Dana von Suffrin: Otto

Veronika Eckl hat diesen Roman begeistert gelesen: „Schwer und gleichzeitig leicht ist die Sprache, lakonisch und von einer bezaubernden Altmodischkeit“.

books-1850645_1920
Bild von Pexels auf Pixabay

EIN GASTBEITRAG VON VERONIKA ECKL

Zugegeben, ich habe diesen Roman in den letzten Wochen immer wieder vom Wohnzimmertisch zum Küchentisch zum Schreibtisch getragen und zurück. „Pflegefall“ und „Abschied“, diese beiden Wörter auf dem Cover hatten genügt, um mir jede Lust auszutreiben, ihn zu lesen. Aus dem Fernseher fluteten die Bilder aus Italien, wo das Coronavirus gerade eine ganze Generation hinwegfegt. Am Telefon berichteten Freunde von ihren gelingenden oder misslingenden Versuchen, die alten Eltern zum Daheimbleiben zu bewegen, und vom Ringen mit dem Hefeteig für den Osterzopf, den in normalen Zeiten ja doch meistens die Mütter über siebzig backen, während die Väter über achtzig die Zeitung lesen und sich schon darauf freuen, die an den Feiertagen angereisten erwachsenen Kinder mit politischen Debatten und ausschweifend vorgetragenen Erinnerungen an die eigene Vergangenheit in Beschlag zu nehmen.

Gelungener Debütroman

Meine Eltern habe ich an Ostern brav nicht besucht und dafür dann doch Dana von Suffrins Debütroman gelesen. Und laut gelacht über Otto, den wie Jesus Christus immer wieder auferstehenden jüdischen Patriarchen, der seinen beiden Töchtern mit einer gewissen Impertinenz die Familiengeschiche zu vermitteln versucht und gar von der Ich-Erzählerin Timna fordert, diese aufzuschreiben – wohl weil er, wieder einmal aus dem Krankenhaus entlassen, spürt, dass er nun endgültig am Ende seines Lebens steht. Otto kommt ursprünglich aus Rumänien, aus Siebenbürgen, der Roman ist jedoch in München angesiedelt, wo er den größeren Teil seines Lebens als Ingenieur verbracht hat und auf seine alten Tage stolzer Besitzer eines Truderinger Reihenhauses geworden ist, eines Neubaus, der Timna nicht gefällt, dessen Erwerb sie aber psychologisch fein einzuordnen weiß: „Doch Otto wollte (…) das Haus ohne Zeit und Geschichte, vielleicht weil er selbst so viel Geschichte in sich hatte, dass er nicht von weiteren Geschichten umgeben sein wollte.“ Dort wickelt er die Fernbedienung in Frischhaltefolie ein, archiviert seine Ex-Frauen in Ordnern und hängt keine Bilder an die Wände, um diese zu schonen. Seine Töchter hält er mit „schönen Bitten“ auf Trab, eine davon wurde der Erzählerin von klein auf eingebleut: den Vater im Alter nie in ein Heim zu stecken, denn das sei „ein Ort mit lauter alten Nazis ohne Zähne“.

Timna engagiert also über greise Siebenbürger Bekannte eine Pflegerin aus Ungarn, mit der sie nur über den Google Translator kommunizieren kann, deren Freizeitbeschäftigung darin besteht, bei Lidl ungarische Salami einzukaufen und deren gefälschter pinker Adidas-Jogginganzug die Schwestern fasziniert – allein schon die hier abgelieferten Beschreibungen machen den Roman unbedingt lesenswert. Und als die Erzählerin, eine promovierte Philosophin, die wie die Münchnerin Dana von Suffrin an der Uni arbeitet, den unterbezahlten Job dort verliert, beschließt sie, der Bitte ihres Vaters doch nachzukommen, ihm zuzuhören und seine Geschichte aufzuschreiben.

Erinnerungen an die jüdische Welt von Kronstadt

Es geht wild hin und her, vor Zeitsprüngen und plotfreier Erinnerungsfülle hat die Autorin keine Angst, aber das Ganze ist so unterhaltsam und durch und durch tragikomisch, dass man gerne mit ihr durch die vergangenen Jahrzehnte wirbelt. Denn Timna selbst steht verwirrt und ein wenig ratlos vor Ottos Erinnerungen an die untergegangene Welt der religiösen Juden von Kronstadt, sie, die durchaus selbstironisch zugibt, zum Missfallen des Vaters von jüdischen Sitten und Gebräuche wenig Ahnung zu haben. Bei den Synagogenbesuchen ihrer Kindheit und Jugend habe man sie und die Schwester nur eingelassen, weil der Vater dabei gewesen sei, sie selbst hätten an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, freundlich „Herzlichen Glückwunsch“ gewünscht statt „Gute Unterschrift“, oh je.

Pessach-Fest in Trudering

In dem Maße, in dem Ottos körperlicher und geistiger Verfall fortschreitet, wird auch das Pessach-Fest am Esstisch in Trudering mehr und mehr zum Debakel. Und Israel, wohin Ottos Eltern mit ihm 1962 emigrierten, erscheint den Töchtern, Münchner Teenagern aus dem Penthouse im Olympiadorf, nicht als gelobtes Land, sondern vielmehr als Ort der Langeweile. In den Sommerferien im Plattenbau in Haifa – einem Relikt aus der Jugendzeit des Vaters, das er liebt – vertreiben sie sich die Zeit, indem sie aus Deutschland mitgeschlepptes Katzenfutter an streunende Katzen verfüttern. Das war’s dann auch schon fast mit Israel-Erinnerungen.

Natürlich liegt der Schatten des Holocaust, dem die Vorfahren zum Opfer fielen, dunkel über dieser Familiengeschichte. Ganz normal erscheint es der Erzählerin, dass der Vater immer, auch im Krankenhaus, ein „Tascherl“ dabeihat mit Kopien von Ausweisen, Geburtsurkunden und Abschlusszeugnissen, „falls wir deportiert werden sollten“. Aber Dana von Suffrin hat kein Buch über den Holocaust geschrieben, sondern darüber, wie die Generation der später Geborenen heute mit diesem Erbe lebt. Sie beschreibt, wie sehr Kinder doch Produkte ihrer Eltern sind und die wiederum Produkte ihrer Eltern. „Ihr könnt ganz alte Kühe werden, für mich seid ihr Kinder!“, schleudert Otto, der durchaus despotische Züge hat, seinen Töchtern entgegen. Und ihr Roman ist auch eine Liebesgeschichte, denn Timna lernt auf dem Krankenhausflur ihren Freund kennen, dessen Kindheitswelt im niederbayerischen Gäuboden sich zwar von ihrer stark unterscheidet, wo es aber auch zu kleine Familien und Skurrilitäten und Tragödien gibt. So finden sich zwei, die eine Ahnung haben davon, was Schwere ist.

Sprache von bezaubernder Altmodischkeit

Schwer und gleichzeitig leicht ist auch Dana von Suffrins Sprache, mit herrlich dahinmäandernden Sätzen, lakonisch und zugleich von einer bezaubernden Altmodischkeit, wenn Timna etwa mit ihrem Freund streitet und es dann heißt: „(…) ich genierte mich, und ich wurde gering.“ Welchem Jungautor einer der literarischen Kaderschmieden des Landes würde heute so ein Satz in die Tasten fließen? Allein schon die Kapitelüberschriften sind kleine Meisterstücke in humorvoller Präzision.

Also, lesen. Vielleicht gerade jetzt, in Zeiten der Schwere, wo man sich selbst nicht gar so selbstoptimierend wichtig nehmen sollte. Am Ende des Romans heißt es: „Meine Gedanken waren kein Monument, meine Familie war nicht bedeutend, und meine Geschichte war es nicht. Nichts davon verdient eine Gedenkstätte.“


Informationen zum Buch:

Dana von Suffrin
Otto
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2019
ISBN: 978-3-462-05257-2


Über die Autorin dieses Beitrags:

Veronika Eckl studierte Romanistik und Germanistik. Es folgten journalistische Lehr- und Wanderjahre bei der »Süddeutschen Zeitung«, der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, der »Katholischen Nachrichten-Agentur« und beim »Bayerischen Rundfunk«. Nach ihrer Redakteursausbildung ging sie nach Rom, wo sie längere Zeit als Journalistin arbeitete und das Latium für sich entdeckte. Heute arbeitet sie hauptberuflich als Lehrerin für Deutsch, Französisch und Italienisch.

Autor: Birgit Böllinger

Büro für Text&Literatur: Pressearbeit für Verlage, Autorinnen und Autoren, Literatureinrichtungen

4 Gedanken zu „Dana von Suffrin: Otto“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.