Der unabhängige Verlag mit Sitz in Klipphausen/Miltitz (Sachsen) wurde 2011 von Barbara Miklaw gegründet. Jährlich erscheinen vier bis sechs Bücher – schön gestaltet und inhaltlich wertvoll. Programmschwerpunkt sind Erzählungen und Romane, oft in Verbindung mit bildender Kunst. Einige der Verlagsautoren sind nicht nur begabte Schriftsteller, sondern auch großartige bildende Künstler. Ein weiterer Schwerpunkt des Verlags liegt auf erzählenden Sachbüchern für Kinder.
Verlagsprogramm 2021
Verlagsprogramm 2022
https://mirabilis-verlag.de/
Romane und Lyrik:
- Wolfgang Allinger, Ute Kliewer: Zeit zieht nicht. Erzähl mir von Darjeeling
- Martina Altschäfer: Andrin
- Martina Altschäfer: Brandmeldungen
- Florian L. Arnold: Die Ferne
- Florian L. Arnold: Pirina
- Florian L. Arnold: Die Zeit so still
- Herbert Heinrich Beckmann: Es sind Kinder
- Janette Bürkle, Petra C. Erdmann: goldfüchse im schnee und ganz leise lacht ein faun
- Daniel Faßbender: Die weltbeste Geschichte vom Fallen
- Jürgen Meier: Wöbkenbrot und Pinselstrich
- Brigitte Schniggenfittig/Jörg Wagner/Dieter Gilfert: Wer denkt sich die Wörter aus?
- Marius Tölzer: Ein rätselschönes Schweigen






Kinderbücher im Mirabilis Verlag:
- Brigitte Schniggenfittig/Jörg Wagner/Dieter Gilfert: Wer denkt sich die Wörter aus?
- Andreas Siegert/Sören Brenner: Mein buntes Zuhause. Über Fremdes und Vertrautes
- Muntaha Al-Robaiy/Nicole Nickler: Layla aus dem Zauberwald
- Carola Wegerle/Marion Weis: Die Brücke. Wie funktioniert dein Gehirn?


