Alfred Kröner Verlag
Die klassischen Kröner-Bücher kennen viele noch vom Studium: Der Alfred Kröner Verlag, der 1904 gegründet wurde, veröffentlicht bedeutende Werke der Philosophie, Soziologie, Religion und Geschichte. Seit einigen Jahren wird das Programm um Übersetzungen schöner Literatur von Welt und die Klassiker-Reihe „Erlesenes Lesen“ ergänzt. Mit dem Frühjahrsprogramm 2021 zog mit der „KrönerEditionKlöpfer“ auch die zeitgenössische deutschprachige Literatur in das Stuttgarter Verlagshaus mit ein. Seit Herbst 2020 bin ich für die Pressearbeit des Verlags zuständig.
Frühjahrsprogramm 2022
Herbstprogramm 2022
https://www.kroener-verlag.de/
Kröner Sachbuch:
- Sibylle Knauss: Der Glaube, die Kirche und ich
- Thomas Knubben, Hubert Klöpfer, Uta Kutter (Hg.): Wächst das Rettende auch?
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft (neu herausgegeben von Prof. Elmar Schenkel)
- Lothar Ledderose: China Schreibt Anders
- Andreas Schnieder, Jens Burgschweiger: Mensch was denkst du?
- Kai Vogelsang: China und Japan. Zwei Reiche unter einem Himmel
Kröner Übersetzungen:






- Aude: Das Wanderkind
- Eduardo Lago: Brooklyn soll mein Name sein
- Máirtín Ó Cadhain: Die Asche des Tages
- Eimar O’Duffy: King Goshawk und die Vögel
- Eimar O’Duffy: Esel im Klee
- Sigrid Undset: Kristin Lavranstochter. Der Kranz, Band 1
- Sigrid Undset: Kristin Lavranstochter. Die Frau, Band 2






Kröner Edition Klöpfer:
- Michael Basse: Yank Zone
- Peter Blickle: Andershimmel
- Otto A. Böhmer: Auf das, was da noch war
- Daniela Engist: Lichte Horizonte
- Gunther Klosinski: Auf den Punkt gebracht
- Hubert Klöpfer: Der handschriftliche Gedichtekalender 2022
- Sibylle Schleicher: Die Puppenspielerin
- Bernadette Schoog: Marie kommt heim
- Johannes Schweikle: Grobe Nähte
- Tina Stroheker: Hana oder Das böhmische Geschenk
- Gert Ueding: Herbarium, giftgrün
- Susanne Wiedmann: Cranko, Haydée und ich – George Bailey
- Eva Christina Zeller: Unterm Teppich
- Joachim Zelter: Die Verabschiebung












Kröner Edition Klöpfer – Lyrik:
- Christine Langer: Ein Vogelruf trägt Fensterlicht
- Walle Sayer: Nichts, nur
- Bernd Storz: Sommergespräche


