Joachim Ringelnatz – Das Lied vom 3. Juli

Ein verspieltes Frühwerk, enthalten in “Die Schnupftabaksdose”, die 1912 erschien. Untertitel: Stumpfsinn in Versen und Bildern.

botanical-garden-4466834_1280
Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay

Ein Lied, das der berühmte
Philosoph Haeckel am 3. Juli 1911
vormittags auf einer Gartenpromenade
vor sich hinsang

(Von einem Ohrenzeugen)

Wimmbamm Bumm
Wimm Bammbumm
Wimm Bamm Bumm

Wimm Bammbumm
Wimm Bamm Bumm
Wimmbamm Bumm

Wimm Bamm Bumm
Wimmbamm Bumm
Wimm Bammbumm.

Joachim Ringelnatz

Autor: Birgit Böllinger

Büro für Text&Literatur: Pressearbeit für Verlage, Autorinnen und Autoren, Literatureinrichtungen Aktuelle Rezensionen auf dem Literaturblog

8 Gedanken zu „Joachim Ringelnatz – Das Lied vom 3. Juli“

      1. Man sollte alles probieren, muss aber – glücklicherweise – nicht alles essen und längst nicht alles analysieren.

Schreibe eine Antwort zu SätzeundSchätzeAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d