STROUX edition

Die STROUX edition wurde 2015 als unabhängiger Literaturverlag gegründet. Der Verlag widmet sich den Schwerpunkten der Erinnerungsliteratur, literarischer Autobiographien und autofiktionaler Literatur. Neben Debütromanen und Romanbiographien deutschsprachiger Autorinnen macht der Verlag ausgewählte literarische Werke internationaler Autorinnen durch Erstübersetzungen dem deutschen Publikum zugänglich.


STROUX EDITION: Die göttlichen Kindchen auf der Hotlist

Seit heute läuft das Online-Voting zur Hotlist 2023: Das Publikum kann mit darüber abstimmen, welche Bücher aus unabhängigen Verlagen in die Endrunde der letzten zehn kommen. Mit zur Auswahl steht “Die göttlichen Kindchen” aus der Stroux edition.

HANNA BJØRGAAS: Das geheime Leben in der Stadt

Die norwegische Biologin Hanna Bjørgaas unternahm während der Pandemie eine spezielle Expedition: Ein Jahr lang ging sie in Oslo mit Fernglas, Lupe und Skizzenbuch vor die Tür, schaute, horchte, roch und befragte andere Experten zum geheimen, wilden Leben in der Stadt. Ihre Nachrichten aus der urbanen Wildnis begeistern die Leser.

ANETTE L. DRESSLER: Brockesstraße Beletage

Ein Debütroman in der Stroux edition: “Brockesstraße Beletage” erzählt die Geschichte zweier Frauen, die kurz nach Kriegsende eine Zweckgemeinschaft eingehen müssen.

TATJANA GROMAČA: Die göttlichen Kindchen

Poetisch verdichtet und zugleich ironisch-drastisch schreibt Tatjana Gromača über den Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien und die Schäden, die er hinterlässt: Insbesondere bei ihrer psychisch kranken Mutter, die mehr und mehr in ihrer Krankheit versinkt. “Die göttlichen Kindchen” wurde in Kroatien mit mehreren Preisen ausgezeichnet und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.

TORIL BREKKE: Ein rostiger Klang von Freiheit

Oslo 1968: Auch in Norwegen testen junge Menschen neue Freiheiten aus. Mitten unter ihnen die 18 Jahre alte Agathe. Doch der Klang der Freiheit hat für sie einen rostigen Beigeschmack: Auf ihr lastet eine verwickelte Familiengeschichte.

Annette Stroux und Fred Reber im Gespräch: Das Gewicht von Nähe

Fred Rebers Roman „Das Gewicht von Nähe“ erschien im Programm der „STROUX edition“. Der Verlag veröffentlicht Bücher, die um das Phänomen der Erinnerung kreisen, seien es fiktionalisierte Geschichten wie das „Gewicht von Nähe“, seien es Familienportraits wie „Findelkind“. Verlegerin Annette Stroux und Autor Fred Reber im Interview über den Verlag und den Roman.


STROUX edition
Annette Stroux
Donnersbergerstraße 32
80634 München
Telefon: +49 89 1678 3156
Email: info@stroux-edition.de

https://stroux-edition.de/