausbildung ging sie nach Rom, wo sie längere Zeit als Journalistin arbeitete und das Latium für sich entdeckte. Heute arbeitet sie hauptberuflich als Lehrerin für Deutsch, Französisch und Italienisch.

Frederic Wianka: Die Wende im Leben des jungen W. | Lutz Seiler: Stern 111

Zwei Wenderomane im Vergleich: Lutz Seilers „Stern 111“ und „Die Wende im Leben des jungen W.“ von Frederic Wianka.

berlin-wall-50727_1280
Bild von Peter Dargatz auf Pixabay

„Ein blendendes Weiß darunter, ein unendlicher Raum für frisch Gelerntes, für ständig Gehörtes, für die historischen Gesetzmäßigkeiten, für korrekt Phantasiertes, Platz für den zur Wissenschaft erklärten Mummenschanz – die Spekulation mit der Welt. Ich war gefangen an diesem Tisch, in diesem Raum, in dieser Welt, der einzigen, die denkbar war in diesem Moment, in dieser Zeit, in diesem Land.“

Frederic Wianka, „Die Wende im Leben des jungen W.“

„Die kleinen Unglücke summierten sich, eine feindliche Stimmung baute sich auf. Ein Glas ging zu Bruch, und sofort trat Carl mit bloßem Fuß in einen der Splitter. Ihn packte die Wut. Draußen fielen die Grenzen, und er saß in Gera-Langenberg fest. Verlassen von Gott und der Welt.“

Lutz Seiler, „Stern 111“


Vom Volkseigenen Betrieb Plastmaschinenwerk in Schwerin, materiell gesichert, im Jugendkollektiv geborgen, doch die Gedanken unfrei, zur prekären freien Künstlerexistenz in Berlin, malend wie ein Besessener, doch immer am Abgrund balancierend, außerhalb stehend, gescheiterte Beziehungen, zu viel Alkohol und zu wenig Begabung zur Freundschaft: DIE Wende, der Zusammenbruch des politischen Systems, sie markiert auch eine wesentliche Wende im Leben des Ich-Erzählers aus dem Debütroman von Frederic Wianka.

Der Zufall wollte es, dass ich kurz nach der Lektüre von „Stern 111“ von Lutz Seiler, der damit den Preis der Leipziger Buchmesse errang, zu diesem Roman griff. Beide Bücher sind eng verwandt und doch so unterschiedlich: Wenderomane, Berlinromane, Künstlerromane, Liebesromane. Beide Protagonisten lernen einen Handwerksberuf in der DDR, beide zieht es nach Berlin, beide leiden am Werther-Syndrom der einseitigen Liebe, beide wollen sich als Künstler ausdrücken, der eine als Poet, der andere als Maler.

Zwei Figuren, zwei Schicksale

Würde man einfache Vergleiche ziehen und zur Küchenpsychologie neigen, könnte man einen ebenso einfachen Schluss ziehen: Der eine meistert schließlich sein Leben und ringt sich, trotz aller Selbstzweifel, hervorragende Gedichte ab, weil die erste prägende Ebene in einem Menschenleben, die Beziehung zu den Eltern stimmig ist. Der andere jedoch, der kurz als Maler reüssiert, sich dann allerdings in einer Gedankenspirale über das eigene Ungenügen verfängt, der an seinen eigenen Ansprüchen scheitert, kommt aus unglücklichen Verhältnissen, unehelich geboren, einem emotional kalten Stiefvater ausgeliefert. Der junge W. wählt den Freitod.

„Ich habe Einzelheiten verdrängt und in einer selektiven Erinnerung gelebt, weil das komplettierte Bild mein Leben zeigt, als das, was es ist: von Beginn an eine Lüge. Und ein Selbstbetrug in vielem, was ich tat.“

Dennoch wäre dieser Rückschluss auf die Auswirkungen familiärer Geborgenheit beziehungsweise dysfuntkionaler Familien auf die Entwicklung eines Menschenlebens zu eindimensional. In beiden Romanen ist ein entscheidendes Moment tatsächlich die Wende, die die beiden jungen Männer in eine ganz neue Lebenssituation hineinwirft: Plötzlich frei. Und plötzlich von allen guten Geistern verlassen – der junge W. ohne Freunde, Familie, Bezugspunkte, der junge Carl plötzlich aus dem Nest geworfen, damit konfrontiert, dass seine scheinbar so angepassten Eltern unter den ersten Republikflüchtlingen sind mit Fernziel USA.

Wieviel Freiheit verträgt ein Leben?

Wie umgehen mit dieser scheinbar grenzenlosen Freiheit, mit einem anderen Wertesystem, mit völlig anderen Koordinaten? Nach mehr als 30 Jahren deutscher Einheit machen die jüngsten politischen Entwicklungen deutlich, wie viele Illusionen geplatzt sind, wie viel Arbeit noch notwendig ist, um wirklich „zusammenzufügen, was zusammengehört“. In beiden Büchern, sowohl in „Stern 111“ und in „Die Wende im Leben des jungen W.“, geht es auch um das Scheitern von Utopien und Träumen. Die Wende, sie hätte ein Neuanfang für beide Teile des Landes sein können, doch siegt die Macht der Märkte, was Seiler am Beispiel der sofort einsetzenden Gentrifizierung in Berlin durchspielt, Wianka am Kunstmarkt.

Beide Romane haben deutlichen autobiografischen Hintergrund, beide Autoren sind in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen: So sind diese Bücher auch Dokumente einer deutschen Geschichte, die im „Westen“ nicht wirklich so wahrgenommen wird. Und sie stehen trotz der Fiktionalisierung für Authenzität.

Zum Stilistischen:

Schon mit „Kruso“ tat ich mir streckenweise schwer. Seiler schreibt schön. Das ist nicht spöttisch gemeint: Er bietet Absätze, die funkeln, die von einer makellosen Sprache sind. Aber dann wiederum erscheint mir der Stil manches Mal auch etwas behäbig, zu verklausuliert-rätselhaft zudem – die surrealen Anklänge samt schwebender Ziege in „Stern 111“ nahmen mich nicht mit.

Der junge W. entwickelt einen eigenartigen Sog, Wianka schreibt eigenwillig und poetisch- bildhaft, auch wenn er sich manchmal in seinem Stil etwas vergaloppiert. Solche Satzkonstruktionen wirken zu gewollt, zu getragen: „Glaubenfrei und wissend sah ich Dich, als ich um die Abtei bog, gefestigt wir mir schien.“
Darüber kommt man jedoch, hat man sich in den Stil eingelesen, schnell hinweg, lässt sich hineinziehen in diese Lebensgeschichte.

Der Titel von Wiankas Roman drängt diesen Hinweis nun noch förmlich auf: Wer diese beiden Romane liest, der sollte, könnte auch wieder zu „Die neuen Leiden des jungen W.“ von Ulrich Penzdorf greifen. Der zeigt: Man scheitert nicht nur an der Liebe, sondern auch und vor allem an den Verhältnissen.


Informationen zu den Büchern:

Frederic Wianka
„Die Wende im Leben des jungen W.“
PalmArtPress 2020
Hardcover, 350 Seiten, 25,00 €
ISBN: 978-3-96258-050-6

Lutz Seiler
„Stern 111“
Suhrkamp Verlag 2020
Hardcover, 528 Seiten, 24,00 €
ISBN: 978-3-518-42925-9

Thomas Wolfe: Eine Deutschlandreise

Thomas Wolfe fühlte sich von Deutschland magisch angezogen. Die Berichte seiner sechs Reisen zwischen 1926 und 1936 gleichen den Forschungen eines Ethnologen in einem fremden Land.

Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

„Aber Deutschland ist die Heimat des Fremden. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Seit jenen Tagen, da ich es zum ersten Mal betrat, vor acht Jahren, habe ich mich niemals fremd gefühlt. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich habe keine Möglichkeit, dies zu beweisen, aber ich glaube, es muss in dem alten übervölkerten Gehirn der Menschen so etwas wie eine Rassenerinnerung geben.“ (…) So werde ich, ohne dass ich es begründen kann, in diesen beiden Ländern immer vom Geist der Erinnerung gejagt. Es ist eine merkwürdige Tatsache, aber von dem Augenblick an, da ich dieses Land betrat, vor acht Jahren, habe ich sofort ein Wiedererkennen gespürt.“

Thomas Wolfe, „Eine Deutschlandreise.
Literarische Zeitbilder 1926–1936″


Thomas Wolfe (1900 – 1938), der beinahe 2 Meter große Schriftsteller, wurde von Zeitgenossen oft als riesenhafter Junge (beziehungsweise jungenhafter Riese) beschrieben. Er neigte zum Schwärmen, Ausschweifen, Tagträumen. Dies ist auch an seinen gigantomanischen Romanen, so seinem 1929 erschienenen Debüt „Schau heimwärts, Engel!“ und „Von Zeit und Fluss“ spürbar.

Und so fühlte sich dieser amerikanische Mystiker der literarischen Moderne auch von dem Land, mit dem er väterlicherseits verbunden war, eigenartig angezogen: Von der Freundlichkeit der Menschen, der Ordnung, der Schönheit der Weinberge, von den märchenhaften Wäldern. Sechs Mal besucht Wolfe zwischen 1926 und 1936 Deutschland: Hier fand er mit Ernst Rowohlt einen geeigneten Verleger und erfuhr insbesondere bei seinem letzten Besuch zur Zeit der Olympischen Spiele in Berlin auch, wie es sich anfühlt, eine literarische Berühmtheit zu sein – seine Romane fanden zweitweise in Deutschland mehr Anerkennung als in seiner amerikanischen Heimat.

Die Texte, die während dieser Reise entstanden, versammelt ein Band im Manesse Verlag: Das Buch „Eine Deutschlandreise“ umfasst Tagebuchnotizen, die Listen über die bei den Reisen gekauften Bücher und besuchten Museen, Briefe an seine Geliebte Aline, Postkarten an die Mutter und auch die Novellen – darunter die berühmte vom „Oktoberfest“ – die von Wolfe in und über Deutschland geschrieben wurden.

Prügelei beim Oktoberfest

Gerade die Erzählung vom Oktoberfest zeigt, wie eng biographisches Leben und literarisches Verarbeiten bei diesem Schriftsteller verknüpft waren: Tatsächlich besuchte Wolfe mit dem Sohn seiner Münchner Gastwirtin das seinerzeit schon berühmteste Volksfest der Welt. Dort geriert der starke Trinker nach etlichen Maß Bier in eine heftige Prügelei. In einem Brief an seine damalige Geliebte Aline schildert er das Geschehen unverblümt und mit allen schlimmen Konsequenzen – Wolfe erlitt schwere Kopfverletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das blutige Ende seines Volksfestbesuches klammerte er in seiner Erzählung aus, aber andere Erlebnisse seines Oktoberfest-Bummels finden sich im Brief bereits skizziert und fast deckungsgleich in der Erzählung wieder.

Mit dem Blick des Ethnologen

Thomas Wolfe nimmt dabei zeitweise den Blick des Ethnologen ein, der, geprägt von eigenen Vorurteilen (von Beginn an tritt auch der hässliche Deutsche auf, der „Hunne“ mit Stiernacken, der unmäßig isst und trinkt), der fasziniert das Treiben der anderen betrachtet, der versucht, das Fremde zu erforschen:

„Die Wirkung dieser Menschenhorden überall in der riesigen und vernebelten Halle hatte etwas beinahe Übernatürliches und Rituelles: Etwas, das zum Wesen eines Volkes gehörte, war in diesen Horden beschlossen, etwas, so dunkel und seltsam wie Asien, etwas, das älter war als die alten barbarischen Wälder, etwas, das einen Altar umwogt und ein Menschenopfer dargebracht und verbranntes Fleisch verzehrt hatte.“

Trotz diesem Anblick der Massen beim Oktoberfest, bei dem „mir das Herz gefror“ und die in Wolfe Assoziationen zu „blondbezopften“ Kriegshorden hervorrufen, bleibt der Amerikaner, was das „Wesen dieses Tiers“ anbelangt, lange blind: Auch bei seinem letzten Besuch 1936 zeigt er sich unpolitisch und eher fasziniert von der Ordnung und Effizienz der Deutschen. Ganz unverblümt lässt er in seinen Notizen seine eigenen antisemitischen Vorurteilen freien Lauf, schreibt gar darüber, wie wenig Meinungsfreiheit man in seiner Heimat habe, wenn es um dieses Thema ginge. Doch einige Erlebnisse erschüttern ihn, führen zu einem Umdenken.

Reisen durch Nazi-Deutschland

In der 1937 in einer amerikanischen Zeitung veröffentlichten Erzählung („Nun will ich Ihnen was sagen“) schildert er eine Bahnfahrt, bei der kurz vor der Grenze ein Jude verhaftet wird. Herausgeber Oliver Lubrich, der diese Erzählung auch in den Band der „Anderen Bibliothek“, „Reisen ins Reich“, aufnahm, analysiert detailreich in seinem Nachwort, wie sehr diese Erzählung die emotionale Abkehr Wolfes von seiner lang imaginierten Seelenheimat markiert.

„Es war die andere Hälfte meiner Herzensheimat. Es war die dunkle, verlorene Helena, die ich gefunden, es war die dunkle, gefundene Helena, die ich verloren hatte – und jetzt erkannte ich wie nie zuvor das ganze Ausmaß meines Verlusts – das ganze Ausmaß meines Gewinns – den Weg, der mir nun wohl auf immer versperrt sein würde – den Weg des Exils ohne Wiederkehr – und einen neuen Weg, den ich gefunden hatte.“

So ist „Eine Deutschlandreise“ nicht nur für Thomas Wolfe-Leser ein Kompendium, das verdeutlicht, welche Faszination, ja fast schon Hass-Liebe dieser Schriftsteller für Deutschland empfand, sondern auch ein Buch, das einen besonderen Blick auf ein Land kurz vor dessen größter Katastrophe aufzeigt.


Informationen zum Buch:

Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.)
Eine Deutschlandreise
Übersetzt von Renate Haen, Irma Wehrli und Barbara von Treskow, mit einem Nachwort von Oliver Lubrich
Manesse Verlag 2020
ISBN: 978-3-7175-2424-3