Was macht eine Nähmaschine in einem Buchladen? Ganz einfach: Sie steht für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Rasmus Schöll, Inhaber der Aegis Buchhandlung Ulm, wollte seinen Kundinnen und Kunden eine Alternative zum folierten Geschenkpapier bieten, das umweltschädlich ist und meist nach einmaligem Gebrauch im Müll landet.

Beim schwäbischen Hersteller „Tütle“ in Dettenhausen wurde er fündig: Dort werden Tüten aus 100 Prozent Altpapier angeboten, die zudem vollständig kompostierbar sind und auch wiederverwendet werden können, beispielsweise als Kompostbeutel. Zudem fließt ein Teil des Erlöses in die Aufforstung naturnaher Wälder.
Hübsch illustriert gibt es die Tüten nun bei Aegis Ulm und der Schwesterbuchhandlung in Söflingen in mehreren Größen: Passend für Taschenbücher, Hardcover und größere Formate. Will ein Kunde ein Buch als Geschenk „eingetütet“ haben, kommt schlussendlich die Nähmaschine in Einsatz – kurzerhand wird die Tüte zugenäht, natürlich mit umweltfreundlichen Baumwollfaden.
Hallo,
das ist ja mal eine großartige Idee! Auf die Idee, ein Geschenkbuch “einzunähen”, muss man erstmal kommen.
LG,
Mikka
Liebe Mikka, ja, ich fand die Idee auch richtig klasse. Herzliche Grüße von Birgit
Eine gute Idee, Birgit, meine Mama nähte aus Stoffen Geschenkbeutel, die wir alle immer noch benutzen, nicht als Geschenkbeutel aber als Beutel für Kosmetika, Taschentücher, Wäsche etc… so ein Beutel ist universell.
Liebe Grüße von Susanne