KRÖNER VERLAG: Tina Stroheker – Hana oder Das böhmische Geschenk

Mut und Liebe, diese beiden: 2015 lernte Tina Stroheker die tschechische Germanistin Hana Jüptnerová kennen. Hana, im Riesengebirge lebend, war Deutschlehrerin, Übersetzerin, Dissidentin und stand in persönlichem Austausch mit Václav Havel. 1982 ließ sie sich taufen, in der atheistisch-kommunistischen Tschechoslowakei ein mutiger Schritt. Nach der Wende wurde Schwerpunkt ihres Engagements die Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen. Hana hatte zwei Söhne und war Pflegemutter dreier Roma-Mädchen aus einem Heim. Sie mischte sich, zeitlebens, ein.

Tina Stroheker hat ihr, inspiriert von zahlreichen hinterlassenen Fotografien, nach ihrem Tod 67 Albumblätter gewidmet, eine poetische Hommage an eine eigenwillige, ganz besondere Frau. Und über das individuelle Porträt hinaus entsteht das Bild eines bewegend einfachen tschechischen Frauenlebens von der Zeit des Kalten Krieges bis in unsere Gegenwart.
»Am Ende der Reise durch Hanas Leben regt sich der Wunsch, das Buch gleich nochmals zu lesen, diesmal von hinten nach vorn, in der Hoffnung, wie bei der ›Spiegelgeschichte‹ von Ilse Aichinger, das Ende könnte ein erstaunlicher Anfang sein. Auferstehung? Wiedergeburt? Gibt es dafür andere Worte? Aber da ist Hana Jüptnerová ja bereits wieder lebendig, für immer, in diesem poetischen Lebens-Album von Tina Stroheker.«
Birgit Heiderich

Tina Stroheker, 1948 in Ulm geboren, lebt in Eislingen/Fils. Freie Autorin, Herausgeberin, Initiatorin literarischer Projekte. Zahlreiche Stipendien und Preise. 2017 erhielt sie den Andreas-Gryphius-Preis. Mitglied u. a. im PEN-Zentrum Deutschland.
Mehr als zwanzig Jahre lang erschienen Tina Strohekers Arbeiten bei Klöpfer & Meyer. Neben ihrer Lyrik haben sowohl ihre Bücher über Polen als auch ihre mutigen »Notate vom Lieben« (2013 »Luftpost für eine Stelzengängerin«) große Zustimmung bekommen. Zuletzt erschien ihre hoch gelobte Sammlung »Inventarium. Späte Huldigungen.«

www.tina-stroheker.de

Informationen zum Buch:
Tina Stroheker
Hana oder Das böhmische Geschenk
Ein Album
2021, 160 Seiten, 67 Abbildungen, Ganzleinen mit Lesebändchen, 24,00 €
ISBN: 978 3 520 75901 6

Pressestimmen:

“Zur Erinnerung an die verstorbene tschechische Germanistin Hana Jüptnerová hat die befreundete Autorin Tina Stroheker ein Album aus Fotos und lyrischen Texten erstellt. Mit dem Band würdigt sie eine Frau, die auf ihre Art dem kommunistischen System Widerstand leistete, die sich als Brückenbauerin für Verständigung und Aussöhnung eingesetzt hat. „Ihr Mut hat mich fasziniert“, meint Tina Stroheker.” – Silke Arning, SWR 2

»Hana Jüptnerová ist wieder lebendig, für immer, in diesem poetischen Lebensalbum von Tina Stroheker.«
Birgit Heiderich in der “Riesengebirgsheimat”, September 2021

»Die Texte vermitteln einerseits eine Biographie, gleichzeitig sind sie gespickt mit Lyrik, lassen Raum für Interpretationen und Spekulationen.«
Philipp Braitinger, Eislinger Zeitung, 7. Oktober 2021

»Tina Stroheker gibt dem fremden Leben respektvoll Raum.«
Helga Widmair, Gmünder Tagespost, 15. Oktober 2021

»Sprachliche Brillanz und besonderes Einfühlungsvermögen.«
August Freudenreich, Rems-Zeitung, 16. Oktober 2021

»Mit weitem Blick und empfindsamem Gespür ist (…) Wunderschönes zu entdecken.«
Andrea Maier, Geislinger Zeitung, 6. November 2021

»Tina Stroheker ruft nachdenklich, einfühlsam, dieses Leben auf.« Thomas Morawitzky, Gäubote

»Das Buch hat mich immer wieder sehr berührt, das Lächeln von Hana Jüptnerová, mal spitzbübisch, mal offen und freundlich, zeigte mir eine Frau, die ich gerne kennengelernt hätte.«
Susanne Martin, Schiller-Buch, 13. November 2021

“Man fühlt sich beschenkt, teilhaben zu dürfen am Leben dieser „Abenteurerin der Hingebung“. Und dann sind da immer wieder diese Sätze, die – wie nur Literatur es vermag – über das Einzelschicksal hinausgreifen und den eigenen Liebes- und Verlusterlebnissen Worte verleihen. Die Sprache als Verbindung von Ich und Du sei der heimliche Inhalt des Bildes, schreibt Tina Stroheker zu einem Foto. Und dieses Buches, möchte man voller Dankbarkeit ergänzen.” – Ulrike Schäfer bei den Bücherfrauen

“Die vielfache Literaturpreisträgerin Tina Stroheker hat Leserinnen und Lesern, die sich bewegen lassen möchten und die auf der Suche sind nach authentischem Menschen-Sein, mit “Hana” ein Geschenk gemacht.” – Thomas Weiß, Magazin Impulse

Im März 2022 gab die Stadt Horb bekannt, dass der Berthold-Auerbach-Literaturpreis 2022 an Tina Stroheker für ihr Werk, insbesondere für “Hana oder das böhmische Geschenk” geht. Auch der Buchmarkt berichtete: https://buchmarkt.de/meldungen/der-berthold-auerbach-literaturpreis-geht-an-tina-stroheker/

Ein Beitrag im Rahmen meiner Pressearbeit für den Kröner Verlag.

Kommentar verfassen