Jedes einzelne Wort
eine Hieroglyphe.
Letter für Letter entziffert
und wieder
chiffriert.
Aus den Zwischenräumen
antwortet
das Ungesagte.
Bernd Storz
Am Anfang war das Staunen – oder das Entsetzen. Das Staunen hat mit erlebtem und wahrgenommenem Glück, Lebensglück – und das Entsetzen mit Desaster, Elend, Gewalt und Ohnmacht zu tun. Beides zusammen macht den ›Stoff‹, den ›Gehalt‹ der Gedichte von Bernd Storz aus – und die wiederum beziehen Position, freuen sich am Geglückten und wehren sich gegen die Banalität des nur faktisch Gegebenen.

Seit vier Jahrzehnten schreibt der Autor Bernd Storz auch Gedichte, veröffentlicht in Anthologien, Zeitschriften und kleinen bibliophilen Ausgaben. Dieser jetzt von ihm selbst komponierte Band Sommergespräche sammelt eine Auswahl »Gedichte mit Bestand« wieder ein – und bringt sie gleichsam als Essenz seiner Dichterexistenz aufs Neue heraus. Eine Entdeckung.
Bernd Storz, 1951 in Ravensburg geboren, Dipl. Pädagoge, Hochschuldozent, lebt in Reutlingen. Zahlreiche Essays, Rezensionen und journalistische Arbeiten zur zeitgenössischen Kunst. Autor zahlreicher Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und auch Kriminalromane. Mitglied im VS und »Syndikat«. Lyrikproben von ihm erschienen in Anthologien und Literaturzeitschriften, zuletzt, 2020, im »Mauerlaeufer«.
Informationen zum Buch:
https://www.kroener-verlag.de/details/product/sommergespraeche/
Pressestimmen:
„Diskret feiert der Dichter das Leben, die „kleinen Glückinseln“ und vergisst weder die Schönheit noch die Zerbrechlichkeit des Guten, die wir erfahren dürfen.“
Dr. Thorsten Paprotny bei literaturkritik.de
„Ein schönes Werk, darin Geschichten, die sich in fünf Sekunden lesen lassen und doch breitwandige Bilder im Kopf entstehen lassen.“
Klaus Stopper, Schwarzwälder Bote, 26. Oktober 2021
„Eine berührende Entdeckungsreise.“
Bernhard Haage, Schwäbisches Tagblatt, 7. November 2021
„Der Leser staunt. Fühlt sich nicht nur angesprochen, sondern in ein Gespräch mit dem Autor vertieft und legt den Band nach dem letzten Gedicht erfüllt und bereichert – nicht zu weit weg.“ – Martin Meyer, Schriftsteller
Bernd Storz mit „Sommergespräche“ bei Freies Radio Wüste Welle
Einige Gedichte aus dem Band bei kunstkulturliteratur.com
Ein Beitrag im Rahmen meiner Pressearbeit für den Kröner Verlag.