
Weil seit dem ersten Beitrag etliche Fragen zur Rubrik per Email oder auf anderem Wege bei mir ankamen, versuch ich mich hier mal an einer FAQ-Liste…
Was soll das Ganze?
Spaß machen. Blogger vernetzen. Schämen muss sich keiner für nix.
Was ist verschämt?
Nur nicht den Begriff ZU ernst nehmen. Verschämt kann jeder für sich interpretieren, wie er will. In erster Linie geht es um Bücher, mit denen man nicht unbedingt im Literarischen Quartett aufgetreten wäre. Aber die man dennoch irgendwie, na ja, mag…
Oder aber um Bücher, die ihr persönlich eigentlich schlecht findet, aber trotzdem gerne gelesen habt.
Kann ich mitmachen? Und wie lange geht die Aktion?
Jeder der Lust hat, aus dem Nähkästchen zu plaudern, ist willkommen. Die Rubrik hat erst ihr Ende erreicht, wenn von Euch nichts mehr kommt. Beiträge könnt ihr an b.boellinger@gmx.de senden.
Gibt es Formatvorgaben?
Nö. Jeder schreibt so kurz oder lang, wie er will. Bilder zum Beitrag wären schön.
Können Bücher vorgestellt werden, die schon mal in der Rubrik waren?
Klar. Es geht weniger um das Buch, mehr um Eure Geschichte(n) dazu.
Gibt es eine Schamgrenze?
Also klar ist, dass die Beiträge nicht unbedingt die Meinung der Blogbetreiberin wiedergeben usw. usf.
Ansonsten erlaube ich mir, verkappte Werbeaktionen und Vermarktungsgeschichten, politisch extremes Zeug und ähnliches, was mir bereits für die Rubrik angetragen wurde, zu ignorieren.
Oh, da finde ich bestimmt etwas, auch wenn ich mich dafür bestimmt nicht schäme.;-)
Ja dann, nur zu!
Jawoll, bald 🙂
Das hört sich an, als würde schon jetzt das Postfach glühen! Herrlich 🙂
Ja, die Drähte glühen…da kommt noch was.
Ich war auch gerade fleißig – “Sie haben Post”, von Sonja 😉
ACH DU BIST DAS! Hab mich schon gewundert. Viele Grüße, Birgit 🙂
Mensch, was für eine Erfolgsgeschichte. So schnell schon ein Bedarf an FAQs – super! 🙂
Ich bin selbst überraschtwältigt von der tollen Resonanz. Und dank eines gewissen Zeilentigers kann ich ja mit Beiträgen weit über Weihnachten hinaus rechnen 🙂
Hat dies auf Sätze&Schätze rebloggt und kommentierte:
#VerschämteLektüren: Der heutige Beitrag von Jutta Reichelt wäre zwar ein würdiger Abschluss für die Reihe, ebenso aber gibt es auch Stimmen, die wollen, dass es weitergeht. Dazu brauche ich aber Eure Beiträge, liebe Leute. Also, haut bitte in die Tasten und liefert mal noch einige Besprechungen von echt schlechten Lieblingsbüchern…Die Regeln dazu findet Ihr hier: